Widerstand messen ohne Multimeter – Arduino macht’s möglich
Mit einem einfachen Mikrocontroller wie dem Arduino lässt sich ein überraschend präzises Messgerät für elektrische Widerstände bauen – ganz ohne klassisches Multimeter. Die Grundlage dafür bildet eine einfache Spannungsteilerschaltung, bestehend aus einem bekannten, festen Referenzwiderstand...
Wie Sie Ihr Schlafzimmer mit Kunst und Accessoires personalisieren
Ein Schlafzimmer ist weit mehr als nur ein Ort zum Schlafen. Es ist ein Rückzugsort, eine persönliche Wohlfühloase, die Ruhe und Geborgenheit ausstrahlen sollte. Mit der richtigen Auswahl an Kunst und Accessoires lässt sich dieser...
Shelly 1PM + ESP32: Daten speichern & zeitgesteuert senden
Der Shelly 1PM kann nicht nur Verbraucher schalten, sondern auch Verbrauchsdaten in der Cloud speichern und visualisieren. Allerdings ist dafür eine aktive WLAN-Verbindung erforderlich. Ein großer Vorteil des Shelly ist, dass lokale Szenen auch ohne...
Günstig in die Astrofotografie starten: Mein Low-Budget-Setup
Die Faszination für den Sternenhimmel lässt sich auch mit kleinem Budget erleben. Astrofotografie muss nicht teuer sein – mit der richtigen Ausrüstung und ein wenig Geduld lassen sich bereits mit einfachen Mitteln beeindruckende Bilder vom...
ESP32-C3 Mini: Die perfekte Basis für eine moderne Timerschaltung
In einem früheren Beitrag habe ich mit der Arduino-gestützten Eieruhr bereits eine flexible Countdown-Anzeige mit akustischem Alarm vorgestellt. Die ursprüngliche Version, die ich auf meinem Blog unter diesem Link veröffentlicht habe, basierte auf einem klassischen...
Bitaxe Gamma 601 leiser und kühler machen – Lüftertausch leicht gemacht
Der Bitaxe Gamma 601 ist ein kompakter und effizienter Bitcoin-Miner, doch sein serienmäßiger Lüfter sorgt für reichlich Lärm. Mit rund 5200 RPM hält er den ASIC-Chip zwar bei etwa 56°C, doch die Lautstärke ist für...