Wenn der Core2 mit einem Microsoft Windows 10 PC verbunden wird, sollte eigentlich der passende Treiber installiert werden. In meinem Fall wurde jedoch der passende Treiber nicht gefunden und muss per Hand installiert werden. In diesem Beitrag möchte ich daher zeigen wie du den Treiber für den M5Stack Core2 unter Windows 10 per Hand installierst….
Autor: Stefan Draeger
LED Stripe wechsel blinken am Arduino UNO R3
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du mit zwei 8fach LED Stripe einen kleinen Wechselblinker im Polizei Style am Arduino UNO R3 programmieren kannst. Ein ähnliches Projekt habe ich dir bereits mit 8mm LEDs und dem Arduino Nano im Beitrag Weekend Project: US Polizeilicht mit 8mm LEDs vorgestellt. Dieses mal möchte ich dir…
MAKER Pi Pico #2 – Sensordaten auf einer SD-Card speichern
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du Sensordaten am MAKER Pi Pico mit dem SD-Card Adapter auf einer entsprechenden Micro SD-Card speichern kannst. Im letzten Beitrag habe ich dir gezeigt wie du Sensordaten an den IoT Service ThingSpeak senden kannst, wenn du aber einmal keine WiFi Verbindung hast oder aber dein eigenes Dashboard…
Arduino UNO R3 – Gabellichtschranke& Piezo Buzzer
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du bei Kontakt zwischen einer Gabellichtschranke einen Piezo Buzzer am Arduino UNO R3 auslösen kannst. Die Gabellichtschranke KY-010 habe ich dir bereits im Beitrag Arduino Lektion 43: Lichtschranke KY-010 vorgestellt und ebenso ein kleines Beispiel gezeigt. Benötigte Ressourcen für dieses kleine Projekt Für den Nachbau, dieses kleinen…
LED Stripe am Arduino UNO steuern
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du ein LED Stripe am Arduino UNO steuern kannst. Die Idee zu diesem kurzen Beitrag habe ich aus einem Kommentar vom Beitrag Arduino Lektion 66: WS2812B RGB LED Stripe. Benötigte Ressourcen für den Nachbau Für den Nachbau benötigst du: Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*)…
Arduino UNO R3 Projekt – Ultraschallabstandssensor HC-SR04 & Piezo Buzzer
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du mit einem Impuls eines Ultraschallabstandssensor vom Typ HC-SR04 einen Piezo Buzzer am Arduino UNO R3 programmierst. Die Idee zu diesem Beitrag kam von einem Leser meines Blogs und daher geht zunächst ein Dank an Antonio T.. Benötigte Ressourcen für dieses Projekt Für den Nachbau dieses kleinen…
Ultraschall Abstandssensor am M5Stack ATOM Matrix
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du den Ultraschall Abstandssensor am M5Stack ATOM Matrix mit UI Flow programmieren kannst. Den Mikrocontroller M5Stack ATOM Matrix habe ich dir bereits im gleichnamigen Beitrag Programmieren des M5Stack ATOM Matrix mit UI Flow vorgestellt. Bezug Den Ultraschall Abstandssensor habe ich in diesem recht günstig über ebay-kleinanzeigen.de erworben….
MAKER Pi Pico #1 – senden von Sensordaten an ThingSpeak
Wie du Sensordaten mit dem MAKER Pi Pico an den IoT Service ThingSpeak senden kannst, erfährst du in diesem ausführlichem Beitrag. Den MAKER Pi Pico habe ich dir bereits im Beitrag Maker Pi Pico von Cytron vorgestellt und möchte hier lediglich auf die Verbindung zu ThingSpeak eingehen. Einrichten eines Channels in ThingSpeak Zunächst müssen wir…