Raspberry PI Tutorial #8: mehrere Servomotoren mit dem Modul PCA9685 steuern
In diesem Beitrag möchte ich nun zeigen, wie man mehrere Servomotoren mit dem Modul PCA9685 am Raspberry Pi steuern kann. Im Beitrag Raspberry PI Tutorial #7: Servomotor steuern habe ich beschrieben, wie man einen Servomotor am...
MicroPython – Besonderheiten beim Programmieren und Verzeichnisstruktur auf dem ESP32
Im ersten Beitrag Programmieren mit MicroPython #1: Microcontroller und Entwicklungsumgebung haben wir die Firmware auf den ESP32 geflasht. In diesem Beitrag möchte ich nun kurz auf die nun vorhandene Verzeichnisstruktur eingehen. Wenn man den Microcontroller nun...
Microcontroller ESP32 – LOLIN32
In diesem Beitrag möchte ich den Mikrocontroller ESP32 (LOLIN32, Chiptyp) vorstellen. Ich nutze für die Programmierung die Sprache Mikro-Python. Wie ich auf den Mikrocontroller ESP32 – LOLIN32 die Firmware für die Skriptsprache Mikro-Python installiert habe...
ESP8266 DIY IoT Wetterstation mit OLED Display und DHT11 Sensor
In diesem Beitrag möchte ich dir die DIY IoT Wetterstation mit dem Mikrocontroller ESP8266, einem OLED Display sowie dem DHT11 Sensor vorstellen. Bezug der DIY IoT Wetterstation Diese kleine Wetterstation mit dem ESP8266 Mikrocontroller habe ich...
Arduino Lektion #110: 0,42 Zoll OLED Display
In diesem Beitrag möchte ich das wohl kleinste OLED Display mit 0,42 Zoll für den Arduino bzw. Raspberry Pi vorstellen. Bezug Dieses kleine OLED Display habe ich über aliexpress.com im Angebot für knapp 2€ inkl...
Weekend Projekt: Wetterstation mit Uhrzeit und Text auf einem LCD Display
In die Beitrag möchte ich dir zeigen wie du eine kleine Wetterstation mit Uhrzeit auf einem LCD Display aufbaust. Für dieses kleine Projekt verwende ich: Dieses Projekt ist aus einer bitte eines Lesers meines Blogs...