In diesem Beitrag möchte ich erläutern, wie man den Bausatz „LM386 Mini Verstärker“ zusammenbaut.
Bezug
Den Bausatz „LM386 Super MINI Verstärkerplatine*“ habe ich für knapp 2 € inkl. Versandkosten über ebay.de erworben.
Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision, die dazu beiträgt, diesen Blog zu unterstützen. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Teileliste
Der Bausatz umfasst:
- 1x Platine,
- 1x 100 kOhm Drehpotentiometer,
- 3x 4.7 kOhm Widerstand,
- 2x 104 Keramikkondensator,
- 1x DIP8 IC Sockel,
- 1x LM386 IC,
- 1x LED, rot, 3 mm,
- 10 µF Kondensator,
- 1x 100 µF Kondensator,
- 1x 1000 µF Kondensator,
- 1x 3.5 Audiobuchse,
- Strombuchse (DC005)
Meinem Bausatz lagen 2x 4,7 kOhm und ein 100 Ohm Widerstand bei, hier hatte der Hersteller mal wieder versagt. Jedoch hat jeder Elektroniker ein gut sortiertes Widerstandsortiment auf Lager und kann solche Bauteile gut ersetzen.
Aufbau
Auf der Platine sind die jeweiligen elektronischen Komponenten eingezeichnet.
Wichtig bei den Kondensatoren ist die korrekte Ausrichtung beim Einbauen. Die schraffierte Fläche ist die Seite wo Minus eingesteckt wird. Des Weiteren ist für den IC Sockel eine Kerbe vermerkt, welche auch auf dem IC Sockel vorhanden ist.
Betrieb
Für den Betrieb benötigt man noch zusätzlich ein Audiokabel mit jeweils einem 3,5 mm Klinkenstecker am Anfang / Ende und einen Lautsprecher. Das Klinkenkabel wird mit der Audioquelle verbunden (in meinem Fall ist es der PC) und über die beiden Pins „SP +“ & „SP -“ wird der Lautsprecher angeschlossen.
Ich habe für eine bessere Verbindung an den Enden des Lautsprecherkabels Breadboardbuchsen angelötet.
Fazit
Es ist ein winziger und auch witziger Bausatz, aber die Qualität ist mehr als schlecht. Jedoch kann man damit bestimmt einige kleine Projekte realisieren, für welche man einen Mini Verstärker benötigen könnte. Ich habe noch ein Radio / MP3 Modul für den Arduino und hier könnte man bestimmt eine kleine Jukebox draus basteln.