Zum Inhalt springen
Logo der Firma Stefan Draeger Software

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry PI

  • Projekte
    • LED’s
    • Servo & Schrittmotoren
    • Sound
    • LCD’s
    • Kommunikation
    • Sicherheit
    • Weekend Project
  • Arduino
    • Tutorials
    • ProMini
      • Anschließen & Programmieren
    • Nano
      • Arduino Nano – Übersicht
    • UNO
      • Übersicht
    • MEGA 2560
      • Übersicht
    • Leonardo
      • Übersicht
    • NodeMCU
      • NodeMCU – „Einer für (fast) Alles!“
    • Lilypad
      • Arduino: Lilypad „Jetzt Geht’s Rund!“
    • WEMOS
      • WEMOS D1 – Arduino UNO kompatibles Board mit ESP8266 Chip
      • WEMOS D1 Mini – Übersicht
      • Wemos D1 mini Shields
    • STM32x
      • STM32F103C8T6 – Übersicht
    • Maker UNO
      • Maker UNO – Überblick und Test
    • ATTiny85
      • Mini Arduino mit ATTiny85 Chip
      • ATtiny85 mit dem Arduino UNO beschreiben
  • Android
  • Über mich

Kategorie: Android Apps

Android App - CustomSoundPlayer
10. September 2020 Keine Kommentare

Android App – CustomSoundPlayer zum aufnehmen und abspielen von Audiodateien

Auf dieser Seite möchte ich dir meine neue Android App „CustomSoundPlayer“ vorstellen. Du findest diese Android-App (im folgenden nur noch

Android App - "iBeacon Search App"
24. Juni 2020 3 Kommentare

Bluetooth 4.0 iBeacon – Teil2 – Android App erstellen

In diesem Beitrag zeige ich dir wie du dir eine eigene kleine Android App zum suchen von iBeacons erstellen kannst.

Icon "EaseUS MobiSaver"
19. Februar 2020 Ein Kommentar

App Vorstellung #1: EaseUS MobiSaver for Android

Mit der Android App „EaseUS MobiSaver for Android“ können gelöschte Daten wiederhergestellt werden.  Das Löschen von Daten kann schnell passieren,

Icon der Android App "Camera Auto Shooter"
26. Dezember 2019 Keine Kommentare

Android App: Camera Auto Shooter

In diesem Beitrag möchte ich die Android App „Camera Auto Shooter“ vorstellen. Diese ca. 5,2 MB große Android App findest

fotoresistor_kl
29. Januar 2019 Keine Kommentare

Android App Entwicklung: ESP Controller ansprechen #2

Im letzten Tutorial habe ich erläutert wie man eine Verbindung zu einem ESP Controller aufbaut und Daten sendet & empfängt.

28. Januar 2019 8 Kommentare

Android App Entwicklung: ESP Controller ansprechen #1

Auf dem Markt gibt es diverse ESP Controller, der Vorteil eines solchen Microcontrollers ist es, das dieser über analoge &

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Folge mir auf

Kategorien

  • Häufige Fragen
  • Apache Groovy
  • Python
  • Docker
  • Löten: Grundlagen
  • Wemos D1 mini Shields & Module
  • Arduino Programmierung
  • Arduino – Dojo
  • Arduino – Sensoren und Aktoren (Index)
  • Raspberry PI
  • Roboter Bausatz OTTO DIY
  • DIY Grove Shields
  • micro:bit Starter Set

Tools

  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • Widerstandsrechner
  • Rechner für Strom & Widerstände
  • ASCII Tabelle

Trainings

  • Arduino – Dojo (Startseite)
  • Workshop
    • Arduino Grundkurs im Jugendfreizeitzentrum Schöningen (05.10.2019)
    • Arduino Workshop #2 2019: OTTO DIY im JFZ Schöningen
    • Arduino Workshop #1 2019: LED Würfel
    • Arduino – Workshop im JFZ Schöningen
    • Weihnachtsevent 2019 im JFZ Schöningen – „Löten eines Weihnachtsbaums mit Sound“

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com

Meta

  • Videothek
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
WordPress Theme: Admiral by ThemeZee.

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin

Logo der Firma Stefan Draeger Software
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Technik Blog
Stolz präsentiert von WordPress Theme: Draeger-IT.blog.