Wie du mit dem Shelly Plus PM Mini intelligent deine Stromverbraucher überwachen kannst, erfährst du hier in meinem neuen Beitrag. Mit dem kleinen Shelly Plus PM Mini kannst du zwei Verbraucher gleichzeitig überwachen und das mit einer Leistung von 3840W. Somit kannst du deine Waschmaschine, welche im Keller steht, überwachen und wenn diese Fertig ist…
Kategorie: Projekte
Praxistest: ESP8266 mit USB-C & OLED-Display – Wie gut ist die neue Version wirklich?
In diesem Beitrag möchte ich dir einen Praxistest zur neuen Version des ESP8266 mit 0,96″ OLED-Display und USB-C Schnittstelle geben. Es gibt auf dem Markt diverse Mikrocontroller mit ESP8266 Chip und OLED Display, jedoch ist dieses besonders, denn es ist zweifarbig (gelb & türkis) wobei jedoch das Display zweigeteilt, aber dazu später mehr. In den…
Günstige Smart-Home-Sicherheit: Wi-Fi Door Window Sensor im Check
Auf Aliexpress habe ich mir den Wi-Fi Door Window Sensor für wenige Euro gekauft und möchte diesem hier nun einen kleinen Check unterziehen. Dabei möchte ich dir nicht nur die simple Funktion zeigen, sondern auch wie man diesen auf dem Handy einrichtet und einen Alarm erstellen kann. Disclaimer: Der im Beitrag besprochene Wi-Fi Door Window…
Wasserleck-Sensoren im Vergleich: Shelly Flood vs. Tuya Wasserleck Sensor
In diesem Beitrag möchte ich zwei Wasserleck-Sensoren miteinander vergleichen. Zum einen ist es der Shelly Flood und der andere ist ein Wasserleck Sensor der Firma Tuya. Beide Sensoren habe ich dir bereits in separaten Beiträgen ausführlich vorgestellt. Vergleich der technischen Daten von Shelly Flood & Tuya Wasserleck Sensor Schauen wir uns zunächst die technischen Daten…
Ideaspark Mikrocontroller: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anbindung des BME680 über SPI
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du den Umweltsensor BME680 am ESP8266 von Ideaspark programmierst. Der Mikrocontroller verfügt bereits über ein OLED Display und daher ist dieser Mikrocontroller ideal dafür geeignet Sensordaten sehr einfach zu visualisieren. Den Umweltsensor BME680 habe ich dir bereits für den Arduino im Beitrag Arduino Lektion #113: Umweltsensor BME680…
Smart Home Duel: Tuya PIR Sensor vs. Shelly BLU Motion im Vergleich
In der Welt der Smart-Home-Sensoren treten der Tuya PIR Sensor und der Shelly BLU Motion in einem faszinierenden Vergleich an. Diese beiden Bewegungssensoren ähneln sich in vielen Aspekten, was die Frage aufwirft: Welcher ist die beste Wahl für dein Zuhause? In diesem Beitrag tauchen wir tief in den Vergleich ein, um herauszufinden, welcher der beiden…
Shelly H&T Gen3 im Test: Neue Funktionen für smarte Raumklimaüberwachung
Hier erfährst du, was der neue Shelly H&T Gen3 kann und was die Unterschiede zum Vorgänger sind. Der Shelly H&T Gen3 ist ein kleines, smartes Gerät, welches die Temperatur sowie die rel. Luftfeuchtigkeit messen und mit intelligenten Szenen andere Geräte steuern kann. Das Gerät verfügt über ein stromsparendes E-Paper Display und somit kannst du die…
105° Weitwinkelblick: Tuya WiFi PIR Sensor für umfassende Überwachung
In diesem neuen Beitrag möchte ich dir den Tuya PIR Sensor vorstellen. Dieser kleine, günstige PIR Sensor kommt mit einem WiFi Schnittstelle daher und hat einen sehr geringen Stromverbrauch. Mit geschickten smarten Verbindungen zwischen den Tuya Geräten kannst du diesen Bewegungssensor nutzen, um zum Beispiel eine Lampe im Außenbereich zu steuern. Der PIR Sensor selber…