🍪 Privacy & Transparency

We and our partners use cookies to Store and/or access information on a device. We and our partners use data for Personalised ads and content, ad and content measurement, audience insights and product development. An example of data being processed may be a unique identifier stored in a cookie. Some of our partners may process your data as a part of their legitimate business interest without asking for consent. To view the purposes they believe they have legitimate interest for, or to object to this data processing use the vendor list link below. The consent submitted will only be used for data processing originating from this website. If you would like to change your settings or withdraw consent at any time, the link to do so is in our privacy policy accessible from our home page..

Vendor List | Privacy Policy
Skip to content

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry PI

Menu
  • Projekte
    • LED’s
    • Servo & Schrittmotoren
    • Sound
    • LCD’s
    • Kommunikation
    • Sicherheit
    • Weekend Project
  • Arduino
    • Tutorials
    • ProMini
      • Anschließen & Programmieren
    • Nano
      • Arduino Nano – Übersicht
    • UNO
      • Übersicht
    • MEGA 2560
      • Übersicht
    • Leonardo
      • Übersicht
    • NodeMCU
      • NodeMCU – “Einer für (fast) Alles!”
    • Lilypad
      • Arduino: Lilypad “Jetzt Geht’s Rund!”
    • WEMOS
      • WEMOS D1 – Arduino UNO kompatibles Board mit ESP8266 Chip
      • WEMOS D1 Mini – Übersicht
      • Wemos D1 mini Shields
    • STM32x
      • STM32F103C8T6 – Übersicht
    • Maker UNO
      • Maker UNO – Überblick und Test
    • ATTiny85
      • Mini Arduino mit ATTiny85 Chip
      • ATtiny85 mit dem Arduino UNO beschreiben
  • Android
  • Über mich
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
Menu

Arduino Programmierung mit DUINO EDU

Posted on 22. Januar 202329. April 2023 by Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du mit der Arduino Programmierung und der Anwendung DUINO EDU starten kannst.

Arduino Programmierung mit DUINO EDU
Arduino Programmierung mit DUINO EDU

Im Beitrag Arduino IDE : Erweiterung ArduBlock & ArduBlock2 von letsgoING 2019 – neues Release von GitHub habe ich dir bereits zwei Tools vorgestellt welche ähnlich funktionieren, nur leider nicht weiter entwickelt werden.

Der große Vorteil von DUINO EDU ist, dass dieses zumindest bis min. Version 0.70.21 vom 18.03.2022 weiterentwickelt wurde.

  • Download & Installieren von DUINO EDU
  • Starten der grafischen Entwicklung von Arduino & ESPx Mikrocontroller
  • Programmieren eines kleinen Programmes mit DUINO EDU
  • Steuern eines Servomotors mit DUINO EDU

Download & Installieren von DUINO EDU

Die Anwendung kannst du dir von der französischen Seite https://www.duinoedu.com/ kostenfrei herunterladen. Der Entwickler hat jedoch die Möglichkeit einer Spende vorangestellt (ähnlich wie bei der Arduino IDE), also fühle dich frei dieses Projekt mit einer kleinen Spende zu unterstützen.

Wenn du wie ich kein Französisch kannst, hilft dir hier in Google Chrome der Eintrag „Übersetzen“ aus dem Kontextmenü weiter.

Die Downloads findest du auf der Seite https://duinoedu.com/dl/logiciels/arduino/arduino_augmente/version_duinoedu/DERNIERE_VERSION/2_EXPERIMENTAL_VERSION/ wo die letzten Versionen erhältlich sind. In meinem Fall lade ich die letzte Version 0.70.21 herunter.

Wenn diese knapp 937 MB große ZIP-Datei geladen wurde, muss diese in einen beliebigen Ordner entpackt werden. Ist die Datei entpackt, können wir die IDE über „arduino.exe“ starten.

In meinem Fall bekam ich zunächst einen Dialog von der Windows-Firewall

Windows-Sicherheitshinweis beim starten von DUINO EDU
Sicherheitshinweis beim Starten von DUINO EDU

Starten der grafischen Entwicklung von Arduino & ESPx Mikrocontroller

Du kannst in dieser grafischen IDE nicht nur Arduinos programmieren, sondern auch ESPx (also ESP32, ESP8266 etc.).

Das Projekt DUINO EDU enthält das Tool ArduBlock welches ich dir bereits vorgestellt habe. Jedoch beinhaltet dieses auch noch daneben deutlich mehr.

Funktionsumfang DUINO EDU
Funktionsumfang DUINO EDU

Wenn du einen Arduino programmieren möchtest, dann wählst du hier den Eintrag „ArduBlock“ für die Programmierung eines ESP32 musst du den Eintrag „ArduBlock ESP-Experimental“ auswählen. In beiden Fällen startet ArduBlock mit nachfolgender Ansicht.

ArduBlock
ArduBlock

Der Code wird dabei aus Blöcken zusammengestellt, welche per Drag’n Drop auf die Fläche gezogen wird.

Auf der linken Seite findest du die Sektionen mit den verschiedenen Oberbegriffen, wo diese Elemente zusammengefasst sind.

Programmieren eines kleinen Programmes mit DUINO EDU

Im nachfolgenden YouTube Video möchte ich dir zeigen wie einfach es ist ein kleines Programm zu schreiben bzw. zusammen zu klicken, um LEDs zu steuern.

Arduino Programmierung - grafische Programmierung mit DUINO EDU
Dieses Video auf YouTube ansehen.

Für dieses Beispiel nutze ich den Funduino-Cube welchen ich dir im Beitrag Review – Funduino-Cube bereits vorgestellt habe. Dieses Board verfügt über einen Arduino Nano V3 sowie einigen Sensoren & Aktoren.

Steuern eines Servomotors mit DUINO EDU

Man kann aber nicht nur kleine LEDs damit aktivieren/deaktivieren, sondern auch andere Bauteile steuern, wie zbsp. einen Servomotor. Im nachfolgenden Video zeige ich dir, wie du mit DUINO EDU einen Servo mithilfe eines Drehpotentiometers am Funduino-Cube steuern kannst.

DUINO EDU - programm zum Steuern eines Servomotors mit einem Drehpotentiometer
Dieses Video auf YouTube ansehen.

4 thoughts on “Arduino Programmierung mit DUINO EDU”

  1. Pingback: DUINO EDU - DHT11 Sensor & LCD-Display - Technik Blog
  2. Pingback: DUINO EDU #2 - Grove Button Shield - Technik Blog
  3. Pingback: DUINO EDU #3 - Drehpotentiometer - Technik Blog
  4. Pingback: DUINO EDU #4 - Lichtsensor - Technik Blog

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Tools

  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • 16×16 LED Matrix – Generator
  • Widerstandsrechner
  • Rechner für Strom & Widerstände
  • ASCII Tabelle

Meta

  • Videothek
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com
©2023 Technik Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb