Sonoff Basic – WiFi Smart Switch

Der Sonoff Basic Wi-Fi Smart Switch (im nachfolgenden nur noch als „Switch“ genannt) ist einfach gesagt ein WLAN Modul welcher eine Spannung von 90 bis 250V schalten kann (jedoch Geräte mit max. 2200W & 10A).

Sonoff Basic Wif Switch
Sonoff Basic Wi-Fi Switch

Lieferumfang

Zum Lieferumfang gehört

  • 1x Sonoff Basic Wi-Fi Switch
  • 4x Schrauben
  • 1x Bedienungsanleitung (chinesisch & englisch)
  • 1x Garantiekarte

Galerie

Technische Daten

  • Betriebsspannung 90V bis 250V
  • maximaler Strom 10A
  • maximaler Leistung 2200W
  • Wi-Fi Standard IEEE 108.11 b/g/n
  • Wi-Fi Frequenz 2,412 GHz bis 2,484 GHz

Sicherheitshinweise

Da dieses Gerät mit einer Spannung von 230V betrieben wird, gilt es hier die 5 Sicherheitsregeln zu beachten:

Freischalten
Gegen Wiedereinschalten sichern
Spannungsfreiheit allpolig feststellen
Erden und kurzschließen
Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder Abschranken

Aufbau

Der Switch verfügt über zwei Schraubklemmen, welche unter einer Abdeckung versteckt sind. Die Schraubklemmen sind mit „Input“ (links) & „Output“ (rechts) gekennzeichnet und so angeordnet das die Platine nicht verkehrt in das Gehäuse eingesetzt werden kann.

Sonoff Basic Wif Switch - Schraubklemmen
Sonoff Basic Wi-Fi Switch – Schraubklemmen

An der Input & Output Seite sind die Anschlüsse jeweils mit „N“ für Neutralleiter (blau) und „L“ für Leiter (braun oder schwarz) gekennzeichnet. Wenn man nun den Switch direkt am Sicherungskasten oder Unterputz mit einer Installationsleitung anschließt dann kann man sich sicher sein das hier „richtig gepolt“ wurde. Wenn man den Switch jedoch an eine Steckdose anschließt dann kann es sein das der Neutralleiter und der Leiter vertauscht werden, das ist aber bei Wechselstrom nicht schlimm und kann vernachlässigt werden.

Installation

Das Gerät muss für die Installation an eine Stromquelle zwischen 90V und 250V geklemmt werden, ich wähle hierfür eine handelsübliche Steckdose mit 230V.

Vorbereitung

Für den Anschluss nehme ich mir ein Anschlusskabel mit einem Eurostecker und schneide von diesem den Eurostecker ab. Die offenen Enden werden nun verdreht und verlötet. Das verlöten muss nicht sein gibt mir aber die Sicherheit das der Kontakt sicher hergestellt wird.

Anschluss der 230V Stromleitung
Anschluss der 230V Stromleitung

Nachdem nun das Gerät mit Strom versorgt wird, blinkt eine kleine Leuchte auf.

Android App EWelink

Installieren

Die Android-App „EWelink“ (im nachfolgenden nur noch als App bezeichnet) findet man im Google Playstore unter dem Suchbegriff „ewelink“ oder hier bequem über den Link >>hier<<.

Playstoreeintrag der Android App - EWelink
Playstoreeintrag der Android App – EWelink

Die App benötigt eine ganze Reihe an Berechtigungen, welche man bestätigen muss, jedoch ist es äußerst fragwürdig warum diese benötigt werden.

EWelink - Berechtigungen
EWelink – Berechtigungen

Nachdem also die knapp 22 MB große App installiert wurde muss nun ein Benutzer registriert werden.

Registrieren eines Benutzers

Um einen Benutzer anzulegen, wird die E-Mail-Adresse in das Feld „E-Mail-Nummer“ eingetragen und die Schaltfläche „Nächster“ betätigt.

Als nächsten Schritt wird nun an diese E-Mail-Adresse ein Validierungscode gesendet, dieser Code ist 30 Minuten gültig.

Nachdem also die 50 sek. Hinunter gezählt wurden, sind die Felder schreib offen und es wird der Validierungscode eingegeben und ein Passwort gesetzt welches 2-mal bestätigt werden muss.

Die App ist auf deutsch gehalten es gibt jedoch auch teile auf englisch und einiges auf denglisch. Hier könnte die App noch deutlich verbessert werden.

Anmelden

Nach der erfolgreichen Registrierung kann man sich nun an den Service anmelden. Dazu wird einfach die E-Mail-Adresse und das Passwort in die Felder eingegeben und die Schaltfläche „EINLOGGEN“ betätigt.

Anmelden an der Android App EWelink
Anmelden an der Android App EWelink

Hinzufügen eines neuen Gerätes

Ist man nun erfolgreich angemeldet kann man den Switch hinzufügen. Dazu wird die Schaltfläche mit dem weißen Pluszeichen auf blauem  Hintergrund (unten Mitte) betätigt.

Einrichten eines neuen Sonoff Gerätes
Einrichten eines neuen Sonoff Gerätes

Es gibt hier 3 Modi wie man ein Gerät anbinden kann, dieses je nach Gerät unterschiedlich. Ich habe ein Wi-Fi Switch, somit verwende ich den ersten (aktiven) Eintrag.

Einrichten eines Wifi Switches, Schritt 1 Auswahl der Verbindung
Einrichten eines Wifi Switches, Schritt 1 Auswahl der Verbindung
Aktivieren der Paarung mit dem Gerät

Damit der Switch gefunden werden kann, muss der Knopf auf dem Switch ca. 5sek. gedrückt werden. Die LED fängt dann an schneller zu blinken.

Nun muss man zum Wi-Fi Menü des Android Gerätes wechseln und dort nach einem Gerät suchen welches mit „ITEAD“ anfängt.

Ich musste hier meine aktive Verbindung zur FritzBox! unterbrechen und konnte dann erst eine Verbindung zum Switch aufbauen.
(Die Verbindung zum Internet muss danach wieder hergestellt werden!)

Wurde das Gerät gefunden, so wird eine Verbindung aufgebaut und als Passwort „12345678“ (Standardpasswort) eingegeben.

Nun kann in der App „EWelink“ über den Router eine Paarung hergestellt werden.

Troubleshooting

Wenn die App während der Paarung mit der Fehlermeldung abbricht, dass die Verbindung nicht hergestellt werden kann, dann muss auf dem Switch erneut der Knopf zum Herstellen einer Paarung für 5sek. betätigt werden.

Wird das Gerät gar nicht im Wi-Fi Menü gefunden, so kann dieses durch 3-maliges an und ausschalten (mit einer 2Sek Pause dazwischen) zurückgesetzt werden.

Aktivieren / Deaktivieren

Wenn der Switch aktiviert ist dann wird der Eintrag in der Liste blau angezeigt, ist der Switch deaktiviert so wird der Eintrag in einem dunklen grau angezeigt.

Eintrag aktivert
Eintrag aktivert
Eintrag deaktiviert
Eintrag deaktiviert

Ausführungen

Es gibt von der „Sonoff Reihe“ diverse Ausführungen welche je nach Einsatz in einer Unterputzdose, oder auf einer Hutschiene montiert werden kann. Es gibt auch Geräte mit einem Anschluss für einen DHT22 Sensor oder aber ein Gerät wo man 4 Geräte gleichzeitig anschließen kann. Also hier ist eigentlich alles abgedeckt was man für die Hausautomatisierung benötigt.

Bezug

Der Switch kann zbsp. über ebay.de oder amazon.de bezogen werden. Wobei hier der Preis je nach Ausführung zwischen 8 € und 17 € liegen kann (exkl. Versandkosten).

2 Kommentare

  1. Hallo
    Ich habe 4 Sonoff Basic bei Ewlink angemeldet. Bin sehr zufrieden. Betreibe diese Teile in Verbindung mit Mg-Ventile zur Bewässerung meines Gartens. Nun habe ich weitere Geräte gekauft, auch S20 . Jetzt das große Problem. Ich bekomme sie nicht angemeldet. Netzwerk nicht erreichbar. Und das mit allen neuen Teilen. Ich habe die Fritzbox 7590. AVM meldet sich nicht und im Internet habe ich nichts vergleichbares gefunden. Haben sie für mich eine Idee ???
    Ich würde mich freuen von ihnen zu hören
    Mfg
    Walter Futoma

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert