In diesem Projekt möchte ich ein Liniendiagramm auf dem 1,3″ OLED Display zeichnen. Die Daten für das Diagramm werden von einem analogen Temperatursensor LM35DZ gelesen. Teileliste Für dieses Projekt wird benötigt: Aufbau & Schaltung Zunächst wollen wir die Schaltung aufbauen. Durch die überschaubare Teileliste ist dieser schnell erledigt. Bauelement / Pin Arduino UNO 1,3″ OLED…
Arduino Lektion 78: 128×64 Pixel, 1,3″ OLED Display
In diesem Tutorial möchte ich das 128×64 Pixel, 1,3″ OLED Display für den Arduino vorstellen. Das Display wird mit einer 4er Pinleiste geliefert welche noch angelötet werden muss. Bezug Das Display kann für ca. 3,5€ inkl. Versandkosten aus China bei ebay.de bestellt werden. Technische Daten des Displays Anschluss & Schaltung Das Display verfügt über 4 Pins…
Python #13: unveränderliches Tupel
In diesem Beitrag möchte ich erläutern was ein Tupel in Python ist und was wir damit machen können. Ein Tupel ist ähnlich einer Liste, jedoch ist dieses Objekt unveränderlich ist, d.h. es kann wenn dieses einmal erzeugt wurde kann es nicht mehr verändert werden. Wie erzeugen wir ein Tupel? Ein Tupel wird erzeugt in dem…
Python #12: Arbeiten mit Dictionaries
In Python kann man mit Dictionaries Schlüssel / Werte Paare erstellen und diese zu einer Liste zusammenführen. Definieren eines Dictionaries Ein Dictionarie wird wie folgt definiert: Wir sehen das dieses Konstrukt ähnlich einer Liste ist, nur das wir eine geschweifte Klammer verwenden.Zwischen dem Schlüssel (engl. Key) und dem Wert (engl. Value) befindet sich ein Doppelpunkt,…
Erstellen einer Timeline für Beiträge mit JavaServerFaces
In diesem Beitrag möchte ich gerne das kleine Webprojekt „Timeline“ vorstellen. Mit diesem Projekt möchte ich erläutern wie man ein Webprojekt mit einer Datenbankanbindung und JavaServerFaces realisiert. Ziel des Webprojektes Ziel dieses Webprojektes soll es sein, Beiträge für eine Zeitlinie zu erstellen. Ein solcher Eintrag enthält: Einrichten des Webprojektes Als erstes wollen wir das JSF…
Arduino Lektion 77: HTTM HTDS-SCR Kapazitiver Touch Sensor mit LED
In diesem Beitrag möchte ich gerne den kleinen kapazitiven Touch Sensor mit LED vorstellen. Dieser Sensor trägt die Bezeichnung „HTTM HTDS-SCR“. Bezug Der Sensor „HTTM HTDS-SCR“ ist bei ebay.de für ca. 1,3 € inkl. Versandkosten in den Farben rot, grün, gelb und blau erhältlich. Technische Daten des Sensors Der Sensor hat folgende technische Daten: Aufbau…
Arduino Projekt: Abfalleimer mit Bewegungssensor
Es gibt diverse Abfalleimer und eigentlich ist an diesen nichts Besonderes jedoch gibt es auch welche mit Bewegungssensor. Dieser Bewegungssensor setzt einen Motor / Servo in Gang welcher den Deckel des Abfalleimers öffnet. Eigentlich ist dieses System ganz einfach und auch relativ leicht umzusetzen. Jedoch lassen sich die Hersteller dieses System königlich bezahlen (die Preise…
Python #11: Diagramme zeichnen mit matplotlib
In diesem Kapitel möchte ich erläutern, wie man mit der Bibliothek matplotlib ganz einfach und schnell 2D Diagramme zeichnen kann. In dem Editor „jupyter“ ist bereits diese (und viele weitere) Bibliothek enthalten, somit muss man nichts zusätzlich installieren. Nutzt man jedoch einen anderen Editor wo diese Bibliothek nicht enthalten ist, so kann man diese kostenfrei…