🍪 Privacy & Transparency

We and our partners use cookies to Store and/or access information on a device. We and our partners use data for Personalised ads and content, ad and content measurement, audience insights and product development. An example of data being processed may be a unique identifier stored in a cookie. Some of our partners may process your data as a part of their legitimate business interest without asking for consent. To view the purposes they believe they have legitimate interest for, or to object to this data processing use the vendor list link below. The consent submitted will only be used for data processing originating from this website. If you would like to change your settings or withdraw consent at any time, the link to do so is in our privacy policy accessible from our home page..

Vendor List | Privacy Policy
Skip to content

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry PI

Menu
  • Projekte
    • LED’s
    • Servo & Schrittmotoren
    • Sound
    • LCD’s
    • Kommunikation
    • Sicherheit
    • Weekend Project
  • Arduino
    • Tutorials
    • ProMini
      • Anschließen & Programmieren
    • Nano
      • Arduino Nano – Übersicht
    • UNO
      • Übersicht
    • MEGA 2560
      • Übersicht
    • Leonardo
      • Übersicht
    • NodeMCU
      • NodeMCU – “Einer für (fast) Alles!”
    • Lilypad
      • Arduino: Lilypad “Jetzt Geht’s Rund!”
    • WEMOS
      • WEMOS D1 – Arduino UNO kompatibles Board mit ESP8266 Chip
      • WEMOS D1 Mini – Übersicht
      • Wemos D1 mini Shields
    • STM32x
      • STM32F103C8T6 – Übersicht
    • Maker UNO
      • Maker UNO – Überblick und Test
    • ATTiny85
      • Mini Arduino mit ATTiny85 Chip
      • ATtiny85 mit dem Arduino UNO beschreiben
  • Android
  • Über mich
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
Menu

Kategorie: WordPress

WordPress lernen für Anfänger – so geht’s

Veröffentlicht am 19. September 202219. September 2022 von Stefan Draeger

Wer mit WordPress so richtig durchstarten will, hat den richtigen Blogbeitrag gefunden. Wir zeigen dir, wie du innerhalb weniger Minuten dein erstes WordPress Projekt starten kannst. Was braucht man alles, um mit WordPress durchstarten zu können? Bereitschaft, neues zu lernen Eventuell Hosting (ansonsten auch WordPress oder localhost möglich) WordPress Installation Zeit WordPress ist eines der…

Ferienpassaktion 2021 - baue deine eigene Webseite ohne programmieren

Ferienpassaktion 2021 – baue deine eigene Webseite ohne programmieren

Veröffentlicht am 10. August 20219. August 2021 von Stefan Draeger

Das Equipment für diesen Wochenendkurs habe ich von der Grundschule Schöningen und dem JFZ erhalten, daher geht zunächst ein großer Dank an diese beiden Institutionen denn ohne dieses könnten diese Kurse nicht stattfinden. Es wurde in jeweils 4h vermittelt wie man eine Webseite in WordPress einrichtet und aufbaut. Nach einem kurzen einstieg in die technischen…

WordPress - einfache Meta Box mit Bild

WordPress – Media Selector in Meta Box einbinden

Veröffentlicht am 10. April 20213. Mai 2023 von Stefan Draeger

Wenn du eigene Plugins oder Themes für WordPress programmieren möchtest, dann kann es vorkommen das du den „Media Selector“ von WordPress einbinden möchtest oder sogar musst. Was ist der Media Selector? Der Media Selector ist ein Fenster welches sich über deinen Inhalt legt und aus diesem kannst du ein Bild, Video oder eine Audiodatei wählen….

Teil 1, Webcrawler in Python3 programmieren

Crawler für Webseite mit Python3 Programmieren – Teil 1 – Meta Daten auslesen

Veröffentlicht am 10. April 20203. Mai 2023 von Stefan Draeger

Mit der Skriptsprache Python3 kann man sich relativ simple und schnell einen Crawler für Meta-Daten einer Webseite erstellen. Und in diesem Beitrag möchte ich dir gerne zeigen wie du dir deinen eigenen Crawler erstellen kannst. Vorwort Da ich die SEO Werte für meinen Blog im Blick haben möchte verwende ich so einige Tools welche mir…

Quitierung des ausführens eines SQL Statements in phpMyAdmin

WordPress – Massenupdate nach Pluginwechsel

Veröffentlicht am 27. Oktober 20193. Mai 2023 von Stefan Draeger

Wenn man in ein CMS (Content Management System) wie WordPress verwendet, dann kommt man manchmal nicht umher, auch das eine oder andere Plugin einzusetzen. In meinem Fall war es das Plugin Crayon Syntax Highlighter. Dieses Plugin hat bis zur WordPress Version 5.2.4 beste Dienste geleistet, jedoch mit einem Versionswechsel (von WordPress) sind einige Fehler aufgetreten,…

WordPress Logo

WordPress Hack: Aktualisieren Button ist deaktiviert

Veröffentlicht am 11. Juli 20181. Mai 2023 von Stefan Draeger

Das CMS WordPress ist weit verbreitet und ja ich verwende es auch, aber wie das so mit Tools ist, manchmal funktioniert etwas nicht.So wie bei mir der Aktualisieren-Button welcher nach bzw. während der Bearbeitung manchmal deaktiviert ist. Das Problem Ich habe nun einen Beitrag bearbeitet und der Button „Aktualisieren“ ist deaktiviert, das ist sehr ärgerlich,…

Kategorien

Tools

  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • 16×16 LED Matrix – Generator
  • Widerstandsrechner
  • Rechner für Strom & Widerstände
  • ASCII Tabelle

Meta

  • Videothek
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com
©2023 Technik Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
x
x