In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, was das vierzehnte Türchen des Conrad Adventskalender 2021 versteckt.

Den Conrad Adventskalender 2021 habe ich mir selber gekauft und daher ist dieser Beitrag auch nicht als gesponsort oder als Werbung gekennzeichnet. Einzig das ich diesen Versandkostenfrei erhalten habe wurde ich nicht weiter unterstützt.
Hinter dem vierzehnte Türchen versteckte sich:
- ein grüne LED
Zusätzlich benötigst du für den heutigen Tag eine kleine Taschenlampe! Diese kannst du entweder im 1 € Shop recht günstig erstehen oder auch auf ebay.de* (aber das ist keine Option, da du ja heute die Schaltung aufbauen möchtest 🙂 ).
Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision, die dazu beiträgt, diesen Blog zu unterstützen. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Aufbau der Schaltung aus dem vierzehnten Türchen
Die beiden grünen LEDs werden über mit dem 100 kOhm Widerstand von VCC über den Eingang I1 an GND angeschlossen.
Die beiden roten LEDs werden mit ihren Vorwiderständen an die Ausgänge O2 & O3 angeschlossen, wobei eine Brücke von O2 zu I3 aufgebaut wird.
Funktion der Schaltung
Wenn nun abwechselnd die grünen LEDs mit der Taschenlampe beleuchtet, dann wechseln auch die roten LEDs ihren Status (AN/AUS).


Wie funktioniert das?
Bisher hatten wir die LEDs nur genutzt, damit wir einen Schaltzustand visualisieren können. Aber wie funktioniert das, dass wir damit sogar schalten können?
Um die Funktionsweise zu erläutern, müssen wir uns erst einmal eine LED genauer anschauen. Eine LED ist eine Diode. Eine Diode ist mit einer Sperrschicht ausgestattet, je nach Größe (Bauform, und Wert) der Diode ist diese mal größer und mal kleiner. Bei einer LED ist diese sehr gering (eine LED soll ja eigentlich nur leuchten). Durch das Beleuchten der LED werden Elektronen in der Sperrschicht von den Photonen abgegeben.


Hier nun das passende Video mit der Funktion:
Im Beitrag Arduino Lektion #101: LED als Lichtsensor habe ich dir gezeigt, wie du eine Schaltung am Arduino UNO realisieren kannst, welche fast das Gleiche macht. Du kannst aber mit dem Status der LED auch größere Verbraucher schalten (Relais, Motoren etc.)