Apache Groovy #3: der Groovy Compiler (groovyc)
In diesem Beitrag möchte ich dir kurz den Apache Groovy Compiler groovyc vorstellen und zeigen wie du auf der Kommandozeile deine Groovy Klassen kompilieren und ausführen kannst. Im letzten Beitrag habe ich dir bereits gezeigt...
Projekt: Fotobox
In diesem Beitrag möchte ich dir vom Projekt „Fotobox“ berichten. Dieses kleine Projekt ist aus einer Bitte von einem Freund entstanden. Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du...
Metallroboterarm-Kit für micro:bit von Waveshare
In diesem Beitrag möchte ich dir den Metallroboterarm-Kit für den BBC micro:bit von der Firma Waveshare vorstellen. Das hier vorgestellte Kit habe ich kostenfrei von der Firma anzado GmbH für diesen Beitrag erhalten. Im Shop...
Plug&Play-VPN – Schutz und Anonymität
Wer sich mit dem Thema der IT-Sicherheit beschäftigt, weiß, dass ein VPN uns helfen kann,unsere IP zu verschleiern und damit sowohl den Zugriff auf unsere Daten, aber auch dasNachvollziehen unserer Bewegungen im Internet zu verhindern...
Apache Groovy #2: einrichten der IDE
In diesem Beitrag soll es nun darum gehen, wie du eine IDE für Apache Groovy einrichten bzw. deine Entwicklungsumgebung einrichtest. Benötigte Ressourcen Installieren von Oracle Java JDK Für das Ausführen von Groovy benötigen wir eine...
Mikrocontroller ESP32 C3 mit LCD-Display
In diesem Beitrag möchte ich dir den kleinen Mikrocontroller ESP32 C3 mit einem 0,42″ LCD-Display vorstellen. Auf der Vorderseite des Mikrocontrollers findest du das kleine 0,42″ LCD-Display sowie die USB-C Schnittstelle. Die Pin Beschriftungen sind...