Im Tutorial Arduino Lektion 20 – Teil 1: RFID RC522 – Kartenleser habe ich erklärt, wie man das RFID Modul RC522 ansteuert bzw. auswertet. Nun möchte ich mit diesem Modul eine Mini Alarmanlage bauen. Teileliste Bezeichnung Anzahl Einzelpreis Bezugsquelle Arduino NANO 1 3,3 € ebay* Terminal Board 1 3,2 € ebay* RFID Modul RC522 1…
Kategorie: Projekte
Arduino Lektion 19 – Teil 2: KY-037 mit LED Balkenanzeige
Da nun die LED Balkenanzeige geliefert wurde, kann nun der Teil 2 zum hochempfindlichen Geräuschdetektor kommen. Im ersten Teil zum Geräuschdetektor Arduino Lektion 19 – Teil 1: Hochempfindlicher Geräuschdetektor „Klatschdetektor“ habe ich erklärt wie dieser aufgebaut bzw. betrieben werden kann darum gehe ich hier nicht weiter darauf ein. Teileliste 1x Arduino Nano*,1x KY-037 hochempfindlicher Geräuschdetektor*,1x LED…
Geschützt: Android App: EasyPomodoroTimer
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Arduino Lektion 16: Servo ansteuern
Ein mini Servo kann mit wenig Zeilen Code am Arduino betrieben werden. Wie dieses gemacht wird, möchte ich nun in diesem kleinen Tutorial beschreiben. Diesen Servo bekommst du bei ebay.de bereits ab 1,5 € zzgl. Versandkosten (besonders günstiger wird es in größeren Mengen). Technische Daten Der Schaltplan Von dem Servo gehen 3 Kabel ab, welche…
Projekt: Ardudoro
Als mein erstes Arduino Projekt möchte ich „Ardudoro“ vorstellen.Der Name „Ardudoro“ setzt sich aus Arduino und Pomodoro zusammen.Was Pomodoro ist, wird in diesem Wikipediaartikel sehr gut beschrieben. Der Grund für Ardudoro Wie jedes Projekt hat dieses auch einen Grund, auf Arbeit setzen wir Pomodoro häufig ein und es wird von jedem Entwickler angenommen und auch…
Arduino Lektion 11: RGB SMD LED Modul
Für ein aktuelles Projekt benötige ich ein 3 Farben RGB LED Modul.Bei amazon.de habe ich folgendes kleine Modul gefunden: Technische Daten Der Schaltplan Der Schaltplan ist denkbar einfach: Das SMD LED Modul hat auf der Rückseite die Beschriftungen für die PINS (BLUE, GREEN, RED, GND) welche für dieses Beispiel wie folgt angeschlossen wurden. Die PINS können…
Arduino Lektion 8: Max7219 8×8 LED Shield
Heute möchte ich gerne das Max7219 8×8 LED Shield präsentieren.Dieses Shield kann für wenig Geld über Amazon.de bezogen werden, ca 3-5 €. Wenn dieses Shield geliefert wird ist es komplett zerlegt d.h. man muss es selbst zusammenlöten. Aber dieses ist auch mit geringen Kentnissen lösbar. Wenn dieses zusammen gesetzt ist welches in ca. 30min lösbar sein…
Arduino Lektion 7: LCD Display ansteuern
Da wir nun mit den Sensoren die ersten Werte lesen konnten, müssen wir diese auch irgendwo darstellen. Sicherlich kann man diese am seriellen Monitor der Arduino IDE ausgeben, jedoch ist diesen nicht der Sinn eines Mikrocontrollers ständig mit einem PC verbunden zu sein. In dem Starterkit zu meinem Sainsmart Mega2560 R3 habe ich unter anderem…