In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du das Totem Mini Lab mit dem Computer und in der Arduino IDE einrichtest. Das Totem Mini Lab habe ich dir bereits im Beitrag xyz ausführlich vorgestellt. Anschluß an den Computer Dem Totem Mini Lab liegt ein passendes Mini USB Kabel (in 1,2m länge) welches in ein…
Kategorie: Tutorials
Arduino Lektion #113: Umweltsensor BME680
In diesem Beitrag möchte ich dir den Umweltsensor BME680 vorstellen. Mit diesem Umweltsensor kannst du die relative Luftfeuchtigkeit, den Luftdruck sowie die Luftqualität messen. Bezug Den Sensor BME680 habe ich im Online Shop von Watterott für 13,65 € zzgl. Versandkosten bestellt.Du findest diesen Sensor aber auch auf ebay.de* zu einem ähnlichen Preis. Hinweis von mir:…
NodeMCU – Deep Sleep des ESP8266
In diesem Beitrag stelle ich dir vor, wie du deinen Mikrocontroller mit ESP8266 Chip in den „Deep Sleep“ versetzt und somit deine externe Stromversorgung schonst. Einen Mikrocontroller mit ESP8266 Chip habe ich unter anderem bereits in den nachfolgenden Beiträgen vorgestellt. Jedoch möchte ich hier den Wemos D1 mini verwenden, dieser kleine Mikrocontroller hat den Vorteil,…
Ausgeben der Temperaturwerte des DS18B20 Sensors auf dem M5StickC
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du auf dem Display des M5StickC die Temperaturwerte des DIY Grove DS18B20 Shield ausgeben kannst. Der M5StickC verfügt über eine Groove Schnittstelle und somit kann man recht einfach ein passendes Shield an diesen verpolungssicher anschließen. Leider gibt es jedoch derzeit noch kein Grove Shield mit einem Temperatursensor…
NodeMCU Dev Kit mit Amazon Alexa steuern
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie einfach es ist das NodeMCU Dev Kit mit einem Amazon Alexa Echot Dot per Sprachbefehl zu steuern. Natürlich kannst du auch jeden anderen Microcontroller mit einem ESP8266 / ESP32 Chip verwenden. Ich verwende das NodeMCU Dev Kit da dieses bereits einige LEDs verbaut hat und somit eine…
Arduino Lektion #113: Multi-Purpose Shield V2 von Keyestudio
In diesem Beitrag möchte ich dir das recht einfache und übersichtliche Multi-Purpose Shield V2 von Keyestudio für den Arduino vorstellen. Bezug Das Multifunktionale Shield findest du auf aliexpress.com zu einem Preis von ca. 5,90€ inkl. Versandkosten. Alternativ kannst du das Shield auch im offiziellen Shop von Keyestudio für etwas mehr Geld beziehen. Aufbau des Multi-Purpose…
Vorstellung – Seeedstudio – „Grove Beginner Kit for Arduino“
Von der Firma Seeedstudio habe ich ein Angebot erhalten das „Grove Beginner Kit for Arduino“ kostenfrei zu testen. Dieses habe ich selbstverständlich freudig angenommen und möchte dir in diesem Beitrag das Kit vorstellen. Bezug Das „Grove Beginner Kit for Arduino“ kannst du im offiziellen Shop von Seeedstudio für 19,90 $ beziehen (ca. 16,92 € stand 30.07.2020). Zu…
Vorstellung RFID Starter Kit für den Arduino UNO R3
Von der Firma digitspace.com habe ich für dieses Review kostenfrei das RFID Starter Kit für den Arduino UNO R3 zur Verfügung gestellt bekommen. Dieses Set habe ich im gleichen Zuge mit dem Microbit Starter Kit für den BBC micro:bit von der Firma digitspace.com erhalten. Bezug Das RFID Starter Kit für den Arduino UNO R3 findest…