🍪 Privacy & Transparency

We and our partners use cookies to Store and/or access information on a device. We and our partners use data for Personalised ads and content, ad and content measurement, audience insights and product development. An example of data being processed may be a unique identifier stored in a cookie. Some of our partners may process your data as a part of their legitimate business interest without asking for consent. To view the purposes they believe they have legitimate interest for, or to object to this data processing use the vendor list link below. The consent submitted will only be used for data processing originating from this website. If you would like to change your settings or withdraw consent at any time, the link to do so is in our privacy policy accessible from our home page..

Vendor List | Privacy Policy
Skip to content

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry PI

Menu
  • Projekte
    • LED’s
    • Servo & Schrittmotoren
    • Sound
    • LCD’s
    • Kommunikation
    • Sicherheit
    • Weekend Project
  • Arduino
    • Tutorials
    • ProMini
      • Anschließen & Programmieren
    • Nano
      • Arduino Nano – Übersicht
    • UNO
      • Übersicht
    • MEGA 2560
      • Übersicht
    • Leonardo
      • Übersicht
    • NodeMCU
      • NodeMCU – “Einer für (fast) Alles!”
    • Lilypad
      • Arduino: Lilypad “Jetzt Geht’s Rund!”
    • WEMOS
      • WEMOS D1 – Arduino UNO kompatibles Board mit ESP8266 Chip
      • WEMOS D1 Mini – Übersicht
      • Wemos D1 mini Shields
    • STM32x
      • STM32F103C8T6 – Übersicht
    • Maker UNO
      • Maker UNO – Überblick und Test
    • ATTiny85
      • Mini Arduino mit ATTiny85 Chip
      • ATtiny85 mit dem Arduino UNO beschreiben
  • Android
  • Über mich
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
Menu

App Vorstellung #4: MiniTool Partition Wizard

Veröffentlicht am 9. März 202219. Mai 2022 von Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich dir das Programm „Partition Wizard“ von MiniTool vorstellen.

MiniTool Partition Wizard
MiniTool Partition Wizard

Versionsübersicht

Das Tool gibt es in der Free & 7 weitere kostenpflichtige Versionen. Wobei die „Free“ Version (wie der Name es erahnen lässt) die kostenfreie jedoch abgespeckte Variante ist.

Eine Übersicht der Unterschiede findest du auf der Seite https://www.partitionwizard.com/comparison.html, wo die Versionen mit deren Features aufgelistet sind.

In diesem Beitrag möchte ich mich auf die Version Pro Ultimate beschränken, und auf nachfolgende Features eingehen:

  • Datenrettung / Wiederherstellung,
  • Verschieben / Verändern von Partitionen,
  • Erweitern, Zusammenfassen und Aufteilen von Partitionen,
  • Umwandeln von FAT zu NTFS und NTFS zu FAT

Natürlich hat die Pro Ultimate von viele weitere nützliche Funktionen, jedoch sind diese für recht spezielle Anwendungsfälle, welche nicht so alltäglich sind.

Installieren der Pro Ultimate Version Partion Wizard

Zunächst muss die Software heruntergeladen und installiert werden.

Installieren & registrieren von MiniTool - Partition Wizart
Dieses Video auf YouTube ansehen.

Partition verändern

Zunächst möchte ich dir zeigen wie einfach es ist mit Partition Wizard eine bestehende Partition zu verändern.

Zunächst habe ich eine bestehende Partition mit Daten, welche knapp 36 GB groß ist und von welchem 10 GB für eine eigenständige Partition freigegeben werden soll. Dazu muss zunächst die bestehende Partition um diese 10 GB verkleinert werden.

Um eine Partition mit Partition Wizard zu verkleinern, klicken wir mit der rechten Maustaste auf die Partition und wählen aus dem Kontextmenü (1) (rechte Maustaste) den Eintrag „Verschieben/Größe ändern“ (2).

Verändern einer Partition in Partition Wizard
Verändern einer Partition in Partition Wizard

In dem neuen Dialog „Partition verschieben/Größe ändern“ können wir entweder über die Slider die Größe ändern (1) oder die Werte direkt eingeben (2).

verändern einer Partition in Partition Wizard
Verändern einer Partition in Partition Wizard

Wenn die Auswahl getroffen und mit der Schaltfläche „OK“ bestätigt wurde, dann werden die Daten übernommen, aber nicht sofort festgeschrieben. Wir können immer noch über die Schaltfläche „Rückgängig machen“ die Änderung widerrufen.

Schaltflächen - Übernehmen / Rückgängig machen
Schaltflächen – Übernehmen / Rückgängig machen

In meinem Fall betätige ich die Schaltfläche „Übernehmen“ und die Änderung wird durchgeführt.

Da ich bereits knapp 56 GB nicht zugeordneten Speicherplatz habe, werden die freigegebenen 10 GB dazu gezählt und werden nicht einzeln in der Datentabelle ausgeführt.

Erstellen einer neuen Partition

Nachdem nun ein wenig Speicherplatz freigegeben wurden, möchte ich dir zeigen wie ebenso einfach es ist eine neue logische Partition mit 10 GB zu erzeugen.

Den freien Speicherplatz erkennen wir daran, dass in der Spalte „Dateisystem“, „Nicht zugeordnet“ steht. Die Größe ist in meinem Fall mit 66,98 GB angegeben.

Erstellen einer neuen, logischen Partition
Erstellen einer neuen, logischen Partition

Im neuen Dialog „Neue Partition erstellen“ können wir dieser Partition eine Bezeichnung geben (1) (ist aber kein Pflichtfeld). Die Partitionsgröße gebe ich mit 10 GB (2) an und bestätigte die Auswahl mit der Schaltfläche „OK“.

erstellen einer neuen Partititon
Erstellen einer neuen Partition

Auch hier werden die Änderungen übernommen, aber nicht sofort festgeschrieben, d.h. wir können hier auch wieder recht einfach unsere Änderung „Rückgängig machen“.

Datenrettung

Nachdem wir uns zuvor eine 10 GB Partition erstellt haben, möchte ich auf diese ein paar Daten (Bilder, Videos, Dokumente) kopieren und testen wie gut die Datenrettung funktioniert.

Zunächst lösche ich die Dateien einfach von der Partition und leere den Papierkorb von Windows.

Die Funktion „Datenrettung“ finden wir in der obigen Menüleiste (1). Wenn wir darauf klicken, dann öffnet sich ein neues Fenster aus welchem wir die Partition / Festplatte aussuchen, welche wir nach gelöschten Daten scanne (2)n wollen.

Partition Wizard - Datenrettung
Partition Wizard – Datenrettung

Es wurden die zuvor gelöschten Dateien gefunden und können wiederhergestellt werden.

verlorene Daten wiederherstellen in Partiton Wizard
Verlorene Daten wiederherstellen in Partiton Wizard

Die Datenrettung von gelöschten Dateien funktioniert somit recht easy.

Zusammenfügen von Partitionen

Da ich die 10 GB Partition nicht mehr benötige, werde ich nun kurzerhand mit dem Tool noch schnell diese wieder an die zuvor verkleinerte Partition wieder anhängen.

Partitionen zusammenfügen
Partitionen zusammenfügen

Im ersten Schritt wählen wir die Partition aus, von welcher Ausgangen werden soll (1) und bestätigen die Auswahl mit der Schaltfläche „Weiter >“ (2) im zweiten Schritt wählen wir die zweite Partition aus (3) und bestätigen hier unsere Auswahl mit „Abschließen“.

Nachdem wiederum die Schaltfläche „Übernehmen“ gewählt wurde und die Änderungen auf der Festplatte festgeschrieben wurden, sind die beiden Partitionen zusammengefügt.

In meinem Fall waren auf beiden Partitionen Daten vorhanden. Die Daten der zuvor erstellten 10 GB Partition liegen blank auf der Partition und die „alten Daten“ der anderen Partition im Ordner „Partition_zusammenführen_Inhalt“.

Fazit zu Partition Wizard

Das Tool Partition Wizard ist recht einfach und durch die Menüführung durch die Funktionen auch sehr intuitiv zu benutzen.

Die deutsche Übersetzung ist ebenfalls sehr gut gelungen (was man für den Preis auch erwarten sollte).

Natürlich waren die hier gezeigten Funktionen nur ein Bruchteil, von dem, was Partition Wizard in der Pro Ultimate Version liefert.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Tools

  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • 16×16 LED Matrix – Generator
  • Widerstandsrechner
  • Rechner für Strom & Widerstände
  • ASCII Tabelle

Meta

  • Videothek
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com
©2023 Technik Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
x
x