In dem Tutorial Arduino IDE : Erweiterung ArduBlock habe ich bereits die grafische Erweiterung für die Arduino IDE vorgestellt.
Jedoch ist leider die dort verlinkte Version auf der Herstellerseite nicht mehr verfügbar. Nach einer intensiven Suche und einigen Tests bin ich auch eine lauffähige Version gestoßen welche ich nun gerne hier präsentieren möchte.
Die „neue“ Version ist deutlich abgespeckter als die zuvor präsentierte jedoch sind die Grundfunktionen erhalten geblieben.
Installation
Ich habe diese Version mit der Arduino IDE 1.8.10 getestet und möchte nun erläutern wie diese installiert wird. Ich empfehle für dieses Tutorial das Zip Paket welches von der Herstellerseite kostenfrei heruntergeladen werden kann. Es stehen dem Microsoft Windows Benutzer 2 Pakete zur Verfügung wobei ich mich hier auf die Version mit der ZIP Datei beschränken möchte.
Wenn das Programm heruntergeladen wurde muss dieses zunächst in einen beliebigen Ordner entpackt werden.
Ich empfehle hier das Tool 7zip es ist kostenfrei und vor allem sehr schnell.
In dem Verzeichnis wird nun der Ordner „tools“ geöffnet und dort ein weiterer Ordner „ArduBlockTool“ angelegt (auf die Rechtschreibung ist hier zu achten!). In diesem neuen Ordner wird dann ein weiterer Ordner „tool“ angelegt in welchem wir dann das Java Archive (*.jar) ablegen werden.
Die Erweiterung ArduBlock2 kann vom GitHub Repository https://github.com/letsgoING/ArduBlock2/tree/master/ArduBlockTool/tool heruntergeladen werden.
Oder alternativ hier:
In dieser Version brauchst du keine Verzeichnisse erstellen, die Zip Datei musst du „nur“ in dem Ordner „tools“ entpacken.
Wenn die Installation funktioniert hat, dann findest du unter dem Menüpunkt „Werkzeuge“ den neuen Unterpunkt „ArduBlock“.