Ein Schwimmschalter ist ein einfaches, aber äußerst wirkungsvolles Bauteil zur Überwachung von Flüssigkeitsständen. In Kombination mit einem Shelly und dem passenden AddOn-Modul lässt sich damit ganz leicht eine smarte Füllstandskontrolle aufbauen – ganz ohne aufwendige Sensorik oder komplexe Elektronik. In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt: Gerade bei Pumpen, die empfindlich auf Trockenlauf…
Kategorie: Smarthome
Die erste Outdoor-Steckdose von Shelly: Was kann der Plug S Gen3?
Mit dem Shelly Outdoor Plug S Gen3 bringt Shelly erstmals eine smarte Steckdose für den Außenbereich auf den Markt – und das mit überzeugender Technik, robuster Bauweise und einer Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten. Ob Gartenbeleuchtung, Weihnachtsdeko oder elektrische Geräte wie eine Teich- oder Gartenpumpe – der Outdoor Plug lässt sich flexibel in jede Umgebung integrieren und…
Shelly Scripting – JavaScript-Grundlagen für Einsteiger: Variablen, Bedingungen & Logik verstehen
Shelly-Skripte eröffnen zahlreiche Möglichkeiten, um dein Smart Home ganz individuell zu automatisieren – doch der Einstieg kann gerade für Anfänger eine Herausforderung sein. Dieser Beitrag wurde speziell für alle entwickelt, die wenig bis keine Programmiererfahrung haben und sich dennoch gerne näher mit dem Thema JavaScript auf Shelly-Geräten beschäftigen möchten. Aus der Community kam der Wunsch,…
SwitchBot Relais Switch 1 & 1PM im Überblick: Smarte Alternativen zu Shelly?
Wer gerade dabei ist, sein eigenes Smart Home aufzubauen, steht früher oder später vor einer wichtigen Entscheidung: Für welchen Hersteller soll man sich entscheiden? Denn ein späterer Wechsel des Systems kann nicht nur mühsam sein, sondern auch ins Geld gehen. Viele Nutzer setzen daher von Anfang an auf bekannte Marken wie Shelly, die sich über…
ESP32 Daten als CSV exportieren: Einfacher Zugriff über den Webbrowser
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du die Verbrauchsdaten eines Shelly-Geräts auf einem ESP32-C3 Mikrocontroller speichern und anschließend bequem per REST-Schnittstelle als CSV-Datei exportieren kannst.Im vorangegangenen Beitrag „Shelly 1PM + ESP32: Daten speichern & zeitgesteuert senden“ habe ich bereits erläutert, wie sich die Messwerte lokal sichern und automatisch an ThingSpeak übertragen lassen. Nun erweitern…
Smarthome ohne Spionage: ESP32 und Shelly i4 DC als drahtlose Steuerung für dein Zuhause
Ich möchte dir eine drahtlose Steuerung mit ESP32 und einem Shelly i4 DC vorstellen, mit der du Smart-Home-Geräte komfortabel bedienen kannst. Viele setzen dabei auf Sprachassistenten wie Alexa oder Google Assistant – doch nicht jeder möchte sich einen „Spion“ ins Haus holen, der dauerhaft zuhört. Eine Funksteuerung mit ESP32 und Shelly i4 DC ist eine…
Smart Home für Einsteiger: Die LEDVANCE Steckdose für unter 7 Euro
Das Smart Home ist längst kein Luxus mehr, sondern für viele ein praktischer Begleiter im Alltag. Doch wie viel muss man investieren, um in die Welt der vernetzten Geräte einzusteigen? Mit der smarten Steckdose von LEDVANCE, die ich während der Amazon-Cyberweeks für unter 7 Euro inklusive Versand ergattern konnte, scheint eine kostengünstige Lösung greifbar. Doch…
Shelly i4 und Shelly Wall Switch: Intelligente Szenen für smarte Gerätesteuerung
In diesem Beitrag möchte ich dir detailliert zeigen, wie du mit dem Shelly i4 und dem Shelly Wall Switch intelligente Szenen für deine Gerätesteuerung erstellen kannst. Disclaimer: Dieser Beitrag entstand auf Anregung eines YouTube-Followers, der Unterstützung bei seinem Smart-Home-Projekt suchte. Der hier vorgestellten Shelly i4 wurden mir kostenfrei von der Firma Shelly zur Verfügung gestellt….