Der Spannungssensor ist unter anderem Bestandteil des ESP8266 IoT Anfänger Set welches im Onlineshop Androegg erworben werden kann. Der im ESP8266 IoT Anfänger Set enthaltene Mikrocontroller Witty Cloud hat leider nur einen analogen Pin und an genau diesem ist ein LDR Fotowiderstand angeschlossen somit kann der vorliegende Spannungssensor nicht an diesem Mikrocontroller betrieben werden. Bezug Der Spannungssensor kann auch…
Autor: Stefan Draeger
Arduino Lektion 53: Temperatursensor – NTC LM393
Der Temperatursensor LM393 mit einem NTC ist unter anderem Bestandteil des ESP8266 IoT Anfänger Set welches im Onlineshop Androegg erworben werden kann. Bezug Der Temperatursensor LM393 mit NTC kann aber auch einzeln über amazon.de* oder ebay.de* erworben werden. Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine…
Arduino Lektion 52: ESP8266 IoT Anfänger Set
In diesem Tutorial möchte ich das ESP8266 IoT Anfänger Set vorstellen. Dieses Set wurde mir kostenfrei von dem Onlineshop Androegg bereitgestellt. Das Set enthält Bezug Das gesamte Set kann auf ebay.de für ca. 32,90 € (stand 09.06.2018) erworben werden.Das ist gemessen an der Anzahl der Bauteile, welche in dem Set enthalten sind, wie ich finde ein sehr guter…
Arduino Projekt: Temperaturanzeige auf einer 8×8 LED Matrix
In diesem Tutorial möchte ich gerne ein kleines Projekt über die Temperaturanzeige in Grad Celsius auf fünf 8×8 LED Matrixen vorstellen. Komponenten für den Aufbau Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision, die dazu beiträgt, diesen Blog zu unterstützen. Der…
CEBIT2018 – Internet of Things (IoT)
Am 14.06.2018 konnte ich durch einen Gewinn der Eintrittskarte von der Firma BWI IT für Deutschland die CeBIT 2018 besuchen. Mein Hauptaugenmerk war der Bereich Internet of Things (im nachfolgenden als IoT bezeichnet) und Robotik. Bei einem japanischen Hersteller habe ich ein Kit für eine Drohne gefunden. Das Set enthält alles, was zum Zusammensetzen des…
Arduino Nano – Übersicht
Der Arduino Nano ist neben dem Arduino Mico & Pro Mini ein kleiner „Vertreter“ des Arduino UNO. Denn der Arduino Nano besitzt denselben Chip wie der Arduino UNO nämlich den ATMEGA328. Zurzeit ist der Arduino Nano in der Version 3.x erhältlich. Arduino Nano kaufen Der Arduino Nano kann im offiziellen Shop unter https://store.arduino.cc/usa/arduino-nano für ca….
Vergleich von Temperatursensoren für den Arduino & Raspberry PI
Für den Arduino & dem Raspberry PI gibt es diverse Temperatursensoren auf dem Markt. In diesem Beitrag möchte ich nun ein paar dieser Temperatursensoren gegenüberstellen und mit einem genauen Referenzwert prüfen. Ziel Das Ziel soll es sein, die Genauigkeit der Sensoren zu ermitteln, dazu nutze ich einen Referenzwert, welcher in einem Klimaschrank mit dem geeichten…
Arduino Projekt: PIR & RFID Alarmanlage
In diesem Projekt möchte ich die bereits erzeugte und vorgestellte Arduino Projekt: Alarmanlage mit RFID Steuerung um einen Pyroelektrischer Infrarot Motion Sensor (PIR) erweitern. Warum das Projekt PIR & RFID Alarmanlage? Das Projekt entstand aus einem Kommentar zum Beitrag Arduino Projekt: Alarmanlage mit RFID Steuerung der Leser hatte mich hier gefragt wie denn ein PIR Sensor in die Schaltung integriert werden kann….