Ich möchte dir eine drahtlose Steuerung mit ESP32 und einem Shelly i4 DC vorstellen, mit der du Smart-Home-Geräte komfortabel bedienen kannst. Viele setzen dabei auf Sprachassistenten wie Alexa oder Google Assistant – doch nicht jeder möchte sich einen „Spion“ ins Haus holen, der dauerhaft zuhört. Eine Funksteuerung mit ESP32 und Shelly i4 DC ist eine…
Kategorie: ESP
ESP32-S3-Zero: Kleine Größe, große Leistung – Ein Überblick
Als Technikbegeisterter bin ich immer auf der Suche nach neuen spannenden Mikrocontrollern, die mit ihrer Vielseitigkeit und Leistung überzeugen. Der ESP32-S3-Zero von Waveshare ist mir dabei sofort ins Auge gefallen. Dieser kleine Mikrocontroller steckt voller Power und bietet beeindruckende Features, die ihn perfekt für Projekte aller Art machen – von einfachen Bastelarbeiten bis hin zu…
Shelly PM Mini Gen3 via AZ-Visual steuern – So geht’s!
In diesem neuen Beitrag möchte ich dir gerne zeigen wie du mit dem AZ-Visual einen Luftentfeuchter via Shelly steuern kannst. Der AZ-Visual verfügt neben einem SHT30 Sensor noch zusätzlich über eine WiFi Schnittstelle über welche wir via HTTP-Request andere smarte Geräte schalten können. Bei der Zeitschrift Make findest du den Aufbau eines Taupunkt-Lüftungssystems, mit welchen…
AZ-Visual im Test: Der kompakte Mikrocontroller mit OLED und Sensoren
Der kleine Mikrocontroller AZ-Visual kommt mit einem OLED Display, und zwei Umweltsensoren daher. Über die WiFi Schnittstelle kann dieser mit der Außenwelt kommunizieren und ist somit ideal für IoT Fans oder welche, die es werden möchten. Disclaimer: Dieser Blogbeitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen mit dem AZ-Visual Mikrocontroller. Ich habe das Gerät selbst gekauft und…
Tic-Tac-Toe Spaß auf dem ESP32: Ein Touchscreen-Spielprojekt
Wie du ein Tic-Tac-Toe Spiel am ESP32 mit Touchscreen programmierst, erfährst du hier in meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung. Ich nehme dich mit und zeige dir detaliert wie du dieses kleine Spiel in der Arduino IDE mit C/C++ programmierst. Es ist einfacher als du denkst. Bei Tic-Tac-Toe handelt es sich um ein einfaches Spiel für zwei Spieler, das…
Arduino I2C-Scanner für ESP8266 & ESP32 anpassen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
In diesem Beitrag möchte ich dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, wie du den I2C Scanner von Arduino.cc für die ESP8266 & ESP32 Mikrocontroller anpassen kannst. Die Idee zu diesem Beitrag kam von einem Leser meines Blogs, welcher Probleme mit dem ESP8266 speziell den von Ideaspark hatte und keine Geräte mit dem IC2 Scanner von Arduino.cc gefunden…
Arduino IDE wieder nutzen: Deinen Mikrocontroller von MicroPython befreien
Im Beitrag Programmieren des Arduino Nano ESP32 im Arduino Lab habe ich dir gezeigt, wie du den Arduino Nano ESP32 für MicroPython mithilfe des MicroPython Installers flashen kannst. Hier soll es nun darum gehen, wie du dieses wieder rückgängig machst und so deinen Mikrocontroller in der Arduino IDE wieder programmieren kannst. Es gibt hierzu eine…
Programmieren des Arduino Nano ESP32 im Arduino Lab
Um den Arduino Nano ESP32 in MicroPython zu programmieren, gibt es unter anderem das Arduino Lab. Bevor du jedoch diesen programmieren kannst, musst du diesen Flashen und die das gemacht wird zeige ich dir hier. Im letzten Beitrag habe ich dir den Arduino Nano ESP32 bereits vorgestellt, hier soll es nun darum gehen, wie du…