In diesem Beitrag möchte ich dir den Mikrocontroller WeAct Studio Pico vorstellen und zeigen, wie dieser programmiert wird. Dieser Mikrocontroller verfügt über einen RP2040 Chip, welchen ich dir bereits am original Raspberry Pi Pico vorgestellt habe (siehe Raspberry PI Pico #1 – Vorstellung) Kaufen eines WeAct Studio Pico Den mir vorliegenden Mikrocontroller habe ich auf…
Kategorie: Raspberry PI Pico
Seeed Studio XIAO RP2040 – programmieren & Beispiele
In diesem Beitrag möchte ich dir den Mikrocontroller XIAO RP2040 vorstellen. Dieser kleine Mikrocontroller kommt mit dem Mikrochip RP2040 daher, welcher von der Raspberry Foundation veröffentlicht wurde. Den Raspberry Pi Pico & Raspberry Pi Pico W habe ich dir bereits in separaten Beiträgen vorgestellt. Im letzten Beitrag Seeed Studio XIAO RP2040 – ein Zwerg mit…
Micropython – Taster entprellen ohne time.sleep
Wenn du einen Taster am Mikrocontroller anschließt, wird dir sicher aufgefallen sein, dass mehrere Signale beim Betätigen erkannt werden. Dieses nennt man prellen. Um dieses prellen am Taster zu verhindern, können wir recht einfach eine kleine Pause von wenigen Millisekunden nach dem Betätigen einlegen. Diese Pause sorgt dafür, dass beim Loslassen der Mikrocontroller dieses nicht…
Seeed Studio XIAO RP2040 – ein Zwerg mit großer Leistung
In diesem Beitrag möchte ich dir den kleinen Mikrocontroller Seeed Studio XIAO RP2040 vorstellen. Diesen kleinen Mikrocontroller habe ich von der Firma Seeed Studio kostenfrei für dieses Review zur Verfügung gestellt bekommen. Da ich mir diesen sowieso bestellen wollte, war es für mich eine günstige Möglichkeit an diesen zu kommen. Bezug eines Seeed Studio XIAO…
Raspberry Pi Pico W – Taster mit Interrupts in Micropython
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du Interrupts an Taster am Raspberry Pi Pico W mit Hilfe von Micropython programmieren kannst. Wie du einen Taster am Raspberry Pi Pico programmieren kannst, habe ich dir bereits im Beitrag Raspberry PI Pico #4 – Taster mit PullDown & PullUp abfragen gezeigt. Das Vorgängermodell Raspberry Pi…
Zeichnen einfache geometrische Figuren auf dem TFT-Display mit Pi Pico W
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du geometrische Figuren am Raspberry Pi Pico W auf einem TFT-Display zeichnen bzw. programmieren kannst. In meinem letzten Beitrag Raspberry Pi Pico W mit TFT Display habe ich dir bereits gezeigt, wie du dieses TFT-Display an den Pi Pico anschließen und einen Text ausgeben kannst. Hier soll…
Vergleich Raspberry Pi Pico W & MAKER Pi Pico
In diesem Beitrag möchte ich einen Vergleich zwischen dem Raspberry Pi Pico W und MAKER Pi Pico aufstellen und zeigen wo die Unterschiede liegen. Den Mikrocontroller MAKER Pi Pico habe ich von der Firma Cytron kostenfrei erhalten und bereits im Beitrag Maker Pi Pico von Cytron vorgestellt. Dieser Mikrocontroller ist auf Basis des Vorgängermodells des…
Raspberry Pi Pico W mit TFT Display
In diesem neuen Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du am Raspberry Pi Pico W ein TFT Display programmieren und Daten anzeigen lassen kannst. Das hier verwendete TFT Display mit einer Größe von 1,77 Zoll (4,5 Zentimeter) habe ich dir bereits im Beitrag 1,77 Zoll TFT Display am Arduino UNO R3 für den Arduino UNO…