🍪 Privacy & Transparency

We and our partners use cookies to Store and/or access information on a device. We and our partners use data for Personalised ads and content, ad and content measurement, audience insights and product development. An example of data being processed may be a unique identifier stored in a cookie. Some of our partners may process your data as a part of their legitimate business interest without asking for consent. To view the purposes they believe they have legitimate interest for, or to object to this data processing use the vendor list link below. The consent submitted will only be used for data processing originating from this website. If you would like to change your settings or withdraw consent at any time, the link to do so is in our privacy policy accessible from our home page..

Vendor List | Privacy Policy
Skip to content

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry PI

Menu
  • Projekte
    • LED’s
    • Servo & Schrittmotoren
    • Sound
    • LCD’s
    • Kommunikation
    • Sicherheit
    • Weekend Project
  • Arduino
    • Tutorials
    • ProMini
      • Anschließen & Programmieren
    • Nano
      • Arduino Nano – Übersicht
    • UNO
      • Übersicht
    • MEGA 2560
      • Übersicht
    • Leonardo
      • Übersicht
    • NodeMCU
      • NodeMCU – “Einer für (fast) Alles!”
    • Lilypad
      • Arduino: Lilypad “Jetzt Geht’s Rund!”
    • WEMOS
      • WEMOS D1 – Arduino UNO kompatibles Board mit ESP8266 Chip
      • WEMOS D1 Mini – Übersicht
      • Wemos D1 mini Shields
    • STM32x
      • STM32F103C8T6 – Übersicht
    • Maker UNO
      • Maker UNO – Überblick und Test
    • ATTiny85
      • Mini Arduino mit ATTiny85 Chip
      • ATtiny85 mit dem Arduino UNO beschreiben
  • Android
  • Über mich
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
Menu

Von DIY bis Hightech: Impressionen von der Maker Faire Hannover 2023

Posted on 21. August 202321. August 2023 by Stefan Draeger

Die diesjährige Ausgabe der Maker Faire Hannover fand vom 19. bis 20. August 2023 in der eindrucksvollen Kulisse der Kongresshalle Hannover statt.

Die Faszination des 3D-Drucks

Ein zentrales Thema, das die Veranstaltung dieses Jahr prägte, war der 3D-Druck. Ein breites Spektrum an Unternehmen und kreativen Köpfen zeigte ihre neuesten 3D-Drucker und die dazugehörigen Produkte wie innovative Filamente. Besonders bemerkenswert war ein 3D-Drucker mit außergewöhnlicher Geschwindigkeit und ein Heizbett mit einem Anzeigeindikator für die verbleibende Wärme.

coole Präsentation von 3D gedruckten Teilen
coole Präsentation von 3D gedruckten Teilen
3D gedrucktes Stargate Portal
3D gedrucktes Stargate Portal

Vielfalt der Highlights und Begegnungen

Neben den altbekannten Höhepunkten wie dem R2D2 Buildersclub und der bezaubernden Welt des Cosplay gab es auch zahlreiche Gelegenheiten, Kontakte zu knüpfen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Der Maker Space Minden beeindruckte die Besucher mit einer Vielzahl beeindruckender Projekte und Ideen.

riesen Game Boy mit einem verbauten RetroPi
riesen Game Boy mit einem verbauten RetroPi
Sandtisch vom Maker Space Minden
Sandtisch vom Maker Space Minden

Roboter im Fokus: Schaukampf und Livestreaming

Ein unbestreitbares Highlight der Veranstaltung war der spannende Schaukampf der Roboter. Dieses Jahr wurde diesem Spektakel sogar eine eigene Halle gewidmet, und die packenden Kämpfe wurden live auf Twitch gestreamt. Die Energie und Begeisterung in der Halle waren förmlich greifbar und sorgten für eine mitreißende Atmosphäre.

Globale Präsenz und Internationalität

Die internationale Vielfalt der Maker war beeindruckend, da Vertreter aus unterschiedlichen Ländern wie Südkorea, den Niederlanden und Ghana zusammenkamen, um ihre Kreationen zu präsentieren.

Telegramm Maschine verbunden mit den Internet
Telegramm Maschine verbunden mit den Internet
Grannophon für Videotelefonie
Grannophon für Videotelefonie

Vielseitigkeit der Kreativität

Die Maker Faire bot jedoch nicht nur Raum für die Welt des 3D-Drucks und der Robotik. Kreative Köpfe aus verschiedenen Nischen stellten ihre Projekte vor, darunter originelle Origami-Kreationen, kunstvolle Stickereien, Upcycling-Ideen, Goldschmiedekunst, Schreinerei, Schmiedekunst und sogar Amateurfunkprojekte.

Goblin mit erweitertem Motiv
Goblin mit erweitertem Motiv
Goblin mit Joshi aus der Mario Welt
Goblin mit Joshi aus der Mario Welt
Schmiedekunst auf der Maker Faire Hannover 2023
Schmiedekunst auf der Maker Faire Hannover 2023
Töpferei mit einem Workshop
Töpferei mit einem Workshop

Begeisterung für Kreativität und Austausch

Nach einem erlebnisreichen Tag teilte ich meine Eindrücke mit meinen drei Töchtern zu Hause. Dies inspirierte mich dazu, am zweiten Tag meine zwölfjährige Tochter mitzunehmen. Sie war voller Vorfreude, die vielfältigen Projekte der Macher zu erkunden und einige Dinge selbst auszuprobieren.

Veranstalter und Abschluss

Der Veranstalter selbst präsentierte sich mit einem beeindruckenden Stand und veröffentlichte ein Sonderheft, das perfekt zur Maker Faire passte. Besonders erfreut war ich darüber, dass mein eigenes Projekt in diesem Heft eine Plattform gefunden hat, um sich einem breiten Publikum zu präsentieren.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Tools

  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • 16×16 LED Matrix – Generator
  • Widerstandsrechner
  • Rechner für Strom & Widerstände
  • ASCII Tabelle

Meta

  • Videothek
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com
©2023 Technik Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb