Python – ESP32 CAM Bild speichern
In diesem kurzen und knappen Beitrag möchte ich dir zeigen wie du ein Bild von einer ESP32 CAM mithilfe von Python auf deinem Computer speichern kannst. Wie du die ESP32 CAM programmierst, habe ich dir...
Wemos D1 Mini wird unter Windows 10 nicht erkannt
In diesem kurzen Beitrag möchte ich dir zeigen wie du den Fehler behebst, dass dein Wemos D1 Mini unter Microsoft Windows 10 nicht erkannt wird. Wenn du das Gerät mit dem Computer verbindest und in...
ATmega32u4 mit USB-HID Funktion an Panzerkette
In diesem Beitrag möchte ich dir ein nettes Gadget vorstellen, es ist ein kleines ATmega32u4 Board mit 70mAh Akku (LIR2032H) und USB-HID Funkion. Das Board habe ich mir selber gekauft, da ich dieses hier jedoch...
Was ist wichtig bei Akku-Staubsaugern?
Akkubetriebene Staubsauger werden immer beliebter. Schwere, klobige Staubsauger, die laut sind und mühsam die Treppe hochgeschleppt werden müssen, gehören mittlerweile der Vergangenheit an. Auch muss man nicht mehr extra bis zur Tankstelle, um dort das...
Senden einer E-Mail mit dem ESP32 via Arduino IDE
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie man eine E-Mail mit dem ESP32 in der Arduino IDE versenden kann. Für diesen Beitrag verwende ich den recht neuen Lolin S2 mini auf welchem ein ESP32...
Vergleich Wemos D1 mini mit Lolin S2 mini
In diesem Beitrag stelle ich einen Vergleich zwischen dem Wemos D1 mini & Lolin S2 mini an. Den Wemos D1 mini habe ich bereits in einigen Beiträgen verwendet und dir auch diverse kleine bis mittlere...