In diesem kurzen Beitrag beantworte ich zwei konkrete Fragen aus der Community zum RP2040:bit-Board, die mir als Kommentar unter meinem ursprünglichen Blogpost gestellt wurden. Ziel ist es, dir schnell und übersichtlich zu zeigen, welche GPIOs auf die Bananenstecker-Anschlüsse des Boards gelegt sind und welche Möglichkeiten es gibt, das Board alternativ zum Micro-USB-Port mit Strom zu…
Kategorie: RP2040:bit
LED-Zauberei mit RP2040:bit – Meistere die 5×5 Matrix
In diesem Beitrag möchte ich speziell auf die 5×5 LED Matrix des RP2040:bit eingehen und dir aufzeigen wie diese programmiert wird. Den Mikrocontroller RP2040:bit habe ich dir bereits im Beitrag Vorstellung RP2040:bit Board vorgestellt, hier möchte ich jedoch etwas tiefer eintauchen. Ein herzliches Dankeschön geht an meinen aufmerksamen Leser Felix F., der die Inspiration für…
Vergleich Raspberry Pi Pico & RP2040:bit
Wo die Unterschiede zwischen dem Raspberry Pi Pico und dem RP2040:bit liegen, möchte ich dir in diesem Beitrag zeigen. Den Raspberry Pi Pico bekommst du seit dem Februar 2022 mit einem WiFi Chip und damit bekam dieser zusätzlich noch die Fähigkeit in einem Netzwerk zu agieren. In diesem Beitrag möchte ich jedoch das Vorgängermodell zu…
Vorstellung RP2040:bit Board
In diesem Beitrag möchte ich dir das Board RP2040:bit vorstellen. Dieses Board hat den Chip RP2040, welchen du auf dem originalen Raspberry Pi Pico bzw. Pico W findest. Dieses Board hat jedoch zusätzlich noch den Formfaktor eines BBC micro:bit und ist mit diesem von den Pins kompatibel. Bezug eines RP2040:bit Das mir vorliegende Board habe…