In diesem Tutorial möchte ich das Vibrationsmotor-Modul vorstellen.
Inhaltsverzeichnis
Bezug
Das Vibrationsmotor-Modul habe ich bei Gearbest.com für ca. 1,5 € inkl. Versandkosten erstanden. Die Lieferzeit war war mit ca. 15 Werktage doch sehr lange, jedoch hat der Preis mich gereizt.
Auch bei ebay.de findet man dieses Modul und kann dieses für ca. 2,5 € inkl. Versandkosten bestellen.
Jedoch ist wie im falle von Gearbest.com die Lieferung aus China und daher ist mit einer langen Lieferzeit zu rechnen.
Technische Daten
- Betriebsspannung 3.0V bis 5.3V
- Stromaufnahme
- Start – 90mA
- Betrieb – 60mA
- Abmaße (LxBxH) – 2 cm x 2,4 cm x 0,7 cm
Aufbau des Moduls
Das Modul besitzt 3 Pins welche mit jeweils „IN“, „VCC“ und „GND“ beschriftet sind.
Vibrationsmotor Modul | Arduino Leonardo |
---|---|
IN | digitaler PWM Pin 9 |
VCC | 5V |
GND | GND |
Des Weiteren verfügt das Modul über zwei Löcher im Durchmesser von 3mm.
Schaltung
Das Vibrationsmotor-Modul wird über ein PWM (0..1024) Signal gesteuert.
In dieser Schaltung habe ich zusätzlich ein Schiebepoti verwendet, um das PWM Signal zu erhöhen oder zu senken.
Quellcode
//Vibrationsmotor Modul am digitalen PWM Pin 9 angeschlossen. #define SENSOR 9 void setup() { //Beginn der seriellen Kommunikation. Serial.begin(9600); } void loop() { //Der Analoge Wert kann von 0 bis 255 reichen. int value = analogRead(A0); //Da ein PWM Signal zwischen 0 und 1023 liegt //muss die Range des Analogen Wertes auf //duie Range des PWM Signale gemappt werden. int pwmValue = map(value,0,1024,0,255); //Setzen des PWM Wertes auf den digitalen Ausgang 9. analogWrite(SENSOR, value); //Ausgabe des Wertes auf den seriellen Ausgang. Serial.println(pwmValue); }