In diesem Beitrag möchte ich dir gerne zeigen, wie du mit einem Ultraschall Abstandssensor und einem ESP8266 eine Füllstandsanzeige in ESPEasy programmierst bzw. konfigurierst. Das Projekt ESPeasy habe ich bereits im Beitrag Installieren von ESPEasy auf dem ESP8266 vorgestellt und ein erstes Projekt in ESPeasy – versenden von Sensordaten im Intervall an einen E-Mail Empfänger…
Kategorie: ESP
ESP32 mit RGB Stripe
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du eine RGB LED-Stripe am ESP32 anschließt und programmierst. Den Mikrocontroller ESP32 habe ich dir bereits in einigen Beiträgen vorgestellt und bereits ein paar Schaltungen und kleine Projekte gezeigt. Benötigte Ressourcen für den Nachbau Wenn du das nachfolgende, kleine Projekt nachbauen möchtest, dann benötigst du: Hinweis von…
ESP32 programmieren – Servomotor steuern
In diesem kurzen Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du am ESP32 einen kleinen Servomotor vom Typ SG90 steuern kannst. Wie du am Arduino einen Servomotor steuerst habe ich dir bereits im Beitrag Arduino, Lektion 16: Servo ansteuern gezeigt, der ESP32 unterscheidet sich jedoch hier deutlich. Benötigte Ressourcen für dieses Projekt Wenn du das kleine…
Vergleich Shelly 1 & Shelly Plus 1
In diesem Beitrag möchte ich einen Vergleich zwischen dem Shelly 1 mit dem Shelly Plus 1 ziehen. Den Shelly 1 habe ich dir bereits in einigen Beiträgen wie zbsp. Shelly 1 #1 – einrichten und Betrieb an einer Steckdose vorgestellt. Den recht neuen Shelly 1 Plus habe ich ebenso in einem gesonderten Beitrag vorgestellt, welchen…
AZ-Delivery D1 Board mit ESP32 Chip
In diesem kurzen Beitrag möchte ich dir das AZ-Delivery D1 Board mit ESP32 Chip vorstellen. Ich habe dieses Board selber erworben, es besteht auch keine Verbindung zur Firma AZ-Delivery! Da ich hier jedoch ein Produkt von dieser Firma vorstelle, werde ich den Beitrag als Werbung kennzeichnen. Den Mikrocontroller bzw. Chip ESP32 habe ich bereits auf…
Einsatzgebiete für den Shelly
In diesem Beitrag möchte ich dir die verschiedenen Einsatzgebiete des Shelly vorstellen und die verschiedenen Modelle benennen. Der Shelly ist eine Produktreihe von WLAN-relais, die in vielen Anwendungen eingesetzt werden kann, bei denen eine Steuerung von Geräten über eine mobile App oder eine Web-Oberfläche erforderlich ist. Einige Beispiele für Einsatzgebiete sind: Dies sind nur einige…
Smarte IKEA Lampe mit Shelly Button
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du eine smarte IKEA Lampe mit dem Shelly Button aufbaust, damit diese per Sprachassistent wie Amazon Alexa steuern kannst. Auf diesem Blog habe ich dir bereits einige Shelly Produkte vorgestellt und gezeigt, wie diese eingerichtet und verbunden werden, hier soll es nun darum gehen, wie du den…
Amazon Smart Plug – steuern einer Steckdose per Sprachbefehl
In diesem Beitrag möchte ich dir den Amazon Smart Plug vorstellen. In meinem Beitrag Shelly Plug S – WiFi-gesteuerter Steckdosenadapter habe ich dir bereits einen smarten Steckdosenadapter vorgestellt. Hier soll es nun um das Gerät von Amazon gehen. Technische Daten des Amazon Smart Plug Das Gerät hat nachfolgende technische Daten: Auf der Rückseite des Gerätes…