Raspberry Pi Pico #11: lesen der Temperatur vom RP2040 Chip
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie man die Temperatur des RP2040 Chips vom Pi Pico auslesen und auf einem Display anzeigen lassen kann. Als Display verwende ich die 4fach 7 Segmentanzeige auf welcher ein...
Vergleich M5Stack Stamp C3U & Stamp Pico
In diesem Beitrag möchte ich dir einen Vergleich zwischen dem M5Stack Stamp C3U & Stamp Pico aufzeigen. Den M5Stack Stamp Pico habe ich dir bereits im Beitrag Vorstellung des M5Stamp Pico und den M5Stack Stamp...
Ausgeben von Sound mit dem Speaker HAT am M5StickC
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du den Speaker HAT am M5StickC mit UI Flow programmieren kannst. Den M5StickC habe ich dir bereits im Beitrag M5StickC – Ein ESP32 Zwerg mit nützlichen onboard Funktionen...
ESP8266 für Blynk einrichten
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du einen ESP8266 für die Verwendung von Blynk einrichtest. Als Mikrocontroller für diesen Beitrag verwende, ich den Wemos D1 Mini welchen ich bereits in diversen Beiträgen verwendet...
ESP32-CAM – Bewegung ermitteln mit Python3
Wie man eine Bewegung an einer ESP32-CAM mithilfe von Python3 erkennt, möchte ich dir gerne in diesem Beitrag zeigen. Wie man mit Python ein Bild von einer ESP32-CAM auf dem Computer speichert, habe ich dir...
Vergleich BMP280 & BMP180
In diesem Beitrag stelle ich einen Vergleich der beiden Sensoren BMP280 & BMP180 auf und zeige dir die Unterschiede bei der Genauigkeit sowie ggf. der Programmierung am Mikrocontroller. Den Sensor BMP180 habe ich bereits in...