M5StickC programmieren der IR UNIT in UIFlow

In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du die IR UNIT am M5StickC in der IDE UIFlow programmieren kannst.

M5Stack IR UNIT
M5Stack IR UNIT

Den M5StickC habe ich dir bereits in den nachfolgend aufgelisteten Beiträgen vorgestellt und einige kleine Projekt gezeigt.

Bezug der IR UNIT

Die IR UNIT / Infrarot Einheit kannst du entweder über dem offiziellen Shop von M5Stack unter Mini Infrared Emitter & Receiver Unit für 3,95 $ zzgl. Versandkosten. Die Versandkosten übersteigen jedoch deutlich den eigentlichen Wert des Produktes, daher lohnt sich auch ein Blick auf aliexpress.com (6,64 € zzgl. Versandkosten von 3,41 €), dort gibt es auch den offiziellen Shop von M5Stack und man spart ordentlich Versandkosten.

Auf der Seite Eckstein Komponente findest du dieses Modul auch und zu einem recht günstigen Preis inkl. Versandkosten als Postbrief.

Lieferumfang

Die IR UNIT wird in einem für M5Stack Module typischen Verpackung geliefert und beinhaltet:

  • ein ca. 20 cm langes, Grove Verbindungskabel,
  • die IR UNIT / Infrarot Einheit

Technische Daten

IR Wellenlänge940 nm
Schnittstelle1x Grove
Netto Gewicht4g
Gesamt Gewicht17g
Produktgröße (L x B x H)32 mm x 24 mm x 8 mm
Verpackungsmaße (L x B x H)67 mm x 53 mm x 12 mm
Technische Daten der IR UNIT von M5Stack

Aufbau der IR UNIT von M5Stack

Die IR UNIT verfügt über einen Infrarotsender & Empfänger. Am hier verwendeten M5StickC haben wir bereits einen IR Sender verbaut (aber leider keinen Empfänger) daher muss man sich diese kleine Einheit besorgen, wenn man den Mikrocontroller über eine IR Fernbedienung steuern möchte.

Zusätzlich verfügt das Gehäuse über zwei kleine Öffnungen in welche die LEGO Technik Stifte eingesetzt werden können.

Offizielle Dokumentation von M5Stack

Auf den folgenden Seiten findest du die offizielle Dokumentation zu diesem Modul, sowie jeweils ein Beispiel für die Arduino IDE sowie für UIFlow.

Programmieren der IR UNIT in UIFlow

Bevor wir mit der eigentlichen Programmierung beginnen können, müssen wir in UIFlow zunächst diese Unit hinzufügen.

Der M5StickC verfügt nur über eine Grove Schnittstelle und daher ist der vorbelegte PortA nicht zu ändern.

Erkennen eines IR Signals

Zunächst ein kleines einfaches Beispiel – „Erkennen eines IR Signals“.

einfaches Programm zum erkennen eines IR Signals in UIFlow
Einfaches Programm zum Erkennen eines IR Signals in UIFlow

Auf meinem GitHub Repository findest du das kleine Programm zum Download.

Fazit

Die IR UNIT kann lediglich zum Erkennen von einem IR Signal dienen, d.h. es kann nicht zwischen zwei oder mehr Signalen unterschieden werden. Das schränkt die Nutzbarkeit dieser Einheit stark ein.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert