In diesem Beitrag möchte ich dir gerne einen Weg aufzeigen, wie du sehr einfach und ebenso sicher nicht verwendete Dateien in deiner WordPress-Instanz finden kannst. Du benötigst dafür ein wenig technisches Verständnis – aber keine Sorge: Ich nehme dich an die Hand und führe dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess. Der Bedarf für…
Kategorie: WordPress
WordPress-Plugin „Simple Ticketboard“: Leichtes Ticketsystem für deinen Blog
In den letzten Monaten habe ich über meinen Technikblog viele spannende Anfragen und Support-Nachrichten erhalten – was mich sehr freut! Gleichzeitig habe ich gemerkt: Je mehr Nachrichten eingehen, desto schwieriger wird es, den Überblick zu behalten. Manche Anfragen geraten aus Versehen in Vergessenheit, andere kann ich nicht sofort beantworten, weil mir gerade die Zeit fehlt….
WordPress lernen für Anfänger – so geht’s
Wer mit WordPress so richtig durchstarten will, hat den richtigen Blogbeitrag gefunden. Wir zeigen dir, wie du innerhalb weniger Minuten dein erstes WordPress Projekt starten kannst. Was braucht man alles, um mit WordPress durchstarten zu können? Bereitschaft, neues zu lernen Eventuell Hosting (ansonsten auch WordPress oder localhost möglich) WordPress Installation Zeit WordPress ist eines der…
Ferienpassaktion 2021 – baue deine eigene Webseite ohne programmieren
Das Equipment für diesen Wochenendkurs habe ich von der Grundschule Schöningen und dem JFZ erhalten, daher geht zunächst ein großer Dank an diese beiden Institutionen denn ohne dieses könnten diese Kurse nicht stattfinden. Es wurde in jeweils 4h vermittelt wie man eine Webseite in WordPress einrichtet und aufbaut. Nach einem kurzen einstieg in die technischen…
WordPress – Media Selector in Meta Box einbinden
Wenn du eigene Plugins oder Themes für WordPress programmieren möchtest, dann kann es vorkommen das du den „Media Selector“ von WordPress einbinden möchtest oder sogar musst. Was ist der Media Selector? Der Media Selector ist ein Fenster welches sich über deinen Inhalt legt und aus diesem kannst du ein Bild, Video oder eine Audiodatei wählen….
Crawler für Webseite mit Python3 Programmieren – Teil 1 – Meta Daten auslesen
Mit der Skriptsprache Python3 kann man sich relativ simple und schnell einen Crawler für Meta-Daten einer Webseite erstellen. Und in diesem Beitrag möchte ich dir gerne zeigen wie du dir deinen eigenen Crawler erstellen kannst. Vorwort Da ich die SEO Werte für meinen Blog im Blick haben möchte verwende ich so einige Tools welche mir…
WordPress – Massenupdate nach Pluginwechsel
Wenn man in ein CMS (Content Management System) wie WordPress verwendet, dann kommt man manchmal nicht umher, auch das eine oder andere Plugin einzusetzen. In meinem Fall war es das Plugin Crayon Syntax Highlighter. Dieses Plugin hat bis zur WordPress Version 5.2.4 beste Dienste geleistet, jedoch mit einem Versionswechsel (von WordPress) sind einige Fehler aufgetreten,…
WordPress Hack: Aktualisieren Button ist deaktiviert
Das CMS WordPress ist weit verbreitet und ja ich verwende es auch, aber wie das so mit Tools ist, manchmal funktioniert etwas nicht.So wie bei mir der Aktualisieren-Button welcher nach bzw. während der Bearbeitung manchmal deaktiviert ist. Das Problem Ich habe nun einen Beitrag bearbeitet und der Button „Aktualisieren“ ist deaktiviert, das ist sehr ärgerlich,…