Shelly Plus #4: PIR Sensor am AddOn

In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du einen PIR Sensor an das Shelly Plus AddOn anschließt und das Signal zur Steuerung des Relais verwenden kannst.

Shelly Plus #4: PIR Sensor am AddOn
Shelly Plus #4: PIR Sensor am AddOn

Es gibt mit dem Shelly Motion 2 bereits eine fertige Lösung. Jedoch ist diese für mich viel zu langweilig und daher möchte ich diese Schaltung selber aufbauen und dir hier präsentieren.

An das Shelly Plus AddOn kannst du viele Sensoren anschließen und auswerten, welche für Arduino & Raspberry Pi gedacht sind. Diese sind teilweise nicht so hochwertig und auch manchmal sehr kurzlebig, aber zum ein wenig Herumspielen sind diese voll okay.

Das Shelly Plus AddOn habe ich dir bereits in den nachfolgenden Beiträgen vorgestellt:

Benötigte Ressourcen für dieses Projekt

Wenn du dieses kleine Beispiel nachbauen möchtest, dann benötigst du:

* Die Zuleitung für den Shelly bekommst du im örtlichen Baumarkt als Meterware und ebenso einen passenden Stecker. Ich empfehle dir noch zusätzlich 3 Aderendhülsen aufzusetzen, damit die feinen Adern von den Schraubklemmen nicht zerquetscht werden.

Aufbau der Schaltung

Durch den Shelly AddOn ist der Aufbau der Schaltung recht easy, denn dieser ist auf dem Gehäuse sehr gut beschrieben.

Den PIR Sensor gibt es in (mir bisher bekannten) zwei Varianten, beiden ist jedoch gleich das diese über 5 V betrieben werden und einen digitalen Ausgang haben.

PIR Sensoren im Vergleich
PIR Sensoren im Vergleich

Ich verwende in diesem Beitrag den PIR Sensor HC-SR501. Dieser Sensor verfügt über zwei kleine Drehpotentiometer, an welchen man die Empfindlichkeit regeln kann.

Anschluss des PIR Sensors an das Shelly Plus AddOn

Wie erwähnt und auf den Bildern zu sehen besitzt der PIR Sensor 3 Pins, VCC, OUT& GND. Welche wie folgt an das Shelly Plus AddOn angeschlossen werden.

PIR Sensor HC-SR501 am Shelly Plus AddOn
PIR Sensor HC-SR501 am Shelly Plus AddOn

Im nachfolgenden YouTube-Video zeige ich dir kurz, wie du diesen anschließen und in der Shelly App einrichten kannst.

Shelly Plus AddOn mit PIR Sensor

Im letzten Beitrag zum Regensensor Modul habe ich bereits zwei Szenen erstellt, welche mit einem digitalen Signal 0/1 oder HIGH/LOW arbeitet und somit für diesen Beitrag wiederverwendet werden können.

Wenn wir eine Lampe damit steuern möchten, können wir zusätzlich noch eine Verzögerung einbauen, sodass wir zum Verlassen des Bereiches noch etwas mehr Licht & Zeit haben.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert