Arduino & Raspberry PI: Shops für Bauteile, Shields und Module

Die Bauteile für den Arduino sind auch passend am Raspberry PI, daher gilt dieser Beitrag für den Arduino UND für den Raspberry PI.

In meinen bisherigen Beiträgen verlinke ich die vorgestellten Shields & Module meist zu eBay.de und amazon.de hier habe ich ein Partnerprogramm gestartet und somit „verdiene“ ich mit jedem Einkauf welcher über diese Links durchgeführt werden. Jedoch reich wird man damit nicht und das ist auch nicht mein Ziel. Mein Ziel ist es zu jedem Beitrag ein Bezugspunkt für die Beschaffung des interessierten Lesers zu bieten.

Die Shops, welche ich hier vorstellen möchte, sind eigentlich „nur“ Plattformen für Händler, d.h. wenn es einmal Probleme mit dem Artikel gibt muss man sich zuerst mit dem Händler auseinandersetzen.

Shops

eBay.de

Der Wohl bekannteste Online-Shop ist eBay.de. Bei eBay.de kann man die Bauteile gebraucht und neu kaufen bzw. ersteigern.
Es ist von Vorteil ein PayPal Konto zu besitzen, denn dieses bietet einem die Möglichkeit sein Geld zurückzuverlangen, wenn der Händler mal nicht geliefert hatte.

Artikelbeschreibung auf eBay.de
Artikelbeschreibung auf eBay.de

Da ich bei eBay.de schon sehr viel bestellt habe, kann ich hier mehr Daten für einen Vergleich liefern.
Die Lieferzeit ist hier zwischen 5 und 15 Werktagen. Wenn man einmal Probleme mit dem Artikel hat, antworten die Händler sehr schnell (je nach Zeitzone). Okay die Händler wollen mit fast allen Mitteln vermeiden das diese eine negative Bewertung erhalten, darum sind diese immer (na gut fast immer) für eine Lösung des Problems bereit.

Sollte jedoch einmal ein Problem nicht gelöst werden können so hat man einen Kundenservice welchen man per E-Mail oder aber auch per Telefon erreichen kann, dieses finde ich von deutlichem Vorteil.

Amazon.de

Der umstrittene Online-Shop amazon.de steht öfters mit negativen Schlagzeilen auf diversen sozialen Medien und in der Presse. Die Preise sind eher im oberen Bereich anzusehen, daher hat dieser Online-Shop eher eine nachgelagerte Priorität, wenn ich neue Bauteile, Shields oder Module für den Arduino beschaffen möchte. Wenn man jedoch auf eine kurze Lieferzeit besteht, dann ist amazon.de der beste Händler wie ich finde.

Artikelbeschreibung auf Amazon.de
Artikelbeschreibung auf Amazon.de

Bei Amazon.de habe ich mein Starterset gekauft und die Lieferzeit war sehr gut, da der Händler in Deutschland sitzt hat dieses „nur“ 4 Tage gedauert, jedoch hätte ich dieses Set auch bei eBay.de erhalten und das zu einem günstigeren Preis jedoch wollte ich nicht so lange warten. Diesen Kompromiss muss man dann halt eingehen.

Fragen an die Händler

Auf amazon.de gibt es Händler, welche die Waren dort wie auf einem Marktplatz anbieten. Dieses System haben die anderen hier vorgestellten Shops übernommen und ist auch nichts Besonderes. Wenn man Fragen zu einem Artikel hat, kann man hier entweder im Q&A Bereich eine öffentliche Frage stellen oder an den Händler direkt.

Q&A Bereich bei amazon.de
Q&A Bereich bei amazon.de

Der Vorteil an einer öffentlichen Frage ist das man hier eine Antwort erhält, welche nicht darauf abzieht Umsatz zu generieren.

Wish.com

Um den Online-Shop Wish.com nutzen zu können muss man sich zuerst anmelden, hier kann man sich entweder mit seinem Facebook oder Google Konto registrieren.
Die Bezahlung erfolgt hier per Kreditkarte oder mit Klarna geschehen.

Onlineshop - Wish.com
Onlineshop – Wish.com

Eigene Erfahrungen

Den Service kann ich nur empfehlen, denn dieser hat mir beim Online-Shop Wish.com einiges an Geld gespart. Denn bei drei Artikeln hatte ich einmal Probleme.
Der eine Artikel war nicht wie beschrieben, ein Artikel kam nicht an und einmal wurde ein komplett anderer Artikel gesendet. Auch wenn die Lieferung deutlich länger dauert als angegeben, kann man mit Klarna telefonieren und um einen Aufschub bitten, hier wurde mir 14 Tage Aufschub gewährt so das ich die Lieferung abwarten konnte und dann erst bezahlen konnte. Was ich persönlich sehr gut finde.

Wenn man jedoch einmal eine Zahlung vergisst („Ja ein Mensch kann etwas vergessen!“) dann wird bei den Mahngebühren gleich ordentlich zugelangt. Aber das machen andere ja auch und irgendwie ist man ja selbst schuld.

Was ist Klarna?

Klarna ist ein Bezahlservice welcher privaten sowie auch Händlern die Möglichkeit bietet sichere Bezahlungen durchzuführen.

Es kann hier wie folgt bezahlt werden

  • Rechnung, (inkl. 14 Tage Zahlpause)
  • Ratenkauf,
  • Sofort,
  • Lastschrift

Banggood.com

Der Online-Shop Banggood.com funktioniert und fungiert ähnlich wie Wish.com. Man kann sich bei diesem Online-Shop mit Facebook, Google, Twitter und VK registrieren & anmelden.
Wenn man sich mit einem der genannten externen Dienste registriert hat, kann man auch gleich mit dem Shoppen loslegen. Was ich sehr positiv fand, war dass, die Preise gleich von Dollar in Euro umgerechnet werden. Unter den Artikel befindet sich ein „Question & Answer“ Bereich wo man seine Fragen zum Artikel stellen kann.

Onlineshop - Banggood.com
Online-Shop – Banggood.com

Bezahlen kann man bei diesem Shop mit

  • PayPal,
  • Kreditkarte,
  • Sofort Überweisung, und /oder
  • GiroPay

Zusätzlich kann man auch wählen wie der Versand erfolgen soll.

Dieses finde ich gut denn normalerweise wartet man ziemlich lange auf seine Waren.

Versandarten bei Banggood.com
Versandarten bei Banggood.com

Aliexpress.com

Bei Aliexpress kann man sich mit Facebook registrieren oder man legt einen Account an, dafür gibt man einfach ein paar Daten an und ist sofort registriert. Es gibt hier kein wie oft üblich „double opt in“. Da der Shop aber im Ausland sitz, ist das erstmal nebensächlich zu betrachten.

Onlineshop - Aliexpress.com
Online-Shop – Aliexpress.com

Bei Aliexpress gibt es Händler welche Versandkostenfrei oder aber auch Versandkosten angeschlagen, für den Versand nach Deutschland kommen dann schonmal 3,78 $ für den einfachen Versand zustande wobei die Lieferdauer mit 20 bis 40 Tagen angegeben wird. Der teuerste Versand ist mit 55,53 $ per DHL.

Aliexpress.com - Versanddetails
Aliexpress.com – Versanddetails

Dieses ist nur beispielhaft und ist von Artikel und Händler abhängig.

Bezahlen kann man mit

  • Kreditkarte,
  • Sofort Überweisung,
  • GiroPay

sowie vielen weiteren Internationalen und nationalen Karten verschiedener Länder.

Bezahlmöglichkeiten bei Aliexpress.com
Bezahlmöglichkeiten bei Aliexpress.com

Wenn man bei Aliexpress per PayPal bezahlt, so erhebt Aliexpress dafür eine Gebühr in Höhe von 0,80 $.

Gearbest.com

Um bei Gearbest.com kann man erst shoppen, wenn man sich erfolgreich registriert und eingeloggt hat.

Registrier & Login Formular auf Gearbest.com
Registrier & Login Formular auf Gearbest.com

Im Reiter „Register“ werden „nur“ die E-Mail-Adresse und ein Passwort verlangt, des Weiteren muss man den obligatorischen Datenschutzrichtlinien zustimmen.
Man erhält dann auf der angegebenen E-Mail-Adresse eine E-Mail, welche man bestätigen muss, dieses Verfahren ist deutlich sicherer als bei Aliexpress.com und wirkt erst einmal seriöser.

In der E-Mail, welche man erhält, wird man aufgefordert den Newsletter zu abonnieren. Davon das man sein Account bei Gearbest.com aktiviert steht nicht, daher ist dieses etwas intransparent.

Aktivierungsmail von Gearbest
Aktivierungsmail von Gearbest

Nachdem man also nun die Registrierung abgeschlossen hat, kann man mit dem Shoppen beginnen.

Gearbest Shop
Gearbest Shop

Bezahlen kann man hier mit

  • PayPal,
  • Kreditkarte

und vielen weiteren internationalen und nationalen Kreditkarten.

Vergleich

Zusätzlich möchte ich die Shops vergleichen. Dazu werde ich bei jedem Shop einen Artikel zum besten Preis kaufen.
Woraus setzt sich der beste Preis zusammen? Es ist natürlich erstmal der Preis an sich und natürlich die Lieferzeit.
Des Weiteren wird eine Anfrage an den Händler gemacht um zu prüfen ob dieser Antwortet.

Auch wenn dieser Vergleich nicht repräsentativ ist, denn dafür müsste man

  • verschiedene Artikel,
  • verschiedene Händler,
  • verschiedene Uhrzeiten,
  • verschiedene Tage, Wochen

vergleichen. Jedoch soll dieses als Anhaltspunkt dienen.

Lieferzeit

Meine Bestellung habe ich bei allen Shops am 06.08.2018 um 19 Uhr aufgegeben. Da die Artikel von Händlern gesendet werden, wo mir keine Daten vorliegen habe ich in jedem Shop unterschiedliche Artikel bestellt.

Am 24.08. habe ich den ersten Artikel erhalten, es war die 3W High Power LED  von Banggood.com.
Als zweites erreichte mich am 28.08. die Bestellung von Gearbest.com und am 30.08. und nun als letztes erreichte mich die Bestellung von Aliexpress.com.

Paket

Die Lieferung erfolgt wie für die Chinesen üblich in Tütchen, wobei die rechte von den beiden (hellgrau) gepolstert ist.

Einfache Tüte
Einfache Tüte

Tüte gepolstert
Tüte gepolstert

Fazit

Es haben mich nach einer maximalen Wartezeit von 15 Tagen alle Artikel erreicht.
Ob diese funktionieren wird sich in nächster Zeit rausstellen, denn dann werde ich mit diesen einiges basteln.

2 Kommentare

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert