Im letzten Kapitel der Tutorial reihe zur Arduino Programmierung habe ich die Schleifen vorgestellt, nun möchte ich auf die Abfragen eingehen.Abfragen werden benötigt, um auf bestimmte Zustände eines Booleschen Ausdrucks einzugehen.„D.h. kurz gesagt, wenn ein Ausdruck WAHR oder FALSCH ist, dann mache folgendes.“ IF – Abfrage Eine Abfrage, oder manchmal auch als Verzweigung benannt, beginnt…
Autor: Stefan Draeger
Arduino Programmierung: Schleifen
Möchte man einen bestimmten Abschnitt im Quellcode mehrfach wiederholen, so verwendet man Schleifen. In diesem Tutorial schreibe ich den Code in der DEV-C++ IDE, da der Microcontroller mit C bzw. C++ teilen programmiert wird. Dieses hat den Vorteil das man den Quellcode nicht extra hochladen muss um es dann zu testen. Ohne Schleifen Ohne Schleifen…
Arduino – Workshop
In diesem Beitrag möchte ich auf die Ferienpass-Aktion „Arduino – Workshop“ des Jugendfreizeitzentrums Schöningen berichten. Der Hauptdarsteller der Aktion ist der Arduino Nano mit einem ATmega168 Chip. Austattung Der Kurs wurde mit den Computern der Grundschule Schöningen durchgeführt. Auf diesen Computern läuft ein Ubuntu Linux, da wir die Arduino IDE mit der Erweiterung Ardublock verwendet haben war…
Arduino: Pan Tilt Bausatz
In diesem Beitrag stelle ich dir den „Pan Tilt Bausatz“ vor und zeige dir wie einfach es ist diesen zusammenzubauen. Dem Bausatz „Pan Tilt Bausatz“ liegen 2x 9 g Servomotoren bei, welche jeweils über Gelenke miteinander verbunden sind. Bezug Den Bausatz kann man bei ebay.de* oder amazon.de* bestellen.Wobei man wieder einmal den besten Preis bei ebay.de…
Java Swing GUI Test mit AssertJ
Wie man eine JavaFX Anwendung testet habe ich bereits im Tutorial JavaFX: Automatisierte GUI Test mit JUnit und TestFX erläutert. In diesem Tutorial möchte ich nun auf das Testen einer Oracle Java Swing Anwendung eingehen. Testprojekt anlegen Als erstes richte ich ein kleines Oracle Java 8 Projekt mit Apache Maven in der Entwicklungsumgebung Eclipse ein. Blankes…
Wemos D1 mini Shield: DHT22 Shield
In diesem Tutorial möchte ich gerne das DHT22 Shield für den Wemos D1 mini vorstellen. Bezug des DHT22 Shield Das Shield kann für ca. 3 € bei ebay.de* gekauft werden. Du findest dieses aber auch etwas günstiger bei aliexpress.com oder auch manchmal auf amazon.de. Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind…
Wemos D1 mini Shield: Relais Shield
In diesem Tutorial möchte ich das Relais Shield für den Wemos D1 mini vorstellen. Ein Relais Shield habe ich bereits im Tutorial Arduino Lektion 13: 2 fach Relaisplatine ansteuern beschrieben. Dieses Shield funktioniert im Grunde genauso nur halt das dieses Shield „nur“ 1 Relais Modul enthält. Bezug Das Relais Shield kann über ebay.de* oder amazon.de* bezogen werden….
Arduino Projekt: LED Würfel (Teil2)
Den LED Würfel habe ich im ersten Teil Arduino Projekt: elektronischer LED Würfel auf einer Lochrasterplatine erstellt und betrieben, im Beitrag Eigene Platinen (PCBs) mit PCBWay.com habe ich das Layout nun auf eine eigene „richtige“ Platine erzeugen können. In diesem Beitrag möchte ich jetzt diese Platine bestücken und am Arduino UNO betreiben. Benötigte Bauelemente & Werkzeuge Bauelemente Werkzeuge Hinweis…