🍪 Privacy & Transparency

We and our partners use cookies to Store and/or access information on a device. We and our partners use data for Personalised ads and content, ad and content measurement, audience insights and product development. An example of data being processed may be a unique identifier stored in a cookie. Some of our partners may process your data as a part of their legitimate business interest without asking for consent. To view the purposes they believe they have legitimate interest for, or to object to this data processing use the vendor list link below. The consent submitted will only be used for data processing originating from this website. If you would like to change your settings or withdraw consent at any time, the link to do so is in our privacy policy accessible from our home page..

Vendor List | Privacy Policy
Skip to content

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry PI

Menu
  • Projekte
    • LED’s
    • Servo & Schrittmotoren
    • Sound
    • LCD’s
    • Kommunikation
    • Sicherheit
    • Weekend Project
  • Arduino
    • Tutorials
    • ProMini
      • Anschließen & Programmieren
    • Nano
      • Arduino Nano – Übersicht
    • UNO
      • Übersicht
    • MEGA 2560
      • Übersicht
    • Leonardo
      • Übersicht
    • NodeMCU
      • NodeMCU – “Einer für (fast) Alles!”
    • Lilypad
      • Arduino: Lilypad “Jetzt Geht’s Rund!”
    • WEMOS
      • WEMOS D1 – Arduino UNO kompatibles Board mit ESP8266 Chip
      • WEMOS D1 Mini – Übersicht
      • Wemos D1 mini Shields
    • STM32x
      • STM32F103C8T6 – Übersicht
    • Maker UNO
      • Maker UNO – Überblick und Test
    • ATTiny85
      • Mini Arduino mit ATTiny85 Chip
      • ATtiny85 mit dem Arduino UNO beschreiben
  • Android
  • Über mich
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
Menu

SEO 2021 #8: strukturierte Daten erstellen

Posted on 7. Mai 202130. April 2023 by Stefan Draeger

In diesem Beitrag erfährst du, wie du strukturierte Daten auf deiner Seite verwendest und damit deine SEO Werte und deinen organischen Traffic steigerst.

SEO #8 - strukturierte Daten
SEO #8 – strukturierte Daten

Das Thema „strukturierte Daten“ habe ich bereits im Beitrag SEO 2021 #3: Optimierung von WordPress mit Plugins – Teil2 angerissen und dir das WordPress Plugin „Schema App“ für eben diese strukturierte Daten vorgestellt.

  • Was sind strukturierte Daten?
  • Wie binde ich strukturierte Daten in meine Beiträge ein?
  • Welche Typen von strukturierte Daten gibt es?
  • ein Beispiel für strukturierte Daten
    • HTML Inhalt im Feld „description“
  • Für welche Beiträge lohnen sich strukturierte Daten?

Was sind strukturierte Daten?

Die strukturierten Daten helfen den Crawlern von Suchmaschinen dabei deine Seite besser zu indexieren und teilen diesen deinen Inhalt mit.

Du kannst also mit strukturierten Daten zusätzliche Informationen liefern welche zbsp. Google in einem Snippet auf der Seite der Suchergebnissen anzeigen kann.

Snippet mit strukturierten Daten in den Google Suchergebnissen
Snippet mit strukturierten Daten in den Google Suchergebnissen

In diesem Fall sind die strukturierten Daten von dem Wikipedia Artikel zum „FC Eintracht Braunschweig“ die Farben, der Präsident, Mitglieder und der Geschäftsführer.

Wie binde ich strukturierte Daten in meine Beiträge ein?

Für strukturierte Daten gibt es ein einfaches Plugin für WordPress welches automatisch mit den Daten des Beitrages / der Seite befüllt wird.

Plugin "Schema App" für Strukturierte Daten
Plugin „Schema App“ für Strukturierte Daten

Alternativ kann aber auch dieses generierte JSON überschrieben werden. Dieses kann zbsp. sinnvoll sein wenn der Typ von „Article“ auf einen anderen geändert werden sollte.

Welche Typen von strukturierte Daten gibt es?

Neben dem bereits genannten Typ „Article“ gibt es noch zusätzlich:

  • Artikel, Ankündigungen zu COVID-19, Anleitung, Abo- und Paywall-Inhalte, Arbeitgeber-Gesamtbewertung, Aktivitäten für Zuhause
  • Buch, Bildlizenz, Berufsausbildung
  • Datensatz, Events,
  • Faktencheck, FAQ, Film, Fragen und Antworten
  • Navigationspfad 
  • Karussell, Kurs, Kritikerrezension
  • Geschätztes Gehalt
  • Job Posting, Lokales Unternehmen, Logo
  • Produkt, Rezept, Rezensions-Snippet
  • Sitelinks-Suchfeld, Software-Anwendung
  • Für Sprachausgabe geeignet
  • Video

Diese Liste ist aus dem sehr ausführlichen Artikel Strukturierte Daten: einfach erklärt – für bessere Rankings entnommen.

ein Beispiel für strukturierte Daten

Hier nun ein kleines Beispiel für strukturierte Daten für ein Job Angebot:

{
      "@context" : "https://schema.org/",
      "@type" : "JobPosting",
      "title" : "Manager (w/m/d)",
      "description" : "Hier steht eine Beschreibung des Jobs.",
      "identifier": {
        "@type": "PropertyValue",
        "name": "Muster GmbH",
        "value": "12345 HE"
      },
      "datePosted" : "2021-05-02",
      "validThrough" : "2021-12-31T00:00",
      "employmentType" : "CONTRACTOR",
      "hiringOrganization" : {
        "@type" : "Organization",
        "name" : "Muster GmbH",
        "sameAs" : "https://muster.gmbh.de",
        "logo" : "https://muster.gmbh.de/logo.png"
      },
      "jobLocation": {
      "@type": "Place",
        "address": {
        "@type": "PostalAddress",
        "streetAddress": "Musterstrasse 1",
        "addressLocality": ", 12345 Musterstadt",
        "addressRegion": "DE",
        "postalCode": "12345",
        "addressCountry": "DE"
        }
      },
      "baseSalary": {
        "@type": "MonetaryAmount",
        "currency": "EUR",
        "value": {
          "@type": "QuantitativeValue",
          "value": 25.00,
          "unitText": "HOUR"
        }
      }
    }

Dieses JSON können wir mit Hilfe der Seite Test für Rich-Suchergebnisse prüfen und eventuelle Fehler & Warnungen beheben.

Ergebnis einer Prüfung des Rich Snippets
Ergebnis einer Prüfung des Rich Snippets

Sollten sich Probleme mit dem Snippet ergeben, so werden diese auf der Seite angezeigt.

HTML Inhalt im Feld „description“

In dem Feld „description“ kann auch HTML Inhalt untergebracht werden, dazu muss man jedoch darauf achten das man doppelte Anführungszeichen im Text durch einfache ersetzt.
(Dieses ist zbsp. bei Hyperlinks notwendig.)

Für welche Beiträge lohnen sich strukturierte Daten?

Du kannst strukturierte Daten vom Typ „Artikel“, „Event“ usw. an jeden Beitrag hängen und somit dem Google Crawler mehr Informationen bieten. Aber wenn dein Beitrag schon in der Top 10 (also auf der ersten Seite) auftaucht, können diese Daten das kleine „i-Tüpfelchen“ zum Erfolg deines Beitrages sein.

Solltest du zbsp. einen Beitrag verfassen welcher ein bestimmtes Problem aufgreift, so kannst du mit dem Typ „FAQ“ Fragen & Antworten in deinen Beitrag integrieren welche im Browser dargestellt werden können.

<script type="application/ld+json">
{
 "@context": "https://schema.org",
 "@type": "FAQPage",
 "mainEntity": [{
    "@type": "Question",
    "name": "Hier steht eine Frage...",
    "acceptedAnswer": {
        "@type": "Answer",
        "text": "Hier steht die Antwort..."
     }
 }]
}
</script>

Für den Typ „FAQ“ gelten jedoch einige Besonderheiten von Google welche beachtet werden müssen!

  • die Frage muss beantwortet werden,
  • es dürfen keine Aktionen vom Leser verlangt werden um die Information zur Frage zu erhalten (siehe Punkt 1),
  • darf nicht zu Werbezwecken verwendet werden,

Des Weiteren behält sich Google vor die Fragen & Antworten nicht anzuzeigen wenn:

  • schlechte, sexuelle oder vulgäre Wörter,
  • Werbung für gefährliche oder illegale Handlungen, Hassrede oder Belästigungen

enthalten sind.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Tools

  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • 16×16 LED Matrix – Generator
  • Widerstandsrechner
  • Rechner für Strom & Widerstände
  • ASCII Tabelle

Meta

  • Videothek
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com
©2023 Technik Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb