WordPress Hack: Aktualisieren Button ist deaktiviert

Das CMS WordPress ist weit verbreitet und ja ich verwende es auch, aber wie das so mit Tools ist, manchmal funktioniert etwas nicht.
So wie bei mir der Aktualisieren-Button welcher nach bzw. während der Bearbeitung manchmal deaktiviert ist.

Schaltfläche "Aktualisieren" deaktiviert
Schaltfläche „Aktualisieren“ deaktiviert

Das Problem

Ich habe nun einen Beitrag bearbeitet und der Button „Aktualisieren“ ist deaktiviert, das ist sehr ärgerlich, denn nun müsste man den gesamten Html Content in einen Texteditor auslagern, die Seite verlassen und erneut öffnen und den Html Content wieder einfügen. Das ist genauso nervig wie es sich anhört. Daher habe ich mir das mal etwas genauer angeschaut und konnte eine für mich einfache Lösung finden.

Die Lösung

Für die Lösung benötigen wir die Entwicklerkonsole des Webbrowsers, ich verwende Google Chrome und Mozilla FireFox bei beiden Browsern wird diese Konsole über die Taste „F12“ geöffnet.

Developerkonsole des Mozilla FireFox
Developerkonsole des Mozilla FireFox

Nun nutzen wir die Funktion ein Element auf der Webseite zu markieren.

Developerkonsole - Funktion zum markieren eines Elementes in einer Webseite
Developerkonsole – Funktion zum markieren eines Elementes in einer Webseite

Wenn man nun in der Seite die Schaltfläche „Aktualisieren“ auswählt.

Schaltfläche "Aktualisieren" ausgewählt
Schaltfläche „Aktualisieren“ ausgewählt

Es wird nun in der Developerkonsole der HTML Code für die Schaltfläche angezeigt.

HTML Code der Schaltfläche "Aktualisieren"
HTML Code der Schaltfläche „Aktualisieren“

Nun entfernen wird die Zeichenkette „disabled“ (in der Grafik markiert) und betätigen die Enter / Return Taste. Als Resultat sollte nun die Schaltfläche „Aktualisieren“ aktiv werden und wir können den Beitrag / die Seite speichern.

Schaltfläche "Aktualisieren" aktivieren
Schaltfläche „Aktualisieren“ aktivieren

Aber Achtung!

Es kann verschieden Bedingungen geben welche die Schaltfläche „Aktualisieren“ deaktiviert. Daher kann es unter Umständen zu Fehlern oder Fehlermeldungen kommen.

Bei mir hat es bisher, sehr gut funktioniert!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert