Der Raspberry Pi Pico verfügt leider über keinen RESET-Taster, diesen können wir jedoch ganz einfach in unsere Schaltung hinzufügen und wie du das machst, zeige ich dir hier nun in diesem kurzen Beitrag. Im letzten Beitrag Raspberry Pi Pico Pinout: Eine ausführliche Übersicht habe ich dir bereits eine kleine Schaltung gezeigt, wie du diesen Taster…
LED-Stripes mit Bewegungssensor: Dein Zuhause im neuen Licht
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du RGB LED-Stripes mit Bewegungssensor am Arduino programmierst. Die Idee zu diesem Beitrag stammt von einem Leser meines Blogs, wobei ich mich an dieser Stelle bei ihm bedanke. Wie du ein RGB Stripe am Arduino programmierst, habe ich dir bereits auf diesem Blog gezeigt. Ziel des Projektes…
Infrarot-Fernbedienung mit dem ESP32 und MicroPython auslesen: Ein Anfängerleitfaden
In diesem kurzen Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du eine Infrarot-Fernbedienung am ESP32 mit MicroPython auslesen kannst. Ich werde dich Schritt-für-Schritt mitnehmen und dir somit alles aufzeigen, was du benötigst, um später mit der Fernbedienung Aktoren wie LEDs, LED-Streifen, Motoren, Servos etc. zu steuern. Benötigte Ressourcen für den Aufbau der Schaltung am ESP32 Für…
Raspberry Pi Pico Pinout: Eine ausführliche Übersicht
Der Raspberry Pi Pico hat eine bemerkenswerte Historie und ist seit mehreren Jahren auf dem Markt. Ab Juli 2022 wurde er sogar mit integriertem WiFi ausgestattet, und in diesem Jahr kam die Bluetooth-Funktion hinzu. Trotz dieser Hardware-Upgrades bleibt eines konstant: das Pinout. In diesem Artikel werde ich detailliert auf das Pinout des Raspberry Pi Pico…
Webhosting im 21. Jahrhundert: Wie moderne Technologien und Anforderungen die digitale Landschaft prägen
Das 21. Jahrhundert hat in Sachen Technologie erhebliche Fortschritte gebracht. In kaum einem Bereich zeigt sich dies deutlicher als im Webhosting. Mit den Anforderungen an Geschwindigkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit, die in unserer modernen Welt herrschen, mussten sich auch die Hosting-Lösungen weiterentwickeln. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Veränderungen und Trends im Webhosting des 21. Jahrhunderts. Vom…
Excel und MySQL verbinden: Datenimport leicht gemacht
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du Microsoft Excel mit einer MySQL Datenbank verbindest und Daten aus dieser ausliest und anzeigst. Im vorherigen Beitrag habe ich dir gezeigt, wie man Messdaten eines Shelly Plus 1PM Mini in eine MySQL Datenbank via PowerShell Skript speichert, an diesen möchte ich hier nun anknüpfen. Schritt-für-Schritt-Anleitung Es…
Digitale Kommunikation im Unternehmen organisieren und verbessern
Die Arbeitswelt hat sich im Laufe der Jahrzehnte selbstverständlich schon immer stark verändert. Allerdings gab und gibt es gerade in den letzten Jahren gerade durch die Digitalisierung besonders viele Veränderungen und Herausforderungen für die Unternehmen. Das hat unter anderem auch dazu geführt, dass mittlerweile in einigen Bereichen der Unternehmen immer mehr Mitarbeiter komplett oder zumindest…
Einfache Anleitung: Sensordaten als Scrolltext auf dem BBC micro:bit
Auf dem BBC micro:bit findest du einen Temperatursensor, in diesem Beitrag möchte ich nun zeigen wie du die Sensordaten als Scrolltext auf der LED-Matrix anzeigen lassen kannst. Die Idee zu diesem Beitrag habe ich vom Leser U.E. erhalten welchen ich hiermit danken möchte, denn ich bin immer dankbar für Ideen. Benötigte Ressourcen für den Nachbau…