In diesem Beitrag möchte ich dir den Amazon Smart Plug vorstellen.
In meinem Beitrag Shelly Plug S – WiFi-gesteuerter Steckdosenadapter habe ich dir bereits einen smarten Steckdosenadapter vorgestellt. Hier soll es nun um das Gerät von Amazon gehen.
Technische Daten des Amazon Smart Plug
Das Gerät hat nachfolgende technische Daten:
- Eingangsspannung 230 V bei 50/60 Hz,
- max. Ausgangsspannung 230V bei 10 A Leistung,
- WiFi 2.4 GHz, 802.11 b/g/n
- Abmaße 101,1 mm x 56 mm x 79,4 mm
Auf der Rückseite des Gerätes findest du die Produktnummer sowie die Bezeichnung und auch die technischen Daten.
Zusätzlich ist dort auch der QR-Code abgebildet, diesen benötigst du, um das Gerät in der App einzurichten.
Mein Huawei Handy hatte Probleme diesen Code zu lesen, ich musste auf den aus der Anleitung ausweichen, welcher einen deutlich stärkeren Kontrast zum Hintergrund hat.
Besonderheiten
Dieser Steckdosenadapter verfügt über eine verbaute Kindersicherung, darf aber trotzdem nur im Innenbereich eingesetzt werden.
Des Weiteren funktioniert dieser Steckdosenadapter nur mit dem Sprachassistenten von Amazon (Alexa).
Einrichten in der Amazon Alexa App
Auf der Shopseite des Smart Plug ist eine kleine 3-Schrittanleitung abgebildet.
Also diese kleine Anleitung ist doch sehr kurz gehalten und es fehlen so ein paar Schritte, daher möchte ich dir gerne nachfolgend im Video gerne zeigen, wie ich diesen eingerichtet habe.
Wenn das Gerät in der Alexa App eingerichtet ist, dann kann diesen per Befehl „Alexa aktiviere Steckdose eins“ aktivieren und mit „Alexa deaktiviere Steckdose eins“ wieder deaktivieren.
Den Namen der Steckdose kann man ebenfalls über die Alexa App ändern und ist auch sofort gültig, d.h. die Steckdose muss nicht neu gestartet werden.
Alternative mit dem Shelly Plug S
Von der Firma Shelly gibt es einen ähnlichen Adapter, den Shelly Plug S, dieser ist ebenso mit dem Sprachassistenten von Amazon kompatibel (aber auch mit anderen wie Google).
Diesen WiFi-gesteuerten Steckdosenadapter habe ich dir im Beitrag Shelly Plug S – WiFi-gesteuerter Steckdosenadapter vorgestellt.