Shelly Plus #3: Regensensor am AddOn

In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du am Shelly Plus AddOn einen Regensensor anschließt und in der App eine Aktion für diesen definieren kannst.

Shelly Plus #3: Regensensor am AddOn
Shelly Plus #3: Regensensor am AddOn

Im letzten Beitrag Shelly Plus #2: Shelly Plus AddOn habe ich dir das Shelly AddOn vorgestellt und zusätzlich gezeigt, wie du den Shelly Plus in der Android-App einrichtest. Wenn du also deinen Shelly Plus bisher noch nicht eingerichtet hast, so empfehle ich dir einen Blick in diesen Beitrag.

Benötigte Ressourcen für diesen Beitrag

Wenn du das kleine Beispiel hier nachbauen möchtest, dann benötigst du:

In meinem Fall wird der Aufbau nur kurz erfolgen, wenn du diese Schaltung länger verwenden möchtest, so empfehle ich dir die Kontakte am Regensensor und am Shelly zusätzlich zu sichern.

Regensensor für Arduino & Raspberry Pi

Für den Aufbau der Schaltung verwende ich einen Regensensor, welcher normalerweise für den Anschluss an einen Mikrocontroller der Arduino-Familie oder am Raspberry Pi gedacht ist.

Regensensor für Arduino & Raspberry PI
Regensensor für Arduino & Raspberry PI

Das mir vorliegende Modul verfügt über zwei Einheiten, wobei, die eine Einheit zur Aufnahme des Zustandes dient und die andere ist mit den Logikbausteinen bestückt, welche mit dem Mikrocontroller verbunden wird.

Aufbau Regensensormodul
Aufbau Regensensormodul

Sicherheitsvorschriften

Der Shelly wird in diesem Beitrag am Stromnetz von 230V angeschlossen, wenn du dieses nachbauen möchtest, solltest du die 5 Sicherheitsregeln im Umgang mit Strom beachten!

  • Freischalten,
  • gegen Wiedereinschalten sichern,
  • Spannungsfreiheit feststellen,
  • Erden & Kurzschließen,
  • Benachbarte unter Spannung stehende Bauteile abschranken oder abdecken

Anschluss von einem analogen Regensensor an den Shelly AddOn

Das AddOn hat einen separaten Eingang für einen analogen Pin von Sensoren. Des Weiteren sind auf der rechten Seite die Pins für VCC & GND.

Der hier verwendete Regensensor hat ein Modul an welchem man entweder ein digitales Signal vom Pin D0 abgreifen oder ein analoges Signal am A0. Für diese Schaltung entnehme ich das analoge Signal vom bereits erwähnten Pin A0.

Aufbau der Schaltung - Regensensor am Shelly Plus AddOn
Aufbau der Schaltung – Regensensor am Shelly Plus AddOn

Die Stromversorgung für den Shelly Plus erfolgt über L & N vom Schukostecker. Den Anschluss PEN habe ich auf eine Wagoklemme gelegt, da dieser nicht benötigt wird.

Im nachfolgenden YouTube-Video erkläre ich dir ausführlich, wie du die Schaltung aufbaust und das ganze in der Shelly App konfigurierst.

Shelly Plus AddOn mit Regensensor

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert