Skip to content

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry Pi | Raspberry Pi Pico

Menu
  • Smarthome
  • Gartenautomation
  • Arduino
  • ESP32 & Co.
  • Raspberry Pi & Pico
  • Solo Mining
  • Deutsch
  • English
Menu

Autor: Stefan Draeger

Daten für den Standort "Braunschweig" auf dem NodeMCU mit OLED Display von Openweathermap.org

Arduino Lektion 69: OpenWeatherMap Daten auf OLED Display anzeigen

Posted on 9. Oktober 20186. März 2024 by Stefan Draeger

In diesem Tutorial möchte ich beschreiben, wie man Daten von der offenen Schnittstelle OpenWeatherMap.org auf einem OLED Display anzeigt. Ich nutze dazu den NodeMCU mit 0,96 Zoll OLED Display, dieser Mikrocontroller wurde mir vom OnlineShop Makershop.de kostenfrei zur Verfügung gestellt.Den NodeMCU mit 0,96Zoll OLED Display kann man für knap 13,75 € unter https://www.makershop.de/plattformen/arduino/nodemcu-oled/ beziehen.  Dieses Tutorial sollte jedoch…

Eigene PCBs mit Seeedstudio erstellen

Posted on 29. September 20181. Mai 2023 by Stefan Draeger

In diesem Tutorial möchte ich erläutern wie ich mein PCB für das Weihnachtsevent erstellt und bei Seeedstudio.com habe erstellen lassen. Für dieses Tutorial habe ich von der Firma Seeedstudio einen 60$ Coupon erhalten im Gegenzug erstelle ich dieses Tutorial und berichte über den Service sowie die Qualität. Das Layout habe ich mit dem Onlinetool EasyEDA…

Beitragsbild - Project Lombok

Java : mit „Projekt Lombok“ gegen Boilerplatecode

Posted on 25. September 20181. Mai 2023 by Stefan Draeger

Mit dem „Projekt Lombok“ kann man den Boilerplatecode seines Projektes auf ein Minimum reduzieren. Aber was ist Boilerplatecode? Boilerplatecode ist Quellcode welcher für die Verwendung von Klassen (und APIs) benötigt wird und nur ein geringes Abstraktionsniveau hat. D.h. es geht hier um Methoden wie Getter, Setter, Konstuktoren, equals, hascode und toString. Diese Methoden werden Bsp….

WemosD1 min OLED Display - Herz

Arduino Projekt: Darstellen von Text und Grafik auf einem OLED Display

Posted on 24. September 20188. November 2023 by Stefan Draeger

In diesem kleinen Projekt möchte ich nun zwei Namen sowie ein Herz auf dem Wemos D1 mini  OLED Display Shield anzeigen. Die Idee zu diesem Mini Projekt entstand aus einer eMail eines Lesers meines Blogges, dieser hatte mich gefragt ob das möglich ist einen Text & ein Herz auf dem 0,66Zoll Display anzuzeigen. Somit kann…

Erfahrungsbericht: Gearbest

Posted on 21. September 20186. März 2024 by Stefan Draeger

In diesem neuen Bericht möchte ich die Erfahrung mit dem Shop Gearbest.com teilen.  Ich habe bisher nur einmal in diesem Shop bestellt und schon bei der ersten Bestellung alles miterleben dürfen. Bestellt habe ich zwei Artikel, einen IR Flammen Detektor sowie ein Bausatz zum Erstellen eines Metall Detektors. Und um den Bausatz soll sich dieser…

IR Flammen Detektor

Arduino Lektion 67: Flammen Detektor

Posted on 17. September 20181. Mai 2023 by Stefan Draeger

Der IR Flammen Detektor, dient wie die Bezeichnung es erahnen lässt zum Erkennen von Flammen. Dazu nutzt der Sensor die Wellenlänge der Flamme aus. Ich habe den IR Flammen Detektor mit einem handelsüblichen Feuerzeug getestet und dieser funktioniert nach einer kleinen „Kalibrierung“ über die Stellschraube wunderbar.Beim betrieb des Sensors unter einer LED Beleuchtung ist mir…

WS2812B RGB LED Stripe

Arduino Lektion 66: WS2812B RGB LED Stripe

Posted on 17. September 20186. März 2024 by Stefan Draeger

Eine WS2812B RGB LED Stripe ist meist eine flexible, Aneinanderreihung von RGB LEDs.Diese LEDs können einzeln adressiert werden. D.h. jede LED in dieser „Kette“ kann eine definierbare Farbe oder Zustand (AN / AUS) einnehmen. Des Weiteren kann man zwischen Wasserfest (waterprof) und zwei verschiedenen Platinenfarben (weiß, schwarz) wählen. Bezug Die WS2812B RGB LED Stripes, gibt es…

Sensor - BMP180 für den WemosD1Mini

Wemos D1 mini Shield: BMP180 Shield

Posted on 15. September 20186. März 2024 by Stefan Draeger

Das BMP180 Shield beinhaltet einen Sensor, welcher die Temperatur sowie der Luftdruck gemessen werden kann. Bezug Das Shield kann bei ebay.de* für ca. 5 € gekauft werden. Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision, die dazu beiträgt, diesen Blog…

Seitennummerierung der Beiträge

  • Previous
  • 1
  • …
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • …
  • 160
  • Next

Fragen oder Feedback?

Du hast eine Idee, brauchst Hilfe oder möchtest Feedback loswerden?
Support-Ticket erstellen

Newsletter abonnieren

Bleib auf dem Laufenden: Erhalte regelmäßig Updates zu neuen Projekten, Tutorials und Tipps rund um Arduino, ESP32 und mehr – direkt in dein Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Unterstütze meinen Blog

Wenn dir meine Inhalte gefallen, freue ich mich über deine Unterstützung auf Tipeee.
So hilfst du mit, den Blog am Leben zu halten und neue Beiträge zu ermöglichen.

draeger-it.blog auf Tipeee unterstützen

Vielen Dank für deinen Support!
– Stefan Draeger

Kategorien

Tools

  • Unix-Zeitstempel-Rechner
  • ASCII Tabelle
  • Spannung, Strom, Widerstand und Leistung berechnen
  • Widerstandsrechner
  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • 16×16 LED Matrix – Generator

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com

Stefan Draeger
Königsberger Str. 13
38364 Schöningen
Tel.: 01778501273
E-Mail: info@draeger-it.blog

Folge mir auf

link zu Fabook
link zu LinkedIn
link zu YouTube
link zu TikTok
link zu Pinterest
link zu Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©2025 Technik Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}