In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du den Shelly 1 PM mit Temperatur Add-on um einen DHT22 Sensor erweitern kannst.
Den Shelly 1 PM habe ich dir bereits im Beitrag Shelly 1 #4 – Shelly 1 PM vorgestellt. Dieses smarte Gerät verfügt über ein Relais, welches sich per App oder auch per Sprachassistenten wie Amazon Alexa oder Google Home steuern lässt. Des Weiteren kann der Shelly 1 PM noch die Leistungsaufnahme eines angeschlossenen Verbrauchers messen.



Hier soll es nun darum gehen, wie du ein Temperatur Add-on inkl. DHT22 Sensor an diesen anschließt und somit die Temperatur & relative Luftfeuchtigkeit messen kannst.
Bezug der Bauteile für dieses kleine Projekt
Die Bauteile für dieses Projekt habe ich günstig von berrybase.de erworben. (Den Shelly 1 PM, hatte ich noch auf Lager.)
- Temperatur Add-on für Shelly 1 / PM – 10,90 €
- DHT22 Sensor – 7,70 €
Du findest diese Bauteile jedoch auch auf anderen Plattformen wie amazon.de, ebay.de usw. jedoch hatte zur Erstellung des Beitrages der genannte Shop den besten Preis inkl. Versandkosten.
DHT22 Sensor für Temperatur & rel. Luftfeuchtigkeit
Den DHT22 Sensor habe ich bereits in einigen Arduino und ESP Projekten vorgestellt und behandelt. Hier zunächst die technischen Daten des Sensors:
- Betriebsspannung: 3 – 5V DC
- Stromaufnahme: ~ 2,5 mA
- Messbereich
- rel. Luftfeuchtigkeit: 0 – 100 %
- Temperatur: -40 – 80 °C
- Toleranz
- rel. Luftfeuchtigkeit: ± 2 – 5 %
- Temperatur: ± 0,5 °C


Der mir vorliegende Sensor hat eine knapp 25 cm lange, 3 adrige, farbige Zuleitung. Wobei die Farben wie folgt belegt sind:
- Schwarz – Minus
- Rot – 5V
- Gelb – Data
Anschließen des Temperatur Add-ons an den Shelly 1 PM
Das Temperatur Add-on wird auf den Shelly 1 gesteckt und mit einer kleinen Nase hinter das Gehäuse bei den Schraubklemmen geklickt. Somit muss deine Schaltung bereits fertig sein, wenn du diesen auf deinen Shelly stecken möchtest.
Austauschen der Klemmen gegen Lüsterklemmen
In meinem Fall musste ich die beigelegten Klemmen gegen Lüsterklemmen tauschen, denn diese haben die dünnen Leitungen vom Temperatur Add-on nicht sicher gehalten.
Einrichten im Webfrontend
Wenn das Temperatur Add-on mit dem DHT22 Sensor am Shelly 1 PM verbunden wurde, dann wird dieses automatisch erkannt und die Daten im Webfrontend bzw. in der Shelly App angezeigt.
Zusätzlich werden ein paar neue Menüpunkte sichtbar, um Aktionen für diese Sensorwerte festzulegen.

