Conrad Adventskalender 2021 – Tag 6

In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, was das sechste Türchen am heutigen Nikolaustag des Conrad Adventskalender 2021 versteckt.

Conrad Adventskalender 2021 - Tag 6
Conrad Adventskalender 2021 – Tag 6

Den Conrad Adventskalender 2021 habe ich mir selber gekauft und daher ist dieser Beitrag auch nicht als gesponsort oder als Werbung gekennzeichnet. Einzig das ich diesen Versandkostenfrei erhalten habe wurde ich nicht weiter unterstützt.

Hinter dem sechsten Türchen versteckte sich:

  • ein CMOS-IC 40106
Conrad Adventskalender Inhalt Türchen Nummer sechs
Conrad Adventskalender Inhalt Türchen Nummer sechs

Was ist ein CMOS Baustein?

Das Wort CMOS steht für die Abkürzung für Complementary Metal-Oxide Semiconductor und ist in unserem Fall ein 14poliges Halbleiterbauelement. Die Ausführung 40106BE führt auch die Zusatzbezeichnung „HEX Schmitt-Trigger„. Welches die interne Schaltung bezeichnet.

Im Wikipediaartikel „Schmitt-Trigger“ erfährst du mehr zu diesem speziellen Bauelement.

Seite „Schmitt-Trigger“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 12. Juli 2021, 14:53 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schmitt-Trigger&oldid=213792427 (Abgerufen: 23. November 2021, 09:37 UTC)

Pinout des CMOS-IC 40106BE Bausteins

Für unsere Schaltung benötigen wir zusätzlich noch das Pinout dieses Bausteins.

CMOS IC CD40106BE - Schmitt Trigger
CMOS IC CD40106BE – Schmitt Trigger

Dieser Baustein ist sehr fehleranfällig und kann durch ein verpolen / Kurzschluss zerstört werden.

Aufbau der Schaltung mit einer Leuchtdiode

Nachfolgend nun die Schaltung mit einer LED als „Schutzdiode“ gegen Verpolung und eine Leuchtdiode welche geschaltet werden soll.

Schaltung - CMOS CD40106BE mit LED & Taster
Schaltung – CMOS CD40106BE mit LED & Taster

In dem Schaltplan wurden die Pins 1 & 2 (I1 & O1) verwendet, in „real“ habe ich jedoch gemäß der Anleitung 9 & 8 (I4 & O4) verwendet!

Funktion der Schaltung

Wenn man nun den Draht anfasst, welcher keinen Kontakt zum Steckbrett hat, wechselt der Status der LED, d.h. entweder von AN zu AUS oder von AUS zu AN. Aber je nach eigener Ladung kann kein Wechsel geschehen. Hier spielen viele Faktoren mit ein, welche diesen Statuswechsel beeinflussen.

Wenn der freie Draht nun mit VCC / dem Pluspol der Batterie verbunden wird, dann geht die LED aus.

Aufbau Schaltung - CMOS 40106BE mit LED & Taster
Aufbau Schaltung – CMOS 40106BE mit LED & Taster

Interessant ist dabei, dass man den Draht nicht einmal direkt anfassen muss, um die LED zu steuern, sondern es reicht schon ein Abstand von wenigen Zentimetern.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert