🍪 Privacy & Transparency

We and our partners use cookies to Store and/or access information on a device. We and our partners use data for Personalised ads and content, ad and content measurement, audience insights and product development. An example of data being processed may be a unique identifier stored in a cookie. Some of our partners may process your data as a part of their legitimate business interest without asking for consent. To view the purposes they believe they have legitimate interest for, or to object to this data processing use the vendor list link below. The consent submitted will only be used for data processing originating from this website. If you would like to change your settings or withdraw consent at any time, the link to do so is in our privacy policy accessible from our home page..

Vendor List | Privacy Policy
Skip to content

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry PI

Menu
  • Projekte
    • LED’s
    • Servo & Schrittmotoren
    • Sound
    • LCD’s
    • Kommunikation
    • Sicherheit
    • Weekend Project
  • Arduino
    • Tutorials
    • ProMini
      • Anschließen & Programmieren
    • Nano
      • Arduino Nano – Übersicht
    • UNO
      • Übersicht
    • MEGA 2560
      • Übersicht
    • Leonardo
      • Übersicht
    • NodeMCU
      • NodeMCU – “Einer für (fast) Alles!”
    • Lilypad
      • Arduino: Lilypad “Jetzt Geht’s Rund!”
    • WEMOS
      • WEMOS D1 – Arduino UNO kompatibles Board mit ESP8266 Chip
      • WEMOS D1 Mini – Übersicht
      • Wemos D1 mini Shields
    • STM32x
      • STM32F103C8T6 – Übersicht
    • Maker UNO
      • Maker UNO – Überblick und Test
    • ATTiny85
      • Mini Arduino mit ATTiny85 Chip
      • ATtiny85 mit dem Arduino UNO beschreiben
  • Android
  • Über mich
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
Menu

Über mich

Wer schreibt hier eigentlich?

Mein Name ist Stefan Draeger und
ich bin Blogger und Entwickler (manchmal auch Sklave für alles).

Den Blog betreibe ich nebenberuflich und versuche pro Woche
min. 1 Beitrag zu verfassen. Zurzeit beschäftige ich mich mehr
mit dem Arduino und deren Clone (meist aus China).

Inspiration zu Projekten hole ich mir über Pinterest
und YouTube oder durch Kommentare unter meinen Blogbeiträgen.

Da dieser Blog nebenberuflich betrieben wird, wird es wohl einen Hauptberuf geben.
Hier bin ich als Softwareentwickler in einer Firma angestellt.

Zu meinen Hobbys neben der Softwareentwicklung und dem basteln mit dem Arduino zählt das Wandern, hier bin ich, soweit es meine Projekte zulässt im Harz unterwegs und versuche dadurch etwas vom Schreibtisch wegzukommen.

Solltest du Hilfe zu deinem Projekt suchen oder Unterstützung, dann schreibe mir doch eine E-Mail oder nutzte das Kontaktformular.

Beruflicher Werdegang

Auch wenn ich bisher in einigen Firmen tätig war, blieb der Kunde meist der gleiche, ein großer Konzern in Wolfsburg :).
Meine Tätigkeiten in den Projekten waren sehr vielfältig, diese reichen von Softwareentwicklung, Scripten, Anwendersupport, Teamkoordinator, Projektleiter und Unterstützung des Recruitings.

MVI Proplant Nord GmbH
06.2022 bis heute

DOS Software System GmbH
08.2017 bis 05.2022

Altran Deutschland S.A.S. & Co. KG
05.2015 bis 07.2017

DAVID Software GmbH
03.2012 bis 05.2015

Ferchau Engineering GmbH
02.2012 bis 03.2012

GOD GmbH
04.2011 bis 02.2012

Triology GmbH
04.2010 bis 04.2011

Bundeswehr (Zeitsoldat)
01.2003 bis 04.2010

CT-Datentechnik
01.2002 bis 03.2002

Bundeswehr (Grundwehrdienst)
03.2001 bis 12.2001

CT-Datentechnik
08.2000 bis 03.2001

Ausbildung / Weiterbildung

  • ChatGPT 2023: Booste dein Marketing
  • ChatGPT SEO for Beginners: Rank #1 on Google with Chat GPT
  • ChatGPT for Programmers: Build Python Apps in Seconds
  • ChatGPT Masterclass: A Complete ChatGPT Guide for Beginners!
  • The Complete Apache Groovy Developer Course
  • Schnelleinstieg in TypeScript
  • Git Komplettkurs: Vom Anfänger zum Profi (inkl. GitHub)

  • Docker und Java
  • ISTQB Certified Tester
  • Certified ScrumMaster
  • Ersthelfer im Betrieb
  • ITIL® V3 Foundation for IT Service Management
  • Java Programmierung (SL-275-SE6)
  • Developing Applications for the Java EE 6 Platform Ed 1
  • Business Component Development with Enterprise JavaBeans Technology
  • Projektstart Training / Financial Training
  • Using Teamcenter / Arbeiten mit Teamcenter
  • Teamcenter Application and Data Model Administration (BMIDE)

Referenzen

Hier nun eine Auflistung meiner bisher durchgeführten Projekte. Diese Liste ist nicht komplett, da ich für eine Agentur gearbeitet habe, welche die Projekte unter den eigenen Referenzen aufgenommen hat und ich diese nicht verlinken darf.

Android App Entwicklung

Android App, MatheHilfe24

Softwareentwicklung

JInventar
JavaFX Projekt „JInventar“
 

Webdesign

Sieck Bau
Sieck Bau aus Jerxheim/Bahnhof
Landschlachterei Fricke
Landschlachterei Fricke aus Schöningen
Draeger Bau
Firma Draeger Bau aus Straubing

Betreuung von Server

Für eine Spielgemeinschaft des Flugsimulators IL2 Stumovik Jagdgeschwarder 5 “Eismeer” habe ich einen Microsoft Windows 2008 R2 Datacenter Server eingerichtet, welcher jetzt von der Gemeinschaft selbst betrieben wird.

Kategorien

Tools

  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • 16×16 LED Matrix – Generator
  • Widerstandsrechner
  • Rechner für Strom & Widerstände
  • ASCII Tabelle

Meta

  • Videothek
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com
©2023 Technik Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
x
x