In diesem Tutorial möchte ich das Relais Shield für den Wemos D1 mini vorstellen. Ein Relais Shield habe ich bereits im Tutorial Arduino Lektion 13: 2 fach Relaisplatine ansteuern beschrieben. Dieses Shield funktioniert im Grunde genauso nur halt das dieses Shield „nur“ 1 Relais Modul enthält. Bezug Das Relais Shield kann über ebay.de* oder amazon.de* bezogen werden….
Kategorie: Arduino
Arduino Projekt: LED Würfel (Teil2)
Den LED Würfel habe ich im ersten Teil Arduino Projekt: elektronischer LED Würfel auf einer Lochrasterplatine erstellt und betrieben, im Beitrag Eigene Platinen (PCBs) mit PCBWay.com habe ich das Layout nun auf eine eigene „richtige“ Platine erzeugen können. In diesem Beitrag möchte ich jetzt diese Platine bestücken und am Arduino UNO betreiben. Benötigte Bauelemente & Werkzeuge Bauelemente Werkzeuge Hinweis…
Arduino IDE: Fehlermeldung „can’t get com-state“
Sollte einmal folgender Fehler <<can’t get com-state „\\.\COMx“>> in der Arduino IDE erscheinen so kann dieser mit einem Reset beim Upload des Sketches behoben werden. Der Reset wird durchgeführt, wenn der Sketch hochgeladen wird, dieses erkennt man in der Arduino IDE Konsole, sobald der weiße Text erscheint. Zu diesem Zeitpunkt wird 2x auf den Restblutton…
Arduino Lektion 57: Multifunktionales Shield (Teil2)
In diesem Tutorial möchte ich gerne ein weiteres Multifunktionales Shield vorstellen. In dem Tutorial Arduino Lektion 36: Multifunktionales Shield habe ich bereits ein Multifunktionales Shield vorgestellt. Dieses mir nun vorliegende Modell hat jedoch einige andere Sensoren & Aktoren, welche mich zum Kaufen verleitet haben. Auf dem Shield ist neben der Bezeichnung des Bauelementes auch der jeweilige…
Arduino Lektion 56: 4 Phasen Schrittmotor steuern
In diesem Tutorial möchte ich gerne den 5V, 4 Phasen Schrittmotor mit Treiberplatine ULN2003 vorstellen. Bezug Den 5 V, 4 Phasen Schrittmotor vom Typ „28BYJ-48 ULN2003“ kann man über eBay.de* günstig erwerben. Wobei man darauf achten sollte, dass es das „komplett Set“ ist, denn es gibt den Motor und die Platine einzeln jedoch ist das…
Wemos D1 Mini (ESP8266) als AccessPoint einrichten
In diesem Tutorial möchte ich erläutern wie man einen Wemos D1 Mini mit einem ESP8266 Chip als AccessPoint einrichtet. Die eigentlich in meinen Tutorials üblichen Kategorien entfallen in diesem Tutorial, da ich hier „nur“ auf die Einrichtung eingehen möchte. Der Vorteil des Wemos D1 Mini gegenüber einem ESP8266 ESP-01 ist das dieser ohnezusätzliche Boards auf…
Wemos D1 mini Shield: SD Card Shield mit RealTimeClock
In diesem Tutorial möchte ich das SD Card Shield mit RealTimeClock für den Mikrocontroller Wemos D1 Mini vorstellen. Auf der Vorderseite des Shields befindet sich der Kartenslot für die SD-Karte. Des Weiteren befindet sich auch hier ein kleiner Text, welcher auf die Pinbelegung hinweist (D1-SCL / D2-SDA). Auf der Unterseite des Shield befindet sich die…
Arduino Lektion 55: IRF520 MOS Driver Modul
Das IRF520 MOS Driver Modul ist unter anderem Bestandteil des ESP8266 IoT Anfänger Set welches im Onlineshop Androegg erworben werden kann. Das IRF520 Mosfet Modul eignet sich zum Ansteuern von mit PWM gesteuerten Schaltungen.Zum Beispiel kann man mit diesem Modul einen DC Motor steuern, welcher mit 12V läuft (der Arduino kann maximal 5V steuern). Bezug des IRF520 MOS Driver…