Wemos D1 mini Shield: One Button Shield
Das „One Button Shield“ enthält, wie die Bezeichnung es erahnen lässt, genau einen Taster, welcher den Status AN / AUS auf dem digitalen Eingang D3 setzt. Das Shield ist so gebaut das dieses auf den...
Arduino: Sensordaten Twittern
Meilenstein 5 – Sensordaten als Twitternachricht bereitstellen US5.1 – Erstellen einer TwitterApp Aufgabe: Bevor man einen Tweet aus PHP (oder einer anderen Programmiersprache) absenden kann, muss man erst eine TwitterApp erzeugen. Zum Erzeugen der TwitterApp wird...
Sonoff Basic – WiFi Smart Switch
Der Sonoff Basic Wi-Fi Smart Switch (im nachfolgenden nur noch als „Switch“ genannt) ist einfach gesagt ein WLAN Modul welcher eine Spannung von 90 bis 250V schalten kann (jedoch Geräte mit max. 2200W & 10A)...
Wemos D1 mini Shield: DC Power Shield
Das DC Power Shield wird mit zwei Stiftleisten und einer Klemmleiste geliefert. Dieses muss auf das Shield gelötet werden. Der Rest bleibt wie gehabt, das Shield wird einfach auf den Wemos D1 mini Shield oder...
Wemos D1 mini Shield: 0,66 Zoll OLED Display
Das 0,66 Zoll (1,68 cm) OLED Display verfügt über eine Auflösung von 64×48 Pixel. Technische Daten Benötigte Bibliotheken Für den Betrieb am Wemos D1 mini werden zwei Bibliotheken benötigt, welche über die Arduino IDE eingebunden...
Wemos D1 mini Shield: DHT11 Sensor
Den DHT11 Sensor habe ich bereits vor Jahren in ähnlicher Bauform erworben und im Tutorial Arduino Lektion 6: Sensor DHT11, Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit messen beschrieben. Dieses Tutorial beschreibt das DHT11 Shield für den Wemos D1 mini...