Skip to content

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry Pi | Raspberry Pi Pico

Menu
  • Smarthome
  • Gartenautomation
  • Arduino
  • ESP32 & Co.
  • Raspberry Pi & Pico
  • Solo Mining
  • Deutsch
  • English
Menu

Kategorie: elektronische Bausätze

Die Welt der Elektronik entdecken: Löten und Basteln mit dem Käfer-Bausatz

Posted on 19. April 202417. April 2024 by Stefan Draeger

Der Käfer-Bausatz ist durch seine Einfachheit ein super Einstieg in die Welt der Elektronik. In diesem Beitrag möchte ich dir diesen gerne zeigen und auch etwas zum Event im Jugendfreizeit Zentrum Schöningen schreiben, wo ich dieses mit sieben Teilnehmern unter Anleitung aufgebaut habe. Du findest den Käfer-Bausatz zu moderaten Preisen in verschiedenen deutschen Shops. Allerdings…

DIY-Gewitterdetektor: Bausatzvorstellung für Arduino Nano V3

DIY-Gewitterdetektor: Bausatzvorstellung für Arduino Nano V3

Posted on 3. April 202430. März 2024 by Stefan Draeger

In diesem neuen Beitrag möchte ich dir den Gewitterdetektor Bausatz für den Arduino Nano V3 vorstellen. Mit diesem kleinen Bausatz kannst du, wie die Bezeichnung es erahnen lässt, dich vor Gewitter warnen lassen. Einen ähnlichen Bausatz habe ich dir bereits für den Arduino UNO R3 im Beitrag BLITZ-O-SHIELD für den Arduino UNO von Ramser Elektronik…

VARIOBOT varikabi

VARIOBOT varikabi

Posted on 23. Januar 202310. März 2024 by Stefan Draeger

In diesem neuen Beitrag möchte ich dir den VARIOBOT varikabi vorstellen und zeigen wie du diesen Aufbaust und betreibst. Den VARIOBOT varikabi habe ich zuerst auf der Maker Faire Hannover 2022 gesehen und fand diesen schon damals sehr interessant. Zusätzlich wurde dort auch die VARIOBOT variAnt vorgestellt. Das letzte Mal hatte ich diesen auf VOX…

Luftqualitätsmesser Bausatz von Franzis

Posted on 24. Oktober 202215. August 2023 by Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du den Luftqualitätsmesser Bausatz der Firma Franzis zusammenbaust und die Werte am Arduino auslesen kannst. Eine kleine Schaltung mit einem Luftqualitätsmesser habe ich dir bereits im Beitrag Arduino Lektion #113: Umweltsensor BME680 gezeigt. Jedoch wird für den dort gezeigten Baustein Programmierkenntnisse benötigt, für den Bausatz hier musst…

MP3-Shield am Arduino Nano – Teil 2 KA2284

Posted on 10. April 202210. März 2024 by Stefan Draeger

In diesem Beitrag stelle ich dir den kleinen Bausatz „KA2284 DIY KIT Audio Level Indicator“ welcher sich sehr einfach in die bereits vorgestellte Schaltung mit dem MP3-Shield aus dem Beitrag Arduino UNO Mini mit MP3 Shield integrieren lässt. Das kleine Board mit dem IC KA2284 gibt es im Set wo alle benötigten Bauteile enthalten sind….

Halloween Mumie & Kürbis

Bausatz #3: Halloween Mumie mit Kürbis

Posted on 26. Oktober 20208. März 2024 by Stefan Draeger

In einem Instagram Post habe ich den Halloween Bausatz „Mumie mit Kürbis“ gesehen und was soll ich sagen, denn musste ich einfach haben und nun stelle ich diesen hier einmal vor. Bezug des elektronischen Sets „Halloween Mumie mit Kürbis“ Dieses Set bekommst du über diverse Online Plattformen wie wish.com, aliexpress.com oder circuitpop.com. Ich habe zwei…

Zitronenbatterie mit einer gelben, 5mm LED

Aufbauen einer Zitronenbatterie

Posted on 23. April 20201. Mai 2023 by Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du dir eine alternative, regenerative Energiequelle erzeugen kannst. Es ist die Zitronenbatterie. Du wirst in in diesem Beitrag erfahren wie du diese Aufbauen kannst und vor allem welche Leistung diese hat. Eine Zitronenbatterie funktioniert ähnlich einer normalen Autobatterie welche mit zwei Elektroden und einer Säure eine Spannung…

DIY Oszilloskop DOS138mini von JYETech

DIY Mini Oszilloskop DOS138 von JYETech

Posted on 25. März 20207. März 2024 by Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich dir das digitale DIY Mini Oszilloskop DOS138 von der Firma JYETech vorstellen. Bezug Dieses Messgerät habe ich bei ebay.de für knap 17€ inkl. Versandkosten* erstanden. Es gibt verschiedene Modelle und Größen welche je nach Einsatzgebiet und Genauigkeit ausgewählt werden können. Des Weiteren gibt es diese Geräte auch fertig aufgebaut (natürlich…

Seitennummerierung der Beiträge

  • 1
  • 2
  • Next

Fragen oder Feedback?

Du hast eine Idee, brauchst Hilfe oder möchtest Feedback loswerden?
Support-Ticket erstellen

Newsletter abonnieren

Bleib auf dem Laufenden: Erhalte regelmäßig Updates zu neuen Projekten, Tutorials und Tipps rund um Arduino, ESP32 und mehr – direkt in dein Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Unterstütze meinen Blog

Wenn dir meine Inhalte gefallen, freue ich mich über deine Unterstützung auf Tipeee.
So hilfst du mit, den Blog am Leben zu halten und neue Beiträge zu ermöglichen.

draeger-it.blog auf Tipeee unterstützen

Vielen Dank für deinen Support!
– Stefan Draeger

Kategorien

Tools

  • Unix-Zeitstempel-Rechner
  • ASCII Tabelle
  • Spannung, Strom, Widerstand und Leistung berechnen
  • Widerstandsrechner
  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • 16×16 LED Matrix – Generator

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com

Stefan Draeger
Königsberger Str. 13
38364 Schöningen
Tel.: 01778501273
E-Mail: info@draeger-it.blog

Folge mir auf

link zu Fabook
link zu LinkedIn
link zu YouTube
link zu TikTok
link zu Pinterest
link zu Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©2025 Technik Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}