In einem früheren Beitrag habe ich mit der Arduino-gestützten Eieruhr bereits eine flexible Countdown-Anzeige mit akustischem Alarm vorgestellt. Die ursprüngliche Version, die ich auf meinem Blog unter diesem Link veröffentlicht habe, basierte auf einem klassischen Arduino. Doch nun wird es Zeit für ein Upgrade: Der ESP32-C3 Mini bietet nicht nur mehr Leistung mit seinen 160…
Schlagwort: ESP32-C3
ESP32-C3 Mini im Deep Sleep: So verlängerst du die Akkulaufzeit
Der ESP32-C3 Mini ist ein leistungsstarker Mikrocontroller mit integriertem Wi-Fi und Bluetooth, ideal für energieeffiziente IoT-Projekte. Doch gerade in batteriebetriebenen Anwendungen ist es entscheidend, den Stromverbrauch so gering wie möglich zu halten. Eine effektive Methode dafür ist der Deep Sleep Modus, in dem der ESP32-C3 Mini nur minimal Energie verbraucht und dennoch jederzeit aufwachen kann….
ESP32-C3: Der kleine Alleskönner für deine IoT-Projekte
Der Super Mini ESP32-C3 ist ein leistungsstarker Mikrocontroller im Miniformat, der sich perfekt für platzsparende Projekte eignet. Mit seinem 32-Bit-RISC-V-Prozessor, integrierter WiFi- und Bluetooth 5.0-Konnektivität sowie einer Vielzahl von digitalen und analogen I/O-Pins bietet er eine flexible Grundlage für IoT- und Smart-Home-Anwendungen. In diesem Beitrag stelle ich dir die technischen Spezifikationen des ESP32-C3 vor und…
ChatGPT & ESP32
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du auf deinem ESP32 eine Schnittstelle zur künstlichen Intelligenz ChatGPT herstellst und mit dieser kommunizierst. Für diesen Beitrag verwende ich den ESP32-C3 von der Firma Seeed Studio, dieser kleine Mikrocontroller verfügt über eine WiFi-Schnittstelle und ein paar GPIO Pins (welche aber für diesen Beitrag nicht benötigt werden). Den…
LuatOS System #1 – LEDs programmieren
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du LEDs am Mikrocontroller ESP32-C3 mit LuatOS System programmieren kannst. Im letzten Beitrag ESP32-C3 mit LuatOS System und im neuen YouTube Video ESP32-C3 mit LuatOS System programmieren habe ich dir gezeigt, wie du ein einfaches „Hello World!“ auf der seriellen Schnittstelle ausgibst. Hier soll es nun darum…
ESP32-C3 mit LuatOS System
In diesem Beitrag möchte ich dir den ESP32-C3 mit LuatOS System vorstellen und zeigen, wie du diesen Mikrocontroller programmierst. Einen Mikrocontroller mit ESP32-C3 Chip habe ich dir bereits im Beitrag Mikrocontroller ESP32 C3 mit LCD-Display vorgestellt. Bezug des ESP32-C3 mit LuatOS System Den mir vorliegenden Mikrocontroller habe ich auf aliexpress.com für wenige Euro gefunden und…