In diesem Beitrag stelle ich dir den Temperatursensor DS18B20 vor und zeige dir wie dieser am Arduino angeschlossen und programmiert wird. Den Temperatursensor DS18B20 gibt es in 2 verschiedenen Varianten auf dem Markt. Einmal als Wasser geschützter Sensor und einmal als „normales“ Bauteil. Der Sensor hat sehr viel Ähnlichkeit mit dem LM35DZ daher sollte man…
Kategorie: Sensoren
Arduino Lektion 51: NTC-Temperatursensor mit LM393-Komparator
In dieser Lektion schauen wir uns ein weit verbreitetes Modul an, das oft als „LM393 Temperatursensor“ bezeichnet wird. Der Name ist etwas irreführend, denn der LM393 ist kein Temperatursensor, sondern ein Komparator-Chip.Das eigentliche Temperaturelement ist ein NTC-Widerstand (Thermistor), dessen Widerstand sich temperaturabhängig verändert. Der LM393 sorgt dafür, dass aus diesem analogen Signal ein digitales Schaltsignal…
Arduino Lektion 50: Temperatur und Luftfeuchtigkeitssensor SHT21
Der Temperatur und Luftfeuchtigkeitssensor SHT21 wurde mir von einem Kollegen geliehen. Da ich schon diverse Sensoren habe und dieser noch für ein Review offen war, danke ich nun Florian W. ganz herzlich. Technische Daten des SHT21 Anschluss Der Sensor verfügt über 4 Pins welche wie folgt angeschlossen werden: SHT21 Arduino UNO VIN 3.3V GND GND…
Arduino Lektion 44: BME280 Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck Sensor
In diesem Tutorial möchte ich den Sensor BME280 vorstellen. Mit diesem Sensor kannst du die Umweltdaten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruckmessen. Dieser Sensor wurde mir vom Onlineshop Makershop.de kostenlos für dieses Review zur Verfügung gestellt. Technische Daten Anschluss Der Sensor verfügt über 4 Pins, welche wie folgt an den Arduino UNO angeschlossen werden: BME280 Arduino…
Arduino Lektion 46: Radar Sensor RCWL-0516 (Bewegungsmelder)
Der Radar Sensor (Bewegungsmelder) wurde mir vom Onlineshop MakerShop.de kostenfrei für dieses Review bereitgestellt. Der Radar Sensor funktioniert als Bewegungsmelder d.h. dieser kann keine Radarstrahlen messen bzw. erkennen. Zum Lieferumfang gehört „nur“ das Board wie abgebildet, d.h. eine 5er Pin Leiste liegt leider nicht dabei. Hat man jedoch schon einige kleine Projekte mit dem Arduino…
Arduino Lektion 45: RealTimeClock DS3231 (Mini)
Die RealTimeClock DS3231SN ist der kleinste Vertreter der RTC’s (jedenfalls von denen die ich kenne). Die RTC ist in diesem falle so klein das meine Kamera Probleme hat die Details korrekt aufzunehmen. Daher bitte ich die Bilder in diesem Tutorial etwas zu entschuldigen. Auf der Rückseite des DS3231SN ist die Batterie aufgebracht sowie die 5…
Arduino Lektion 43: Lichtschranke KY-010
Eine Lichtschranke habe ich bereits im Tutorial zum Modul KY-008 geschrieben. Jedoch ist der Einsatz für das Modul KY-010 ein ganz anderer. Das Modul KY-010 ist klein und verfügt über eine Gabellichtschranke mit einer Öffnung von ca. 4 mm. Technische Daten der Lichtschranke Anschluss Das Modul KY-010 verfügt über 3 Pins welche mit „S“ (Signal),…
Wemos D1 mini Shield: SHT30 Temperatur und Luftfeuchtigkeit Sensor
Das SHT30 Shield für den Wemos D1 mini verfügt über einen sehr gut auflösenden Sensor, welcher die Temperatur und die relative Luftfeuchtigkeit wiedergibt. Der Sensor wird wie alle Shields mit 2 Stiftleisten ausgeliefert, welche noch montiert werden sollten. Hier bietet sich es an die Stiftleisten auf ein Dual Base Shield zu stecken und das SHT30…