Skip to content

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry PI

Menu
  • Projekte
    • LED’s
    • Servo & Schrittmotoren
    • Sound
    • Displays (LCD, OLED, LED)
    • Kommunikation
    • Sicherheit
    • Smarthome
    • Weekend Project
  • Mikrocontroller
    • Arduino
      • Tutorials
      • ProMini
        • Anschließen & Programmieren
      • Nano
        • Arduino Nano – Übersicht
      • UNO
        • Übersicht
        • Funduino UNO
        • Maker UNO – Überblick und Test
        • Arduino UNO R4 WiFi / Minima
      • MEGA 2560
        • Funduino Mega 2560 R3
        • Übersicht
      • Leonardo
        • Übersicht
    • ESP32
      • ESP32-CAM
        • Einrichten der ESP32-CAM und erster betrieb
        • ESP32 CAM als Access Point einrichten
        • DIY ESP32 CAM FTDI Adapter
        • ESP32 CAM – Vergleich der verfügbaren Kameralinsen
        • Python – ESP32 CAM Bild speichern
        • ESP32-CAM – Bewegung ermitteln mit Python3
        • ESP32-CAM WROVER E
        • ESP32-CAM Stream per Python3 aufzeichnen
      • Infrarot-Fernbedienung mit dem ESP32 und MicroPython auslesen: Ein Anfängerleitfaden
      • Der ESP32 Plus von Keyestudio: Ein leistungsstarker Mikrocontroller im Arduino-UNO-Format
      • Mikrocontroller ESP32 H2 im Test
      • Seeed Studio ESP32C3 & Bluetooth
    • ESP8266
      • NodeMCU – “Einer für (fast) Alles!”
      • WEMOS
        • WEMOS D1 – Arduino UNO kompatibles Board mit ESP8266 Chip
        • WEMOS D1 Mini – Übersicht
        • Wemos D1 mini Shields
    • Raspberry Pi Pico
      • Raspberry Pi Pico RESET-Taster: So fügst du ihn hinzu
      • Ein erster Blick auf den Melopero Cookie RP2040: Raspberry Pi Pico meets micro:bit
      • Raspberry Pi Pico Pinout: Eine ausführliche Übersicht
      • Vergleich Raspberry Pi Pico & RP2040:bit
      • Raspberry Pi Pico: Programmierung und Entwicklung mit der Arduino IDE auf Linux
  • Newsletter
  • Über mich
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
Menu

Kategorie: Tutorials

aktives Piezo Buzzer Shield mit Grove Connector

Seeeduino #5: aktiver Piezo Buzzer mit Grove Connector

Posted on 6. Oktober 20213. Mai 2023 by Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie ein aktiver Piezo Buzzer mit Groove Connector programmiert wird.  Einen aktiven Piezo Buzzer habe ich bereits im Beitrag Raspberry PI Tutorial #3: Piezo Buzzer für den Raspberry PI vorgestellt. Dieses kleine Modul für den Arduino funktioniert ähnlich nur das dieses zusätzlich über einen Grove Connector verfügt und somit…

Grove Shields - 5mm, LED & Piezo Buzzer

Morsecodes mit Seeeduino Lotus und Grove Shields

Posted on 21. September 202129. April 2023 by Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du Text als Morsecodes mit dem Seeeduino Lotus und den Grove Shields LED & Piezo Buzzer ausgibst. Die Eingabe des Textes erfolgt über den seriellen Monitor der Arduino IDE. das Morsealphabet Das Morsealphabet besteht aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen welche in eine normierte Strich / Punkt Notation…

Arduino UNO R3 - LED Stripes programmieren - Teil2

LED Stripe wechsel blinken am Arduino UNO R3 – Teil2 einzelne LEDs steuern

Posted on 11. September 202129. April 2023 by Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du einzelne LEDs am LED Stripe steuern kannst. Ich möchte hierzu die Schaltung aus dem Beitrag LED Stripe wechsel blinken am Arduino UNO R3 wiederverwenden. Benötigte Ressourcen für dieses Projekt Für den Nachbau des Projektes benötigst du: Aufbau der Schaltung Hier nun die Schaltung aus dem ersten…

zwei 8fach LED Stripes am Arduino UNO R3

LED Stripe wechsel blinken am Arduino UNO R3

Posted on 9. September 202129. April 2023 by Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du mit zwei 8fach LED Stripe einen kleinen Wechselblinker im Polizei Style am Arduino UNO R3 programmieren kannst. Ein ähnliches Projekt habe ich dir bereits mit 8mm LEDs und dem Arduino Nano im Beitrag Weekend Project: US Polizeilicht mit 8mm LEDs vorgestellt. Dieses mal möchte ich dir…

Arduino UNO R3 mit Gabellichtschranke & Piezo Buzzer

Arduino UNO R3 – Gabellichtschranke& Piezo Buzzer

Posted on 6. September 202129. April 2023 by Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du bei Kontakt zwischen einer Gabellichtschranke einen Piezo Buzzer am Arduino UNO R3 auslösen kannst. Die Gabellichtschranke KY-010 habe ich dir bereits im Beitrag Arduino Lektion 43: Lichtschranke KY-010 vorgestellt und ebenso ein kleines Beispiel gezeigt. Benötigte Ressourcen für dieses kleine Projekt Für den Nachbau, dieses kleines…

Arduino UNO R3 - LED Stripe steuern

LED Stripe am Arduino UNO steuern

Posted on 5. September 202129. April 2023 by Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du ein LED Stripe am Arduino UNO steuern kannst. Die Idee zu diesem kurzen Beitrag habe ich aus einem Kommentar vom Beitrag Arduino Lektion 66: WS2812B RGB LED Stripe. Benötigte Ressourcen für den Nachbau Für den Nachbau benötigst du: Aufbau der Schaltung Der mir vorliegende LEd Stipe…

Arduino UNO R3 Projekt – Ultraschallabstandssensor HC-SR04 & Piezo Buzzer

Posted on 3. September 202129. April 2023 by Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du mit einem Impuls eines Ultraschallabstandssensor vom Typ HC-SR04 einen Piezo Buzzer am Arduino UNO R3 programmierst. Die Idee zu diesem Beitrag kam von einem Leser meines Blogs und daher geht zunächst ein Dank an Antonio T.. Benötigte Ressourcen für dieses Projekt Für den Nachbau dieses kleines…

Wemos D1 Mini - Wetterstation

DIY Wetterstation mit einem Wemos D1 Mini – Teil 1

Posted on 14. August 20213. Mai 2023 by Stefan Draeger

Wie du deine eigene kleine DIY Wetterstation mit einem Wemos D1 Mini aufbaust, erfährst du in diesem Beitrag. Ich habe dir bereits einige Projekte mit diversen Sensoren auf meinem Blog vorgestellt und auch einige kleine Projekte um die aktuelle Temperatur, den Luftdruck oder ähnliches anzeigen zu lassen. Dieses Mal soll es aber ganz anders werden….

Beitragsnavigation

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 30
  • Next

Unterstütze meinen Blog!


Liebe Leserinnen und Leser,

Unterstützt meinen Blog auf Tipeee und helft dabei, hochwertige Inhalte zu sichern! https://de.tipeee.com/draeger-itblog/.

Jeder Beitrag zählt. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Stefan Draeger


Kategorien

Tools

  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • 16×16 LED Matrix – Generator
  • Widerstandsrechner
  • Rechner für Strom & Widerstände
  • ASCII Tabelle

Meta

  • Videothek
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com
©2023 Technik Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb