Raspberrry Pi Zero 2 W – Foto per Tastendruck aufnehmen

Wie man ein Foto mit der angeschlossenen Pi Camera am Raspberry Pi Zero 2 W per Tastendruck speichern kann, möchte ich dir in diesem Beitrag zeigen.

Raspberry Pi Zero 2 W - Pi Camera & Buton
Raspberry Pi Zero 2 W – Pi Camera & Buton

Den Raspberry Pi Zero 2 W habe ich dir bereits in den Beiträgen

vorgestellt. Hier möchte ich dir nun zeigen, wie du ein Foto per Tastendruck aufnehmen kannst.

Bezug der benötigten Ressourcen

Für dieses Projekt benötigst du:

Die Pi Camera gibt es mittlerweile mit einer Auflösung von 5 Megapixel, ich verwende in diesem Beitrag jedoch noch die alte Variante mit 2 MP.

Raspberry Pi Zero 2 W mit Pi Camera v1.3 & Adapter
Raspberry Pi Zero 2 W mit Pi Camera v1.3 & Adapter

Du kannst dieses Projekt auch mit dem Vorgängermodell Raspberry Pi Zero WH durchführen, jedoch unterscheiden diese sich vom Preis her eher nur marginal.

Ich empfehle dir noch ein Gehäuse für deinen Raspberry Pi Zero 2 W damit dieser besser geschützt ist.

Acryl- / PVC Gehäuse für den Raspberry Pi Zero
Acryl- / PVC Gehäuse für den Raspberry Pi Zero

Aufbau der Schaltung

Die Schaltung ist recht einfach, denn der Taster wird einfach an den GPIO2 (Pin 3) und GND angeschlossen.

Die Pi Camera wird über die seitlich angebrachte CSI Schnittstelle mit dem Pi Zero verbunden.

Schaltung - Raspberry Pi Zero mit Pi Camera & Taster
Schaltung – Raspberry Pi Zero mit Pi Camera & Taster

Der Taster wird am GPIO2 & GND angeschlossen.

Raspberry Pi Zero 2 W mit Pi Camera & Taster
Raspberry Pi Zero 2 W mit Pi Camera & Taster

Vorsicht mit dem CSI Anschluss

Die kleine graue Leiste am CSI Anschluss ist sehr dünn und kann, wenn dieser zu sehr beansprucht wird abbrechen. In meinem Fall sind links und rechts die Stifte abgebrochen und somit musste ich die Zuleitung zur Pi Camera mit Heißkleber fixieren.

Pi Camera mit Heißkleber fixiert
Pi Camera mit Heißkleber fixiert

Programmieren des Tasters zum Aufnehmen eines Fotos mit der Pi Camera in Python3

Im Beitrag Raspberrry Pi Zero 2 W – Softreset über GPIO hatte ich dir gezeigt wie man den Pi Zero mithilfe eines Tasters neu startet. Das Python3 Skript aus dem Beitrag startet dazu ein Bash Command, wenn der Taster betätigt wird.


from picamera import PiCamera
from gpiozero import Button
from time import sleep
from datetime import datetime

button = Button(2)

camera = PiCamera()

target_folder = "/home/pi/cam/"

def getTimestamp():
        now = datetime.now()
        return now.strftime("%Y-%m-%d-%H%M%S")

try:
        print("Programm gestartet.")
        while True:
                # Wenn der Taster gedrückt ist, mache...
                if button.is_pressed:
                        filename = "image_" + getTimestamp() + ".jpg"
                        print("Bild wird aufgenommen.")
                        camera.start_preview()
                        for i in range(3):
                                print(".")
                                sleep(1)
                        camera.capture(target_folder+filename)
                        camera.stop_preview()
                        print("Bild wurde unter", filename, "gespeichert.", sep=" ")
except KeyboardInterrupt:
        print("Programm beendet.")

Hier nun das Video zu dem obigen Skript:

Raspberry Pi Zero 2 W - Pi Camera & Button

3 Kommentare

  1. Hallo, sehr gute Anleitung, gut zu verstehen.
    Das müsste doch auch mit Videos funktionieren oder?
    Also per Tastendruck ein Video aufnehmen und speichern lassen?
    Danke schonmal!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert