In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du die Daten der DIY Wetterstation v2 in die Arduino Cloud sendest. Historie zur Wetterstation Die DIY Wetterstation v2 habe ich dir bereits im Beitrag DIY Wetterstation v2.0 vorgestellt. Auch habe ich diese kleine Platine im Jugendfreizeitzentrum Schöningen mit Kids und junggebliebene aufgebaut und programmiert. Die aktuelle…
Kategorie: Arduino
Weihnachtsstern mit LEDs – Teil 2 am Arduino
In dem zweiten Teil 2 zum 3D gedruckten Weihnachtsstern soll es nun darum gehen, wie du diesen am Arduino programmieren kannst. Im letzten Beitrag Weihnachtsstern mit RGB LEDs WS2812B – Teil 1 Aufbau habe ich dir gezeigt wie dieser aufgebaut wird. Auch habe ich dir dort bereits ein kleines Programm gezeigt, wie du die RGB…
Weihnachtsstern mit RGB LEDs WS2812B – Teil 1 Aufbau
In diesem ersten Teil zeige ich dir, wie du einen Weihnachtsstern mit RGB LEDs vom Typ WS2812B aufbaust. Das 3D Model zu diesem Weihnachtsstern habe ich von der Seite Thingiverse.com geladen. Der gesamte Druck der 3 Bauteile für diesen Weihnachtsstern hat knapp 8h mit dem Anycubic Mega Pro gedauert. Bauteile im Überblick In dem ZIP-File…
Wemos D1 R2 mit der Arduino Cloud verbinden
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du den Mikrocontroller Wemos D1 Mini mit der Arduino Cloud verbindest. Im letzten Beitrag Arduino Nano RP2040 Connect mit der Arduino Cloud verbinden habe ich dir bereits gezeigt, wie dieses mit dem Arduino Nano RP2040 Connect geht. Da dieser originale Mikrocontroller besser unterstützt wird, ist die Einrichtung sehr…
Luftqualitätsmesser von Franzis – Daten in die Arduino Cloud senden
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du die Sensordaten vom Franzis Luftqualitätsmesser in die Arduino Cloud sendest. Diesen Bausatz findest du im Shop der Firma Franzis für derzeit knapp 20 € zzgl. Versandkosten. Wie man den Luftqualitätsmesser aufbaut und die Sensordaten am Arduino Nano per analogen Pin ausliest, habe ich dir bereits im veröffentlichten…
Luftqualitätsmesser Bausatz von Franzis
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du den Luftqualitätsmesser Bausatz der Firma Franzis zusammenbaust und die Werte am Arduino auslesen kannst. Eine kleine Schaltung mit einem Luftqualitätsmesser habe ich dir bereits im Beitrag Arduino Lektion #113: Umweltsensor BME680 gezeigt. Jedoch wird für den dort gezeigten Baustein Programmierkenntnisse benötigt, für den Bausatz hier musst…
Arduino Nano RP2040 Connect mit der Arduino Cloud verbinden
In diesem ersten Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du den Arduino Nano RP2040 Connect mit der Arduino Cloud verbindest. In der Arduino Cloud kannst du diverse Mikrocontroller programmieren, ob dein Modell unterstützt wird kannst von der Seite https://support.arduino.cc/hc/en-us/articles/360016077320-What-devices-can-be-used-with-Arduino-IoT-Cloud- entnehmen. Neben einem Mikrocontroller benötigst du noch ein Konto, dieses kannst du kostenfrei unter Arduino Cloud…
Arduino Nano RP2040 Connect
In diesem Beitrag möchte ich dir den Mikrocontroller Arduino Nano RP2040 Connect vorstellen und zeigen, wie du diesen in der Arduino IDE 2.0 programmierst. Geliefert wird dieser Mikrocontroller in einem kleinen Karton, wobei du auf der Rückseite die technischen Daten findest. Bezug eines Arduino Nano RP2040 Connect Den mir vorliegenden Mikrocontroller habe ich für knapp…