Vergleich Calliope Mini & BBC micro:bit
In diesem Beitrag möchte ich den Mikrocontroller Calliope Mini mit dem BBC micro:bit vergleichen. Den Calliope Mini habe ich dir bereits im Beitrag Vorstellung des Calliope Mini vorgestellt. Den BBC micro:bit habe ich schon deutlich...
Programmieren der RGB LED am Calliope Mini
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie einfach du die RGB LED am Calliope Mini mit dem Webtool MAKECODE von Microsoft programmieren kannst. Den Calliope Mini habe ich bereits im Beitrag Vorstellung des Calliope...
Programmieren mit MicroPython #8: Ultraschall Abstandssensor HC-SR04 am ESP32 betreiben
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du den Ultraschall Abstandssensor HC-SR04 am ESP32 programmierst und betreibst. Den ESP32 habe ich bereits im Beitrag Microcontroller ESP32 – LOLIN32 vorgestellt. Bezug der benötigten Resourcen für den...
Vorstellung des Calliope Mini
In diesem Beitrag möchte ich dir den Calliope Mini vorstellen. Geschichte des Calliope Mini Der Calliope wurde für Bildungszwecke entwickelt und wird an Grundschulen eingesetzt, um Schülern ab der dritten Klasse das Programmieren von Mikrocontrollern...
Produktvorstellung #3: Vorstellung des tragbaren USB-C Monitor von Wimaxit
In diesem Beitrag möchte ich dir den tragbaren USB-C Monitor der Firma Wimaxit vorstellen. Dieses Produkt habe ich von der genannten Firma Wimaxit kostenfrei für dieses Review zur Verfügung gestellt bekommen. Obwohl dieses Produkt für...
Morsecodes mit Seeeduino Lotus und Grove Shields
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du Text als Morsecodes mit dem Seeeduino Lotus und den Grove Shields LED & Piezo Buzzer ausgibst. Die Eingabe des Textes erfolgt über den seriellen Monitor der...