Mini Arduino mit ATTiny85 Chip
Der wohl kleinste Arduino ist der Mini Arduino mit dem ATTiny85 Chip. Der Mini Arduino wurde mir vom Onlineshop Makershop.de kostenlos für dieses Review zur Verfügung gestellt. Der Chip ist „nur“ 17 mm x 23...
Arduino Lektion 43: Lichtschranke KY-010
Eine Lichtschranke habe ich bereits im Tutorial zum Modul KY-008 geschrieben. Jedoch ist der Einsatz für das Modul KY-010 ein ganz anderer. Das Modul KY-010 ist klein und verfügt über eine Gabellichtschranke mit einer Öffnung...
Wemos D1 mini Shield: SHT30 Temperatur und Luftfeuchtigkeit Sensor
Das SHT30 Shield für den Wemos D1 mini verfügt über einen sehr gut auflösenden Sensor, welcher die Temperatur und die relative Luftfeuchtigkeit wiedergibt. Der Sensor wird wie alle Shields mit 2 Stiftleisten ausgeliefert, welche noch...
Arduino Lektion 42: TM1638 LED Taster Shield
Das „TM1638 LED Taster Shield“ verfügt über Das Shield wird über einen TM1638 Chip betrieben. Das Shield wird vormontiert geliefert, jedoch war auf der Oberseite eine weiße, schmierige, Klebriege Flüssigkeit welche ich mit einem Brillenputztuch...
Maker UNO – Überblick und Test
Der Mikrocontroller „Maker UNO“ wurde mir von der Firma Cytron aus Malaysia für diesen Beitrag zur Verfügung gestellt. Der Mikrocontroller Maker UNO wird ab dem 23.03.2018 um 9 Uhr (Ortszeit Malaysia) in einer Kickstarter Kampanie...
Arduino Lektion 41: KY – 008 Laser Pointer Sender & Empfänger
Der Laserpointer KY – 008 und der passende Empfänger dient zum Aufbau einer einfachen Lichtschranke, mit welcher man Bsp. Zählen kann oder einen Durchgang überwachen kann. In Verbindung mit einem Wemos D1 mini (WLAN fähig)...