Bausätze: Low Budget Metall Detektor

Den Low Budget Metall Detektor habe ich bei Gearbest.com für ca. 2 € gekauft. Ich bin auf den Artikel bei einer Recherche über chinesische Onlineshops gestoßen.
Ich bin mal gespannt wie gut / schlecht dieses Teil funktioniert.

Metall Detektor, fertig aufgebaut
Metall Detektor, fertig aufgebaut

Das Set (eigentlich*) besteht aus:

  • 2x 2kOhm Widerstand
  • 1x 470Ohm Widerstand
  • 1x 5 mm, rot LED
  • 1x Piezo Buzzer
  • 2x Transistor (S9012 H 331)
  • 1x Transistor (S9018 H 331)
  • 1x Kondensator 100 µF
  • 1x Taster
  • 1x Klemme
  • 2x Kondensator 0,0222 µF
  • 2x Kondensator 0,104 µF

Bei meinem Set war 2x der Transistor S9018 dabei und nur einmal der S9012, daher musste ich nun ein Ticket bei Gearbest.com aufmachen, um das fehlende Bauteil zu bekommen.
Der Transistor kostet bei ebay.de ca. 25Cent und somit vermute ich eher das ich eine Teilrückerstattung erhalte.

Inhaltsverzeichnis

Bezug

Wie eingangs erwähnt habe ich den Bausatz auf Gearbest.com für ca. 2 € gekauft.

Metall Detektor auf Gearbest
Metall Detektor auf Gearbest

Ein ähnlich, günstiges Angebot findet sich jedoch auch auf ebay.de.

Achtung

Wenn man die Grafik auf Gearbest genau betrachtet dann fehlt dort ein Bauteil (nämlich ein Transistor) und genau in meinem Set war ein Transistor vertauscht.

Aufbau

Für den Aufbau des Metalldetektors benötigt man neben einem Lötkolben etwas Lötzinn und eine hitzebeständige Unterlage noch ca. 20min. Zeit.
Für ungeübte ist vielleicht etwas mehr Zeit einzuplanen.

Als erstes werden alle Bauteile sauber ausgelegt und geprüft, ob alles vorhanden ist.

elektronische Bauteile für den Metall Detektor
elektronische Bauteile für den Metall Detektor

Wenn alles vollzählig ist, kann mit dem zusammensetzen begonnen werden.

Als Erstes werden die Widerstände angelötet, es ist darauf zu achten, dass die richtigen Widerstände an den richtigen Platz gesteckt werden:

  • R1 – 2kOhm – rot, schwarz, rot, gold
  • R2 – 200 kOhm – rot, schwarz, gelb, gold
  • R3 – 470 Ohm – gelb, lila, braun, silber, gold
Verlöten der Widerstände für den Metall Detektor
Verlöten der Widerstände für den Metalldetektor

Es bietet sich an die Beine von den Widerständen umzubiegen so, dass diese nicht wieder hinausfallen können.

Rückseite - Drehpotentiometer
Rückseite – Drehpotentiometer

So werden nun alle Bauteile verlötet.

Beim Kondensator muss man aufpassen, das dieser korrekt gepolt eingesetzt werden muss (wie eigentlich jedes elektronische Bauteil in einer Schaltung). Hier muss der Minuspol auf die schraffierte Fläche der Platine zeigen.

Steckplatz für den Kondensator für den Metall Detektor.
Steckplatz für den Kondensator für den Metalldetektor.

Wenn nun alles verlötet wurde, so kann der Bausatz mit Strom versorgt werden.

Der Bausatz wird mit einer Spannung von 3V bis max. 5V betrieben. Ich klemme hier ein Batteriefach für 3 Mignon (AAA) Batterien.
Somit ergibt sich eine Spannung von 4,5V.

3fach Batteriehalter für Mignon Batterien
3fach Batteriehalter für Mignon Batterien
DIY Metalldetektor

Leider habe ich nicht an die Ringe an meiner Hand gedacht daher hat der Sensor etwas öfters gepiepst als erwartet. 🙂 Jedoch ist gut zu erkennen dass, der Bausatz für den Preis gut funktioniert.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert