In diesem Beitrag liegt der Fokus auf dem aufschlussreichen Vergleich Shelly vs. Sonoff, insbesondere im Hinblick auf die Modelle Plus 1 Mini und Mini Extreme. Nachdem ich in vorherigen Artikeln bereits alternative Optionen zum Shelly vorgestellt habe, widme ich mich nun der Frage, ob diese Alternativen den hohen Standard des Shelly erreichen können. Ein besonderes…
Kategorie: Projekte
Smarte Technik für jedermann: Mein Praxistest mit Sonoff
In diesem Beitrag möchte ich dir smarte Technik von der Firma Sonoff vorstellen. Die Firma Sonoff gibt es schon sehr lange auf dem Markt und liefert wie die Firma Shelly auch sehr gute smarte Geräte für dein Zuhause. Mit diesem hier vorgestellten smarten Schalter kannst du Verbraucher via App, Sprachsteuerung oder externen Schalter / Taster…
Ohne Schnickschnack, aber mit Power: Der BLE-Sensor für optimales Raumklima
In diesem Beitrag möchte ich dir einen weiteren BLE-Sensor von der Firma Tuya vorstellen, mit welchem du das Raumklima überwachen kannst. Es ist ein Sensor zum Lesen der Temperatur und der rel. Luftfeuchtigkeit. Die Sensordaten kannst du via App „Smart Live – Smart Living“ bequem von deinem Handy ablesen. Diesen BLE-Sensor habe ich auf aliexpress.com…
Temperatur im Blick: Shelly Sensordaten auf Webseite integrieren
Die smarten Schalter von Shelly haben zu meist eine Schnittstelle, an welche wir ein Addon anschließen und damit diverse Sensoren auslesen können. In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du die Sensordaten eines Temperatursensors DS18B20 an einen Shelly Plus 1 anschließt, ausliest und auf einer Webseite via Php anzeigen kannst. Das Skript, welches programmiert…
Smart Living mit Tuya: Bluetooth Sensor für präzise Raumklima-Analyse
Die Firma Tuya bietet einen Bluetooth-Sensor an, der es ermöglicht, Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit zu messen. Mit diesem Sensor kannst du die erfassten Daten in einer App namens „Smart Live – Smart Living“ visualisieren. Im Folgenden werde ich dir zeigen, wie du das Gerät einrichtest und in der genannten App konfigurierst. Diesen Sensor habe ich…
Effizientes Schalten für Sparfüchse: Tuya Smart Switch im Check
Mit dem günstigen Tuya Smart Switch kannst du Verbraucher mit bis zu 16A bei 230V schalten und das ganze für nur 6 €. Das ist schon fast ein unschlagbarer Preis auf dem Markt für smarte WiFi / BLE Schalter. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du diesen smarten Schalter in ein bestehendes Netzwerk integrierst und…
Arduino zu Raspberry Pi: Bluetooth für die Übertragung von Sensorwerten einsetzen
Im letzten Beitrag Drahtlose Datenübertragung: Python-Skript für Bluetooth-Kommunikation mit Mikrocontroller habe ich dir bereits ein Python-Skript gezeigt, wie man Daten vom Raspberry Pi an einen beliebigen Mikrocontroller senden kann. Hier soll es nun die andere Richtung gehen und die Daten sollen vom Mikrocontroller an einen Raspberry Pi gesendet werden. Der Mikrocontroller in diesem Fall ist…
Drahtlose Datenübertragung: Python-Skript für Bluetooth-Kommunikation mit Mikrocontroller
In diesem Beitrag möchte ich dir ein Python-Skript für die drahtlose Bluetooth-Kommunikation zwischen einem Raspberry Pi und einem Mikrocontroller präsentieren. Mit diesem Skript kannst du recht einfach Zeichenketten senden und so auf einem Mikrocontroller Befehle ausführen. Wie du auf einem Raspberry Pi die drahtlose Kommunikation via Bluetooth aktivierst, habe ich dir im Beitrag Schritt-für-Schritt-Anleitung: Einrichten…