Im Jugendfreizeitzentrum Schöningen habe ich, Stefan Draeger, am Sonntag, den 09.07.2023 einen faszinierenden Kurs zu „ChatGPT für Schule, Ausbildung und Beruf“ abgehalten. Der Kurs richtete sich an Kinder und Jugendliche bis zu 17 Jahren und fand in einer motivierenden Lernatmosphäre statt. Unterstützt wurden wir dabei von der Grundschule Schöningen, die großzügigerweise Laptops zur Verfügung gestellt…
Smarter Workspaces: Wie neue Tools unsere Arbeitsumgebungen prägen
In unserer heutigen digitalen Landschaft werden die traditionellen Grenzen des Arbeitsplatzes schnell neu definiert. Der technologische Fortschritt verändert nicht nur unsere Arbeitsmethoden, sondern auch die Umgebungen, in denen wir arbeiten. Das Aufkommen intelligenter Arbeitsplätze, die durch eine Reihe innovativer Tools vorangetrieben werden, verändert unsere Wahrnehmung von Produktivität und Effizienz. Diese Tools, die eine Brücke zwischen…
Programmieren lernen mit dem Arduino UNO R4 Minima: 10 praktische Beispiele
In diesem Beitrag zeige ich dir 10 spannende Beispiele mit dem Arduino UNO R4 Minima. Wir werden Schritt für Schritt durch jeden Aufbau und die Programmierung führen, sodass du ein tieferes Verständnis für diesen Mikrocontroller gewinnst. Du erinnerst dich vielleicht an die Projekte, die ich dir bereits für den Arduino UNO R3 vorgestellt habe. Diesmal…
Effektive Raumüberwachung mit dem Shelly H&T: Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Griff
Willkommen zu meinem neuen Beitrag über den Shelly H&T! Heutzutage ist es wichtiger denn je, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in unseren Wohnräumen im Blick zu behalten – und das zu jeder Jahreszeit. Ob du dich im eisigen Winter aufwärmst oder der Sommerhitze entfliehen möchtest, ein angenehmes Raumklima ist entscheidend für unser Wohlbefinden. Der Shelly H&T,…
Schneller, stärker, drahtloser: Der Vergleich von Arduino UNO R4 WiFi und R3
Willkommen zu meinem umfassenden Überblick über den brandneuen Arduino UNO R4 WiFi! In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf diesen leistungsstarken Mikrocontroller und vergleichen ihn mit seinem betagten Vorgänger, dem Arduino UNO R3 aus dem Jahr 2003. Ich werde dir nicht nur alles über die spannenden Features des Arduino UNO R4 WiFi erzählen,…
Open Roberta #12 – Servomotor programmieren
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du einen Servomotor vom Typ SG90 am Arduino UNO R3 mit Open Roberta Lab programmierst. Es gibt den Servomotor mit einer Grove Schnittstelle, jedoch ist bei diesem das Preis-Leistungsverhältniss wie ich finde nicht erfüllt und daher verwende ich diesem Beitrag einen normalen 3poligen Servomotor. Wie du Sensoren…
DS18B20-Sensoren am Raspberry Pi Pico W: Temperaturdaten auf einer Webseite anzeigen
Willkommen zu meinem heutigen Beitrag auf meinem Technikblog! Vor kurzem habe ich einen interessanten Kommentar von einem aufmerksamen Leser erhalten. Er stellte die Frage, wie man mehrere Sensordaten, insbesondere Temperaturwerte, auf einer Webseite darstellen kann. Eine faszinierende Idee, die mich dazu inspiriert hat, diesen Beitrag zu verfassen. In diesem Artikel werde ich dir zeigen, wie…
DUINO EDU #7 – Flammensensor programmieren
In diesem Beitrag geht es um den Grove Flammensensor und wie du ihn mit der Entwicklungsplattform DUINO EDU für Arduino programmieren kannst. Egal, ob du Anfänger im Umgang mit Arduino bist oder bereits fortgeschrittene Kenntnisse besitzt, DUINO EDU bietet eine äußerst benutzerfreundliche Umgebung, um faszinierende Projekte umzusetzen. Begleite mich auf dieser Reise, während wir den…